Hallo ans Forum und gleich mal ein paar Fragen

Hallo,
bin zufällig auf dieses Forum gestossen und echt froh endlich was gefunden zu haben, wo ich meine Fragen loswerde.
Haben seit ca. einem halben Jahr ein Aquarium. Bis jetzt war auch immer alles in Ordnung und wir hatten keine Probleme.
Seit gut einem Monat aber haben wir Schnecken und es werden leider immer mehr. Ich mag diese Viecher aber nicht. Haben schon zweimal das komplette Aquarium sauber gemacht, leider mit wenig Erfolg.
Und jetzt sind mir auch noch innerhalb von einer Woche zwei Fische eingegangen (Unser Guppymännchen und unsere Black Molly Mama) versteh die Welt nicht mehr.
Werte sind laut diesem Messverfahren aber alle in Ordnung!
Weiß vielleicht einer von Euch was da los ist?
Lg
Nicole
 


Hi,

Herzlich Willkommen im Forum.

Zu den Schnecken die musst du absuchen sonst bekommt du die nicht los.

Kannst du mal deine WWs und den Besatz posten?

Mollys werden eigentlich zu groß für dein Becken.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!

Werte sind laut diesem Messverfahren aber alle in Ordnung!

Welches Messverfahren??? :?

Das Thema Schnecken gab es schon 1000mal hier...einfach mal die Suche bemühen: 1Suche - ein Tip: weniger Trockenfutter!
 
Na ich meine mit Messverfahren diese Röhrchen in die man Wasser vom Aquarium gibt und dann muss noch so ein Zusatz mit dazu, dann nimmt das Wasser Farbe an und ich muss diese Röhrchen auf eine Farbskala stellen und dann weiß ich ob alles in Ordnung ist oder nicht.

Ich habe versucht mal ein Bild von unserem Aquarium einzustellen, habs aber leider nicht geschafft. Kann mir mal einer sagen wie ich das mache.
 
Also die Werte die ich messen kann sind folgendermaßen:

PH 7,0
Nitrit <0,3 mg/l

Dürfte doch eigentlich unbedenklich sein, oder?!

 


Was in Deinem Aquarium fehlt sind viele, viele Pflanzen! Ein gutes Beispiel wie sowas aussehen kann ist z.B. dieses Aquarium.

Die Pflanzen bieten den Fischen Rückzugsmöglichkeiten, was Stress vermeidet und die Lebenserwartung der Fische erhöht. Dass bei Dir zwei Fische auf einmal gestorben sind muss nicht unbedingt an Dir liegen. Die Tiere leben nicht ewig (ein paar Jahre halt), dass zwei nacheinander sterben könnte also auch am Alter der Tiere liegen. Gab es denn irgendwelche Veränderungen (Verhalten, Aussehen) an den gestorbenen Fischen?

Wegen den Schnecken: Wie bereits gesagt die Suche Bemühen oder einfach weniger füttern. Ich habe noch von keinem Fisch gehört der im Aquarium verhungert ist.
 
Also auffällig waren die Fische nicht, schwammen dann nur leider verkehrt herum im Aqarium *gg*

Na dann werd ich mir mal ein paar Pflanzen holen, macht sich ja immer gut so Grünzeugs.

Und wegen dem füttern? Was empfehlt ihr mir? Jeden Tag oder nur jeden zweiten?
Momentan bekommen die jeden Tag was. Aber nicht wirklich viel, also das Futter ist in kürzester Zeit weg. Und Sonntags bekommen sie gar nichts, ist also ihr Fastentag *gg*
 
hi, du hast erwähnt das du das becken schon 2x sauber gemacht hast inwiefern meinst du das?? so richtig mit alles raus und sauuuuuber gemacht ?? oder nur abgesammelt???


auch den filter???

mfg katja
 
Also einmal haben wir alles abgesammelt, als das nichts brachte haben wir einen kompletten Wasserwechsel gemacht.

Ja auch den Filter haben wir beim zweitenmal sauber gemacht.

Ansonsten machen wir nur immer so einen Teilwasserwechsel.
 
wenn das so ist wie ich denke habtt ihr bestimmt zu hohen nitritwert durch die saubernmach aktion + filterreinigung habt ihr die bakterien vernichtet

meist hänge schnecken an ppppflanzen wenn man sie neu kauft , legt sie einnnnnfach in wasser bevor ihr sie einsetzt min 30min dann sind meistens alle ab

wie hoch ist denn der nitrit gehalt??
 
Also wir haben gestern mit dem Tröpfchentest gemessen und der sagte mir laut Farbe <0,3 mg/l, also ja eigentlich unbedenklich und der komplette Wasserwechsel war vor zwei Wochen.
 
es kann auch sein das es schon gewesen ist an njer nitritvergiftung können fische auch noch monate späääter sterben so wars mal bei mir!!!!!
 
Naja, ich hoffe jetzt nur, das das große Fischsterben ausbleibt.

Achja, noch was lustiges:

Also unsere dickste Black Molly hat sich vor einem guten Monat in Luft aufgelöst. Hab ins Aquarium gesehen und hab sie nicht mehr gefunden (war schon komisch, weil die war so groß und dick die könnte man nicht übersehen) aber dafür waren dann gut 15 kleine Mollys drinnen.

Meine Kleine (5 Jahre) meinte dann nur, Mama die Molly hats auf lauter Kleine Fische zerrissen!!!!!!

Ich hätt mich kugeln können :lol:
 
Habe gerade gelesen das Black Mollys eigentlich viel zu groß werden für mein 60er Aquarium.
Stimmt das?
Weil meine Molly-Dame hat vor kurzem Junge bekommen und davon sind noch gut 10 über.
Wenn die jedoch zu groß sein sollten, muss ich die ja dann hergeben.
Wenn ich diese dann hier anbiete, zum abholen oder verschicken, wie verschicke ich den solche Fische artgerecht???
Will denen ja nichts schlimmes antun.
 


Oben