Fische atmen sehr schnell obwohl die Wasser-Werte passen

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich würde den Filter mal auf volle Leistung stellen. Und dann würde ich eine 2. NO2-Test machen, am besten mit einem anderen Test.

Habe ich zwar noch nicht gehört oder gesehen, es kann aber auch sein, dass deine für deine Fische ungeeigneten Wasserwerte für Stress sorgen.
 

flo1999

Mitglied
habe einen neuen No2 test gemacht mit einem anderen testset und wieder zu dem gleichen ergebnis gekommen - nicht nachweisbar
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,

entweder Fische an Leute mit weicherem Wasser weggeben, oder das Wasser weich machen.

Das geht mit einer Osmosenalage. (ab 70€)

Gruß
Stefan
 

flo1999

Mitglied
ok also hab mich da jetzt mal etwas reingelesen & werde mir auch definitiv morgen eine osmoseanlage zulegen

ABER ich bin mir nicht ganz sicher wie ich das anstellen soll

einfach die hälfte des aquariumwassers auslassen und dann ganz langsam mit osmosewasser wieder auffüllen?


lg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Normalerweise schließt man die Anlage an einem Wasserhahn an und sammelt das Osmosewasser in einem Größeren Behälter und wenn man genug zusammen hat, macht man damit einen Wasserwechsel.
Bei kleineren Anlagen dauert das ja doch über Stunden bis man genug Wasser hat.
L. G. Wolf
 

flo1999

Mitglied
Ja aber dadurch dass ich zum ersten mal osmosewasser in ein relativ hartes wasser einbringe muss ich das doch langsamm angehen um nicht zu rasch die wasserwerte ins schwanken zu bringen oder?

oder einfach die hälfte vom aquarium auslassen und dann direkt in einem zug mit osmosewasser wieder auffüllen?

LG
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Doch ich würde es so machen, dass macht die Natur nach einer Trockenzeit auch.
L. G. Wolf
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,
dass macht die Natur nach einer Trockenzeit auch
Aber nicht in allen Biotopen gibt es eine Trockenzeit.
Würde ich mich nicht trauen.
Ich habe dazu auch mal was gelesen, von hart nach weich ist anders als von weich zu hart, finde aber den Artikel nicht mehr.

Gruß
Stefan
 
  • Like
Reaktionen: Ago

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Stefan,
Bei Panzerwelsen kann von hart auf weich das ablaichen einleiten, kommt vielleicht auch auf die Fischart an. Abgesehen davon glaube ich eh nicht, das die Fische so schnell atmen nur weil sie in hartem Wasser gehalten werden, oder meinst du, das jeder Händler sein Wasser weich macht. Ich kenne Leute die fahren mit hartem Wasser seit ewigen Zeiten und halten rote Neons.
L. G. Wolf
 

flo1999

Mitglied
Hallo Stefan,
Bei Panzerwelsen kann von hart auf weich das ablaichen einleiten, kommt vielleicht auch auf die Fischart an. Abgesehen davon glaube ich eh nicht, das die Fische so schnell atmen nur weil sie in hartem Wasser gehalten werden, oder meinst du, das jeder Händler sein Wasser weich macht. Ich kenne Leute die fahren mit hartem Wasser seit ewigen Zeiten und halten rote Neons.
L. G. Wolf

wenn es nicht am harten wasser liegt gehen echt die ideen aus
bin echt schon am verzweifeln :(
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe mir das Video noch einmal angesehen und krank sehen sie nicht aus.
Sie sind aber noch recht klein, vielleicht ist es ja doch Stress, aber ob da weiches Wasser hilft?
L. G. Wolf
 
Hi,

hast Du sonst nochmal ein Gesamtbild vom Becken? Vielleicht fällt uns da ja was auf, was die Fische stresst. Ist nur ein Strohhalm meinerseits, aber wer weiß....
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Die Wurzel hast du ausreichend gewässert?
Was mir auffällt, du hast viel abgestorbenes Pflanzenmaterial im Aquarium. Dein limnophila sessiliflora sieht nicht gut aus. Entweder täuscht das Bild, oder ich sehe jede Menge abgestorbene Blätter an ihr. Das ist eigentlich eine sehr einfache Pflanze.
Deine kh ist auch höher als die gh, was auch nicht oft der Fall ist. Darüber darf aber Stefan sich Gedanken machen, der kennt sich da besser aus.
Vielleicht ist ja doch etwas in deinem Leitungswasser, was dem Aquarium nicht gut tut und da wäre eine Osmoseanlage auch von Vorteil. Aus Erfahrung weiß ich, das junge Skalare nicht ganz unempfindlich sind. Auch deine SBB sind was hartes Wasser angeht sogar sehr empfindlich, wenn es sich bei deinen auch um den ramirezi handelt.
Rausgeschmissenes Geld ist eine Osmose jedenfalls nicht.
L. G. Wolf
 
Oben