Hallo Forum
,
ich heiße Andi und wohne mit meiner Frau und meinen Söhnen in der Nähe von Stuttgart. Vor 20 Jahren hatte ich schon einmal ein Aquarium, damals ein 112 Liter Gesellschaftsbecken.
Letztes Wochenende haben wir bei Kölle Zoo ein EHEIM aquapro84LED Set gekauft und haben es heute mit 15 Kg Quarzkies und ein paar Pflanzen in Stellung gebracht. Ich lasse es jetzt erst einmal 4 Wochen einfahren....

Eine Sache beschäftigt mich jetzt aber doch:
Die schwarzen Silikonnähte sind im Inneren des Beckens recht wulstig und dick. Nur an der Ecke vorne rechts, wo die Front- und die rechte Seitenscheibe aneinanderstoßen, ist die Silikonnaht am Boden der Seitenscheibe auf einer Länge von ca. 2 cm recht dünn. Sie ist in jedem Fall vorhanden, nur eben wesentlich dünner. Sie ist an dieser Stelle etwa 1 mm stark.
Dummerweise habe ich das nicht fotografiert, da ich dies für unerheblich gehalten hatte. Gerade mache ich mir aber Gedanken, ob das eine potenzielle Schwachstelle sein könnte.
Was meint Ihr?
Grüße
Andi
ich heiße Andi und wohne mit meiner Frau und meinen Söhnen in der Nähe von Stuttgart. Vor 20 Jahren hatte ich schon einmal ein Aquarium, damals ein 112 Liter Gesellschaftsbecken.
Letztes Wochenende haben wir bei Kölle Zoo ein EHEIM aquapro84LED Set gekauft und haben es heute mit 15 Kg Quarzkies und ein paar Pflanzen in Stellung gebracht. Ich lasse es jetzt erst einmal 4 Wochen einfahren....

Eine Sache beschäftigt mich jetzt aber doch:
Die schwarzen Silikonnähte sind im Inneren des Beckens recht wulstig und dick. Nur an der Ecke vorne rechts, wo die Front- und die rechte Seitenscheibe aneinanderstoßen, ist die Silikonnaht am Boden der Seitenscheibe auf einer Länge von ca. 2 cm recht dünn. Sie ist in jedem Fall vorhanden, nur eben wesentlich dünner. Sie ist an dieser Stelle etwa 1 mm stark.
Dummerweise habe ich das nicht fotografiert, da ich dies für unerheblich gehalten hatte. Gerade mache ich mir aber Gedanken, ob das eine potenzielle Schwachstelle sein könnte.
Was meint Ihr?
Grüße
Andi