Fische atmen zu schnell

Hallo leider hat mein kleiner Sohn vorgestern eine ganze Dose 1 liter Flockenfutter in mein 450 Liter Becken gekippt.Ich war gerade nicht im Zimmer .
Leider war ea wohl schon zu spät und es lagen 2- 3cm Futter auf dem Kies

Ich hab sofort das Futter und Wasser abgepumpt aber hat nichts gebracht so wirklich. NACH 1 St. Atmeten die Fische sehr schnell und ich hab nochmal 50% des Wassers getauscht.
Inzwischen hab ich 4x insgesammt das Wasser gewechselt .
Dann im Zooladen von JBL ein sofort Entgifter gekauft und rein getan nach Anleitung.
Hat auch nichts gebracht und danach hab ich es nochmal 50% gewechselt.
Gestern dann noch Filterbakterien ge kauft .Das soll ich jetzt 1 Woche reintun.

Mal sehen ob es jetzt was bringt
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,

du musst dich auf die Futterreste konzentrieren.
Absaugen was das Zeug hält.
Alles was Du raus saugst, kann dir nicht mehr das Wasser versauen.

Von den Stoffwechselprodukten ist Ammonium und Nitrit recht giftig.
Ich weiß nicht wie lange der Entgifter benötigt bis er seine Wirkung entfaltet,

deshalb lieber täglich Nitrit und Ammonium messen und Wasserwechsel machen, wenn diese Stoffe über dem Grenzwert sind.
  1. Sind diese Werte sehr hoch, dann würde ich 80% Wasserwechsel anstreben.
  2. Dann Messen.
  3. Immer noch zu hoch, 80% Wasserwechsel.
  4. Gehe zu Schritt 3.
In diesem Falle ausnahmsweise auch Wasseraufbereiter mit Schleimhautschutz einsetzen.
Ist bei "normalen" Wasserwechseln unnötig.

Gruß
Stefan
 
Die Futterreste sind alle weg und der Nitritwert war zum Glück nicht so sehr hoch .Ph war bei 6 Gestern. Wenn es morgen noch so ist wechsel ich nochmal das Wasser
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

das Futter beeinflusst m.E. nicht den PH-Wert. Da müssen andere Einflüsse eine Rolle spielen, wobei ein PH von 6,? nicht zwangsläufig schlecht ist. Ich hätte bei meinen Südamis damit überhaupt kein Problem.

Gruß
 
Oben