Frage zur Beleuchtung vom Fluval Flex 34l

JimmyCliff

Mitglied
Hallo,
ich habe mir vor kurzem das Fluval Flex 34l zugelegt.
Der Preis war recht gut für das Komplettset, lediglich die brummende Pumpe musste ich gegen eine Eheim 300 austauschen. Ansonsten ist das Made in China Becken recht gut.
Ich habe nun schon einige Kommentare und Rezensionen gelesen wo Leute sagen dass die Beleuchtung auch nicht schlecht sein soll. Kann mir jemand sagen ob man auch Bodendecker damit belichten kann ohne dass sie eingehen? Für mich eigentlich schwer vorstellbar aber auf der anderen Seite hält sich die Höhe des Beckens ja in Grenzen. Glaube sind ca. 29cm.
Hat jemand Erfahrung damit was so möglich wäre?

Lg
Jimmy
 


JimmyCliff

Mitglied
Ein Foto von der bisherigen bescheidenen Bepflanzung. Würde gerne den Vordergrund ein bisschen bepflanzen.
 

Anhänge

  • IMG_20200929_193802.jpg
    IMG_20200929_193802.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 53
Hallo Jimmi
So spärlich sieht die Bepflanzung doch gar nicht aus. Und das Gesamtbild ist auch gut.
Was die Beleuchtung angeht, Pflanzen mit mittlerem Lichtanspruch gehen da schon.
Ich hatte in dem Becken z.Bsp. Pogostemon erectus,Rotala Bonsai und Hydrocotyle verticillata.
Letztere wäre bei noch mehr Licht wohl etwas kompakter geblieben,ist an und für sich aber gut gewachsen. Allerdings lief auch CO2 in dem Becken.
Bei Mitgliederaquarien "Nanobecken 34l" sind noch Bilder von den Anfängen.
Ansonsten viel Spaß mit dem Becken.
Gruß,
Svenja
 


Oben