Frage zur Beckengrösse für Wunschbesatz

DerChecker81 schrieb:
Schade das man dir schreiben beigebracht hat :?
Lesen und logisches denken wären da angebrachter gewesen, möchte deinen Eltern da aber keinen Vorwurf machen kleiner

Moin,

schade, dass man dir nicht beigebracht hat das Hirn zu benutzen.
Deinen Eltern will ich da aber keinen Vorwurf machen.

Alleine die Kombi Zwergbuntbarsche und Corydoras kannst Du dir locker von der Backe putzen.

Ansonsten: Geh Fische pferchen!

Beste Grüße
Martin
 


Danke fürs nachäffen :D cory habrosus hab ich vor 2 jahren in einem Becken mit Apistogramma parralel gezüchtet.. find das Geistige Niveau hier traurig... seid ihr hier weil ihr in andere Foren nicht dürft? :dance:

Erzählt euch man ruhig weiter gegenseitig Müll irgendwas wird euch ja dran gefallen :lol:
 

Thrain

Mitglied
Hi ein letztes Mal,
Hi,

Schade das ein interessanter Thread zum Sandkasten mit 4-jährigen mutiert ist.

Liebe Grüße,

Jürgen
Sorry, aber wo siehst du hier ne Mutation. Ich finde seit dem 3. oder 4. Post hat sich da nichts verändert, was die "Reife" des Threads angeht...
Im Gegenteil, ich finde es sind trotz der Unbelehrbarkeit des "Checkers" alle erstaunlich sachlich geblieben.
Selbst Bastis Trollvorwurf kann ich logisch nachvollziehen.
@Topic:
Hier wurde entweder absolute Beratungsresistenz gezeigt oder ein tatsächlicher Troll.
Beim ersten tuts mir leid um die Fische, aber dann sollte wenigstens nicht versucht werden, hier noch im Forum rumzustänkern.
Schade das man dir schreiben beigebracht hat
Lesen und logisches denken wären da angebrachter gewesen, möchte deinen Eltern da aber keinen Vorwurf machen kleiner
Das gehört sich einfach nicht.
MfG Thrain

EDIT
Du bist immernoch hier?
Basti, nett bleiben ;)
 
Hallo,

Ich bin nett :mrgreen:

Ich finds nur schade, es mag evt funktionieren aber nicht so wie er es sich vorstellt und mit so Aussagen wie "die kommen alle aus dem selben Flusssystem" zeigt er doch wie sinnlos sein vorhaben ist oder?

Soll er mal machen und jedes Vieh nachziehen mit bebilderung dann entschuldige ich mich gerne :wink:
 


Flossensauger242 schrieb:
Servus,

als Minimum würde ich 400 Liter ansehen. Maximum wäre ein See :)
Vielleicht aber wirklich ein paar Arten abspecken und dafür andere aufstocken.

Liebe Grüße,

Jürgen

Moin,

ach ja, ein Sandkasten für 4.Jährige also....interessant.

Man will also
Apistogramma hongsloi 2
Crenicara filamentosa 2
Microgeophagus ramirezi 2

vergesellschaften.

Darauf hin schriebst Du:

Vielleicht aber wirklich ein paar Arten abspecken und dafür andere aufstocken.

und

Bei den von mir genannten 400 Litern würde ich trotzdem nicht alle Arten einsetzen.

Das die genannten Corydoras breverostris eher kühl gehalten werden sollten, wird nun ja kein Problem darstellen bei den M. ramirezi im Becken.

Und das die Corydoras osteocarus wie die vorgenannten mal eben doppelt so groß werden wie die C. habrosus ist ja auch nur auch nur Vierjährigen Geschwafel.

Soviel mal zu Vergesellschaftungen die laut deiner Aussage "interreresant" werden könnten.

Beste Grüße
Martin
 
Martin Krüger schrieb:
Flossensauger242 schrieb:
Servus,

als Minimum würde ich 400 Liter ansehen. Maximum wäre ein See :)
Vielleicht aber wirklich ein paar Arten abspecken und dafür andere aufstocken.

Liebe Grüße,

Jürgen

Moin,

ach ja, ein Sandkasten für 4.Jährige also....interessant.


Und das die Corydoras osteocarus wie die vorgenannten mal eben doppelt so groß werden wie die C. habrosus ist ja auch nur auch nur Vierjährigen Geschwafel.

Soviel mal zu Vergesellschaftungen die laut deiner Aussage "interreresant" werden könnten.

Beste Grüße
Martin

Hi,

vielleicht nicht inhaltlich, aber in der Art wie er geführt wurde auf jeden Fall. Du bringst doch gerade interessante Punkte an. In der Art wie du sie rüberbringst, sieht das aber eher nach Schäufelchen aus. Konstruktiv anstatt oberlehrerhaft wäre eine Maßnahme.

Liebe Grüße,

Jürgen
 
Hallo Jürgen,

sicherlich kann man die ganze Kiste auch abnicken und eben auf eine möglichst große Grundfläche des zukünftigen AQ verweisen.
Aber ich denke, dass ist einfach zu kurz "gesprungen".

Der geplante Besatz ist nicht so ausgeklügelt wie er sich in erster Lesung gibt.

Beste Grüße
Martin
 
Martin Krüger schrieb:
Hallo Jürgen,

sicherlich kann man die ganze Kiste auch abnicken und eben auf eine möglichst große Grundfläche des zukünftigen AQ verweisen.
Aber ich denke, dass ist einfach zu kurz "gesprungen".

Der geplante Besatz ist nicht so ausgeklügelt wie er sich in erster Lesung gibt.

Beste Grüße
Martin


Hi,

genau wegen diesen Dingen hätte es ein sehr interessanter Thread werden können. Ich befand das Projekt deshalb interessant weil es ja kein Anfänger ist, der fragt ob er Platys und Mollys in eine 20 Liter Kiste sperren kann. Er hatte ein paar interessante Fische genannt und eine Idee dahinter. Dann ging der Kampf los wer mehr Ahnung hat und besser austeilen kann. So was finde ich halt immer Schade! Beiträge wie Deiner im Inhalt, hätte es dann halt so richtig lesenswert gemacht.

Liebe Grüße,

Jürgen
 

fischolli

R.I.P.
Moin Jürgen,

wo ging denn ein Kampf los? Ihm wurde gesagt, dass die Fische nicht zusammenpassen, punkt-aus. Das wurde, zumindest teilweise auch begründet. Und was kam? Beleidigungen und völlig unsachliches Geschwafel.

Ich behaupte mal, der hat bisher Fische nur in den Büchern gesehen, aus denen er seinen Besatz zusammengeschrieben hat.

Don´t feed the troll. :wink:

Gruß
 


Oben