Fragen zu Berechnung von HMF

A

Anonymous

Guest
Hallo, ich überlege mein 230 Liter Becken mit der Neugestaltung gleichzeititg noch auf Eck-HMF umzubauen. Dazu hatte ich bereits die Berechnungstools alle am laufen.

Laut denen ergibt sich folgendes :

Mattenfläche : 1022cm²
bei 2 Umwälzungen und 7,5cm pro Minute Ausströmgeschwindigkeit
Damit soll die zu verwendende Pumpe einen Durchlauf von 306-613 Liter/h aufweisen.

Sind die Werte richtig berechnet, kann das vielleicht jemand prüfen ? Und noch wichtiger :

Hat jemand einen konkreten Vorschlag welche Pumpe ich dafür benutzen kann, also am liebsten wäre mir ein Produktname oder kann ich von einem Innenfilter mit Durchlauf von bis zu 400L/h einfach den Kopf abnehmen und diesen verwenden ? Wäre in dem Fall ein Fluval 2 Plus.

Wäre super wenn mir das jemand schnell beantworten kann.

Danke im vorraus.
 


A

Anonymous

Guest
Hm......habe nun 2 Pumpen rausgesucht von denen ich denke das man sie bentuzen kann, ich möchte doch nur ein einfaches ja zur Berechnung und ein "nimm die oder die Pumpe" hören.

Also folgende zur Auswahl :

JBL Pro Flow Maxi 500 mit 500l/h, ich weiß nicht ob die in der Strömung regulierbarist

Eheim Compact 600 mit 600l/h, regulierbar


Weiß einer ob die JBL regulierbar ist ? Und kann mir nun einer sagen ob die Berechnung so richtig ist ? Dann könnte ich das Ganze vielleicht gleich morgen besorgen und einbauen =/.
 
Hallo,

zu den Berechnungen kann ich nichts sagen, bzw. da sehe ich mich nicht kompetent genug.
Bin schon froh, dass ich meine Berechnung hinbekommen habe...
:oops:

Zur Pumpe:
Ich habe die JBL proflow mini 400, die ist super-leise (war mein Hauptkaufargument) und in 4 oder 5 Stufen regulierbar.
Es gibt diese noch als JBL proflow mini 600 (bis 580 Liter) - die sollte bei dir, wenn die Berechnungen stimmen, ja auch genügen.

Gruß
Simone
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Simone,

danke für den Tipp mit der Pumpe, die hatte ich noch garnicht gesehen. Mir fiel auch gerade mal die Forensuche ein, da gibts auch genug Pumpenvorschläge für 200-240 Liter, also meine Aquariengröße, aber nirgendwo die genaue Berechnung der Mattengröße. Meine müsste dann ja 50cm hoch und etwas weniger als 25 cm breit sein, kann das hinkommen ? Es müsste doch jemand ein vergleichbares Aquarium mit HMF haben :?

Aber der Mini hört sich echt gut an und wenn er auch noch leise ist genau richtig, ich danke dir ;).
 
Hallo,

also ich habe dochmal geschaut, deine Werte habe ich auch ermittelt - sollte also stimmen.
:D

Wichtig ist, dass du die Berechnung mit den netto-Inhalt (abzg. Bodengrund, Deko und evt. oben freibleibendem Bereich) gemacht hast.

Die Filtergröße ebenso, denn meist steht ja oben ein Stückchen Filter über, zumindest ist es bei mir so und das verringert ja auch die Mattengröße.
Wobei ich denke, dass die paar cm2 nicht sooo wichtig sind...

Gruß
Simone
 
A

Anonymous

Guest
Hm.....also laut der Beschreibung für den HMF sei es egal ob brutto oder netto gerechnet wird. Mit 2cm Überstand habe ich mit einbezogen, aber wenn wir ungefähr auf dasselbe kommen, nehme ich halt das Brutto-Maß, also :

50 x 20,44 ( gerundet also 20,4 ), damit muss ich beide Kabelkanäle 11cm von der Ecke aus entfernt anbringen.

Gut, dann danke für die Hilfestellung, ist ja soweit alles klar, muss mich dann mal umschauen gehen ob ich das alles hier in der Nähe kriege.

Bei ebay würden ich Matte und Pumpe schon für rund 25 Euro und habe das Problem mit dem etwas lauten Aussenfilter, der dann auch mal bei den Filtermedien ausgedrückt und ein bisschen gespült werden muss, mache ich fast alle 8 Wochen, geht mir irgendwie auf die Nerven den jedesmal abklemmen zu müssen. Zudem habe ich das Problem nicht mehr, wenn ich vergesse den Stecker zu ziehen den Ganzen Unterschrank unter Wasser zu setzen ;).

Also danke und Fotos folgen dann vielleicht auch noch.
 
@mike:

ich habe hier noch eine "halbe Matte" hier (mittlere Porengröße) - ca. 50x30 cm und eine halbe Tube AQ-Silikon (urspr. 80 ml, transparent, JBL).

Wenn du Interesse hast, würde ich die auch verkaufen - näheres per PN.

Gruß
Simone
 


A

Anonymous

Guest
Hallo Andreas,

nunja, der Platz ist in diesem Fall ja gewährleistet, da sehe ich keine Probleme und in das Thema hatte ich vorhin auch reingeschaut, aber danke für den Hinweis, dann benutze ich die Rechnung als Anhaltspunkt wo ich ungefähr landen sollte.
 


Oben