Hallo, ich hab mir überlegt, das ich nach 10 Jahren Pause, wieder mit einem Aquarium anfangen möchte. Nun, da sich in der Zeit viel getan hat, und ich nicht mehr so die Ahnung habe, hoffe ich, das mit hier geholfen werden kann.
Das Aquarium ist 200L groß. Das ist bis jetzt das einzigste was fest steht. Was brauch ich denn da alles dazu, was ist das sinnvollste? Ich hab schonmal geguckt, da gibt es von Eheim einen Außenfilter mit Heizung... Was brauch ich für Beleuchtung?? und so weiter.
Grundlegend möchte ich da nicht irgendwelche Fische drin haben, die einfach zu halten sind, sondern Fische, die mir gefallen. Und wenn sie zu schwer zum halten sind, dann gibt es halt kein Aquarium.
Ich hab das schonmal mich etwas umgeschaut und fand damals, wie heute auch noch, die Purpurprachtbarsche ganz schön. Damals haben die sogar mal in einem Blumentopf geleicht... Und ich hatte da auch mal Moosbarbenm jedenfalls unter dem Namen hab ich sie gekaut.
Jetzt die Frage, wer verträgt sich denn mit den Barschen, und wie sollte das Becken sein?
Ich hab hier jetzt auch schon eine Weile mir Beiträge durchgelesen, und da sind auch wieder ein paar Fragen aufgetauch. Etwas hat sich ja nicht geändert, mit den Mulmglocke etc. Was mich interessiert, wie funktioniert eine CO2 Maschine denn? Oder was macht Sinn, bei der Absaugung vom Filter, bzw wie sollte das gefiltere Wasser wieder ins Becken kommen?
Okay viele Fragen, vielleicht auch die ein oder andere Antwort.
schon mal vielen Dank im voraus.
PS.: Ist mir noch gerade einfallen, da ich nicht wirklich eine Abdeckung habe, hab ich schon überlegt, die Beleucht von der Zimmerdecke abzuhänge, nur da weiß ich nicht, wie das mit der Wasserverdunstung aussieht und ob nicht die Fische evtl auch probieren die Flucht zu ergreifen mit einem Sprung über das Beckenrand.
Das Aquarium ist 200L groß. Das ist bis jetzt das einzigste was fest steht. Was brauch ich denn da alles dazu, was ist das sinnvollste? Ich hab schonmal geguckt, da gibt es von Eheim einen Außenfilter mit Heizung... Was brauch ich für Beleuchtung?? und so weiter.
Grundlegend möchte ich da nicht irgendwelche Fische drin haben, die einfach zu halten sind, sondern Fische, die mir gefallen. Und wenn sie zu schwer zum halten sind, dann gibt es halt kein Aquarium.
Ich hab das schonmal mich etwas umgeschaut und fand damals, wie heute auch noch, die Purpurprachtbarsche ganz schön. Damals haben die sogar mal in einem Blumentopf geleicht... Und ich hatte da auch mal Moosbarbenm jedenfalls unter dem Namen hab ich sie gekaut.
Jetzt die Frage, wer verträgt sich denn mit den Barschen, und wie sollte das Becken sein?
Ich hab hier jetzt auch schon eine Weile mir Beiträge durchgelesen, und da sind auch wieder ein paar Fragen aufgetauch. Etwas hat sich ja nicht geändert, mit den Mulmglocke etc. Was mich interessiert, wie funktioniert eine CO2 Maschine denn? Oder was macht Sinn, bei der Absaugung vom Filter, bzw wie sollte das gefiltere Wasser wieder ins Becken kommen?
Okay viele Fragen, vielleicht auch die ein oder andere Antwort.
schon mal vielen Dank im voraus.
PS.: Ist mir noch gerade einfallen, da ich nicht wirklich eine Abdeckung habe, hab ich schon überlegt, die Beleucht von der Zimmerdecke abzuhänge, nur da weiß ich nicht, wie das mit der Wasserverdunstung aussieht und ob nicht die Fische evtl auch probieren die Flucht zu ergreifen mit einem Sprung über das Beckenrand.