Bitte nicht töten-auch ich bin Anfänger

A

Anonymous

Guest
davegriebel schrieb:
aber schreib mal bitte um was für Welse es sich handelt.

3 Welse hört sich irgendwie schon wieder verdächtig an :roll:

Nach welchen hört sich das denn an?
 


Hi, mal ausgehend von "günstigen Anfängerarten" was ja in diesem Fall zutreffend sein dürfte, kommen da für mich 2 Möglichkeiten in Betracht:

1. Irgendeine Art Antennenwels: Egal ob 1,2 oder 3, alles zuviel/ zu groß
2. Irgendeine Art Panzerwels: 3 sind zuwenige

Deshalb meinte ich, hört sich verdächtig an.

grüsse
 
A

Anonymous

Guest
Achso,
ja klar haste eigentlich Recht!
Gut kombiniert :thumright:
 
Hallo Ihr Lieben,

also ich habe heute 3 Marmorpanzerwelse eingesetzt - sind auch alle quitschfidel und erkunden gerade das Becken. Weiter habe ich heute noch 2 "echte" Pflanzen eingesetzt - sehen ja doch irgendwie schöner aus......... :thumright:

Ach übrigens wurde mal gefragt, was für einen Filter ich habe: Es ist ein Elite (mehr müsste ich jetzt erst nachgucken) - auf jeden Fall sieht das Ding wie ein Raumschiff aus Stargate aus.

Falls Ihr mehr wissen wollt oder noch mehr Ratschläge für mich habt: IMMER HER DAMIT!!!!!!!

Tschü und frohe Ostern wünscht das Eulenkind :dance:
 
eulenkind schrieb:
Ach übrigens wurde mal gefragt, was für einen Filter ich habe: Es ist ein Elite (mehr müsste ich jetzt erst nachgucken) - auf jeden Fall sieht das Ding wie ein Raumschiff aus Stargate aus.

Falls Ihr mehr wissen wollt oder noch mehr Ratschläge für mich habt: IMMER HER DAMIT!!!!!!!

Hallosche!

Das hört sich schwer nach nem Elite Stingray an. Gib das mal in der Suchfunktion ein, bilde mir ein ich hätte mal gelesen der taugt nicht viel. Aber sicher bin ich mir nicht. Such einfach mal danach.

schön das du dir echte Pflanzen zugelegt hast. Gönn denen jetzt noch ein wenig Dünger und evtl eine Bio CO2 (selbstgemacht kostet die keine hunderte von Euro, und ist auch nicht übertrieben für ein 60er Becken) die kannst du selber bauen. Rezept und Bauanleitung findest du in der Bastelecke.

Viel Spaß mit deinem neuen Hobby!
Und stell mal ein paar Fotos ein!
 
Ratschlag: Kauf nochmal 3 Marmorcory

Co2 brauchste nicht, einfach beim Filter die Luft GANZ abdrehen.

Ok, dann wäre ich bei 6 Marmorcory, damit könnte ich mir anfreunden.....Ich möchte hauptsächlich männliche Guppys und ein paar Neons (der Fachhändler sagte mir, ich solle die "einfachen" nehmen bei unserer Wasserhärte hier). Frage: Wieviele von welchen?? 6 Marmorcory, 6 männl. Guppys und 10 Neons (später sollen laut Händler noch 2 Saugwelse dazu). Macht mal bitte ein paar Vorschläge für mein "kleines" Becken mit diesen 3 bzw. später 4 Arten.

Was meinst Du mit Luft GANZ abdrehen??????????????Ich habe mal geebayt und es ist tatsächlich ein Elite Stingray 15, ja die Strömung ist schon recht doll aber ich dachte, das wäre ok. Ich habe ihn auch wie in der Anleitung ca. 1 cm unter der Wasseroberfläche und es wirbelt auch nur etwas stärker an der Oberfläche, sollte ich mir trotzdem einen anderen Filter zulegen? Habe hier in der Suchfunktion schon gelesen, dass der Fluval 2+ einer der besten sein soll für mein 54-l-Becken?????

Ich habe vorhin total gespannt vorm Aquarium gesessen und meinen 3 Fischis beim schwimmen zugeguckt - ich glaub es hat mich voll erwischt.......
 


Hallo Eulenkind

;-) @(später sollen laut Händler noch 2 Saugwelse dazu).
Bitte nicht unbedingt dem Händler glauben.
Du hast das INet und kannst in Ruhe lesen welche Fische für kleiner Becken passen... .
Weisst du evtl. welchen Saugwels er meint? Es gäbe den Otocinclus aber der mag es gerne in einer Gruppe. Und das Becken muss schon gut eingefahren sein.
Oder Antennewels...der wird locker 12 -14 cm. Das wäre wenig Platz für viel Fisch.
(ganz wichtig für später ...es gibt kein ALGENWELS!!oder ALGENFISCH oder ganz beliebt SCHNECKENFISCH 8) )d.H. Tier die einem gerne verkauft werden wenn man mit diesen diversen Problemem in den Fachhandel kommt .

