Herzliches hallo an alle



Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Jennifer,

mein CO² hat sich immer ganz langsam und gemächlich verabschiedet.
Zwei, drei Tage lang kamen weniger Blasen, dann hab ich noch ein bisschen mehr aufgedreht. Einen Tag später kam dann meist nichts mehr und der Dauertest war blau.
Dann weisst du, dass es Zeit zum Auffüllen ist.
Also, keine Panik, da passiert nichts.
Und sollte die Flasche mal ein paar Tage leer sein, passiert auch nichts. Die Pflanzen sterben deswegen nicht gleich.

Aber ich verstehe dich, mir sind diese Flaschen auch unheimlich.
Und über die "Belustigung" brauchst du dir keinerlei Gedanken zu machen. Du glaubst gar nicht, wie oft ich aus solchen "lustigen" Fragen anderer auch noch was lerne;)
 
  • Like
Reaktionen: J J

J J

Mitglied
Hallo,
Vielen Dank auch für Deine beruhigenden Worte.
Ja man liest so viel und wird total verunsichert dadurch. Aber durch die super Hilfe hier werd ich meine Pflänzchen hoffentlich wieder auf die Reihe bringen . Und mich langsam mit der Co2 Flasche anfreunden :-D
 

J J

Mitglied
Hallo ich schon wieder.

Also bei dem Test tut sich nichts. Bin jetzt bei 20 Blasen pro Minute.
Blöde Frage das kann ja nicht damit zusammen hängen das der Diffusor vorm Filter hängt oder?
Das Wasser bleibt ja das selbe und Co2 filtert ja ein Filter nicht raus oder?

Sollte ich den Diffusor doch umsetzen unter den Ausströmer? Oder denke ich falsch.

Sorry für die dreckige Scheibe ... die Bläschen sieht man glaub trotzdem ganz gut. Die hängen halt irgendwie alle auf der Seite fest.
 

Anhänge

  • 20210208_174407.jpg
    20210208_174407.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 17
  • 20210208_173734.jpg
    20210208_173734.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 17

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Jennifer,
Dreh mal deinen Auslauf vom Filter noch ein kleines bisschen weiter nach unten. Der skimmer ist aber schon aus, oder lauft hoffentlich nicht immer.
L. G. Wolf
 

J J

Mitglied
Ja genau der ist aus. Den hab ich meistens nach dem Wasserwechsel mal ne Stunde mit an. Da leider durch meine Algen ,die sich immer noch sehr wohl fühlen, das Wasser recht aufgewühlt ist. Ich hantier da halt ordentlich um die ab zu sammeln. Und irgendwie hab ich das Gefühl dS Wasser wird dann schneller wieder klar.
Sonst ist der immer aus.
 

J J

Mitglied
Schau mal wenn ich das auf die Seite mache , wäre das nicht besser ? Sieht zwar scheiße aus da das die Seite ist wo man vom Sofa rein schaut aber da würde ich dann halt doch nen anderen Diffusor kaufen. Damit der Schlauch nicht durchs halbe Becken hängt. Das ist echt doof das man den nicht beidseitig mit den Saugnäpfen befestigen kann .

Da gehen jetzt die feinen Bläschen genau mit in die Strömung und werden verteilt. Oder treibt es die so schneller aus dem Wasser wegen der Strömung? Ich hoffe man sieht es auf dem Bild

LG Jennifer
 

Anhänge

  • 16128159911358149676384260065322.jpg
    16128159911358149676384260065322.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 14


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Jennifer,
Vielleicht brauchst du nur etwas mehr Blasen, aber du kannst es ja mal mit der Strömung versuchen. Du hast ja keine Eile.
L. G. Wolf
 

J J

Mitglied
Hallooohoooo

Ich schon wieder ....
Ich bin gerade so gefrustet . Wenn ich in mein Aquarium schaue sehe ich nur Algen , verkrüppelte Pflanzen , Algen , komische Beläge überall und erwähnte ich schon Algen ...

Mein Dauertest ist immer noch blau es tut sich nichts. Bin jetzt bei 25 Blasen pro Minute.

Am liebsten würde ich alle veralgten Pflanzen rausmachen aber das half ja in der Vergangenheit auch nicht wirklich. Dann waren kurz drauf die neuen Pflanzen voll.

Ach man alles doof gerade :-(
 

Anhänge

  • 20210212_202439.jpg
    20210212_202439.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 9
  • 20210212_202401.jpg
    20210212_202401.jpg
    2 MB · Aufrufe: 9
  • 20210212_202347.jpg
    20210212_202347.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 9
  • 16131585736211749649279241604388.jpg
    16131585736211749649279241604388.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 9

Starmbi

Mitglied
Kopf hoch,

ich brauche eigentlich kein Dauertest, wenn mein CO2 zu wenig ist, wachsen die Algen.
Also mal mutig auf 60-80 Blasen pro Minute gehen, bis der Wert maigrün ist und dann auf 40 Blasen runter regeln.
Vorzugsweise am Wochenende, wo Du den Test immer im Blick hast.

Gruß
Stefan
 
Hallo,
denke auch Du mußt die Blasenzahl erhöhen.
Ich brauchte (zwar bei kh 14) im 129l Becken fast 60 Blasen pro Minute und den Dauertest grün zu bekommen.
Hattest Du irgendwo die aktuellen Wasserwerte gepostet?
Gruß,
Svenja
 

J J

Mitglied
Hallo , danke für eure Nachrichten ,

Hier nochmal die Werte :
Rio 125
Gh 13
KH 10
PH mit allen 3 Tests von JBL gemessen (tue mich sehr schwer mit der Farbauswertung) irgendwas zwischen 7,6 und 7,8 also viel zu hoch

Licht ist ca 9 Stunden an .

Dünger habe ich von Aquarebell NPK und Eisen aber als ich die benutzt hatte als ich noch kein Co2 hatte, sind die Algen explodiert. Deshalb nutze ich den aktuell nicht.
 
Hallo Stefan,
stimmt, ich war bei je höher die kh desto mehr CO2 brauche ich um die ph zu senken.
Mein müdes Hirn kriegt das grad nicht mehr so auf die Reihe...
Gruß,
Svenja
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Svenja,
Das sind nun aber auch wieder böse Gedanken. So wie du es gerade schreibst, könnte jemand auf die Idee kommen und bei kh 11 mit hilfe von Co2 in den sauren Bereich zu gehen. Das wäre für die Fische vielleicht nicht so toll.
Im übrigen kann man auf der JBL Seite den gleichen Blödsinn lesen. Die brauchen wohl auch mehr Blasen, wenn das Wasser härter ist um den Co2 Gehalt hin zu bekommen.
L. G. Wolf
 

J J

Mitglied
Also das hab ich mittlerweile kapiert das man bei kh 10 nix mehr am ph Wert senkt. Bzw. nur gaaaanz minimal. Ich wäre ja froh man würde überhaupt erstmal merken das Co2 zugeführt wird. Hahaha :-D
Also ich erhöhe jetzt nochmal die Zahl der Blasen.
Kann so eine Test Flüssigkeit auch ,,kaputt,, gehen und nicht mehr wirken? Nicht das ich doch noch meine Tiere kille ...

Liebe Grüße Jennifer
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Julia,
Es gibt anscheinend zwei verschiedene Tests. Einer zeigt bei 20mg grün und der andere bei 30mg, aber beides ist für deine Fische kein Problem.
Ich persönlich bin von den Diffusoren auch nicht so überzeugt. Ich mag mich täuschen, aber ich meine man braucht da mehr Co2.
L. G. Wolf
 


Oben