Auch ich kann dir empfehlen sich das Geld für die Wasserzusätze zu sparen. Wenn du unsicher bist suche dir eine guten Zooladen und lass dir Wasserwerte mal durchtesten.
Dünger (nach Bedarf) und ein Reflektor fürs mehr Licht sind dagegen immer sinnvolle Anschaffungen.

Warte einfach etwas ab, bis sich alles eingespielt hat :mrgreen: . Bis dahin kannst du dich mal umschauen wegen eines neuen Filters.
Ein Aussenfilter wäre bei kleineren Becken immer eine bessere empfehlung da der Platz gespart werden kann. Und so kann das Becken nach und nach optimiert werden.

Einen schönen Ostersonntag wünsche ich noch

Vg Sandra
 
eulenkind schrieb:
Was meinst Du mit Luft GANZ abdrehen??????????????Ich habe mal geebayt und es ist tatsächlich ein Elite Stingray 15, ja die Strömung ist schon recht doll aber ich dachte, das wäre ok. Ich habe ihn auch wie in der Anleitung ca. 1 cm unter der Wasseroberfläche und es wirbelt auch nur etwas stärker an der Oberfläche, sollte ich mir trotzdem einen anderen Filter zulegen? Habe hier in der Suchfunktion schon gelesen, dass der Fluval 2+ einer der besten sein soll für mein 54-l-Becken?????

Moin,
viele der neueren Filter haben oben am Wasserauslass eine kleine Vorrichtung auf die man mit hilfe eines kleinen Schlachstücks das bis über die Wasseroberfläche reicht (das sieht dann in etwa so aus als würde der Filter im AQ schnorcheln) Luft mit ins Wasser saugen kann - was aber wieder das CO2, welches die Pflanzen benötigen, aus dem Wasser entfernt. Der Stingray hat sowas nicht, aber vielleicht entscheidest Du Dich ja für einen anderen Innenfilter und dann hilft dir diese Info sicherlich weiter.

Ob Du dir einen neuen Filter zulegst bleibt natürlich dir überlassen, aber ich habe mir damals das gleiche Starterset besorgt und mich irgendwann gewundert warum meine Neons ständig weniger wurden. Bei der nächsten Filterreinigung habe ich sie dann gefunden... :(


Ich habe vorhin total gespannt vorm Aquarium gesessen und meinen 3 Fischis beim schwimmen zugeguckt - ich glaub es hat mich voll erwischt.......


:mrgreen:
 
Hi nochmal,

wass du jetzt machen solltest, ist, Ruhe bewahren. ;) Du hast jetzt 2 echte Pflanzen eingesetzt und bereits 3 Fische. Also warte jetzt einfach ein paar Tage und renn nicht gleich Dienstag los, um weitere Fische zu kaufen.
Bei ein paar Ratschlägen hier klingt das so, als würde wer-weiß-was passieren, wenn du nicht gleich weitere Fische und Dünger kaufst. Das ist Unsinn. Dünger wäre in der jetzigen Phase eher kontraproduktiv, könnte eher zu Algen führen. Möglicherweise brauchst du gar keinen Dünger.
Welche Pflanzen sind es denn geworden?

Ebenso ist es nicht notwendig sofort weitere Fische einzusetzen. Du hast bisher auch immer noch kein besonders glückliches Händchen bei den Händlern gehabt. ;) Ein "Saugwels" ist absolut kein Muss, das ist also einfach nur Verkaufsstrategie des Händlers. Lass dir also nicht erzählen, dass du solche Fische unbedingt für dein Aquarium brauchst.

Was den Filter angeht... wenn du noch ein paar Euro übrig hast, schmeiß ihn raus! ;) Und kauf einen ordentlichen, irgendwas aus der Ecke Fluval 1 oder 2, oder Eheim Aquaball, jedenfalls einen, der für die Aquariengröße geeignet ist. Ich kann jetzt nicht sagen, ob die Elite Stingray mittlerweise verbessert wurden, ich hatte einen etwas älteren und der war eine Katastrophe. Viel zuviel Strömung, laut, und null Filterfläche im Inneren.

Und wie gesagt, als Anfänger ist es nicht immer einfach, zu erkennen, welche Information hilfreich ist und welche zwar gut gemeint, aber eher nicht so hilfreich. Dem kannst du nur entgegenwirken, indem du selber recherchierst. "Learning by doing" ist sicher auch ein Weg, kann aber bei so einem Hobby auch auf Kosten der Tiere gehen. :)
 


Oben