Da ich hier neu bin möchte ich erstmal ein herzliches hallo an alle richten.
So nun zu meinen Fragen ich lese jetzt schon seit mehreren Wochen hier das Forum habe auch schon alle Seiten des Beginner Forums durchgelesen und ich muss sagen, dass es mir sehr geholfen hat beim Einrichten meines 100 Liter Aquariums. Ein Bild meines Aquariums hab ich auch mal angefügt.
Ich habe jetzt seit 1 Woche die Pflanzen drin und im moment sieht alles gut aus. Die Werte sind in etwa so wie sie des öfteren hier beschrieben
werden beim einfahren.
Meine Werte sind (gemessen mit Tetra Tröpfchentest):
Anfangswerte: (1 Tag nach einrichten)
GH 16; KH 10; ph 8,25 CO2 1,63 Nitrit <0,3
Aktuell:
GH 16; KH 9,5; pH 8 CO2 5,8.
Beim Nitrit hatte ich bisher immer <0,3 und heute morgen beim testen ging es nach oben auf 0,3.
Meine Fragen sind jetzt folgende:
Da mein Wasser sehr hart ist werd ich mir wohl keine Neons zulegen können
Da ich Neons von der Optik schön finde wäre ja eine Alternative Neonsalmler. Würdet ihr sagen das man statt der Neons Neonsalmler ins Becken geben kann oder brauchen die ähnliche Wasserwerte wie die Neons?
Meine Zweite Frage handelt sich um das Thema CO2 da gehen ja die Meinungen hier dermassen auseinander, dass ich mir bis jetzt keinen richtigen Reim daraus machen konnte. Wird der CO2 Wert noch steigen wenn ich die ersten Fische reinsetze und damit gleichzeitg der pH Wert sinken? Oder wird man das kaum bemerken. Die Hauptfrage ist eigentlich was denkt ihr wird so der Endstand des ph-Wertes sein das er ja hauptsächlich ist für die auswahl des Besatzes.
Desweiteren würde ich gern Wissen wie oft und vor allem was soll ich in der Einlaufphase für ein Futter hinzugeben?
Ich habe gelesen, dass man die Fische immer in einem gewissen Abstand in das Becken geben soll. Kann man im Allgemeinen sagen dass man am besten zuerst die Welse, weil am unempfindlichsten, in das Becken gibt oder ist die Reihenfolge des Besatzes nebensächlich.
So das waren erstmal viele Fragen. Schon mal Danke im Vorraus für das lesen und beantworten.
So nun zu meinen Fragen ich lese jetzt schon seit mehreren Wochen hier das Forum habe auch schon alle Seiten des Beginner Forums durchgelesen und ich muss sagen, dass es mir sehr geholfen hat beim Einrichten meines 100 Liter Aquariums. Ein Bild meines Aquariums hab ich auch mal angefügt.
Ich habe jetzt seit 1 Woche die Pflanzen drin und im moment sieht alles gut aus. Die Werte sind in etwa so wie sie des öfteren hier beschrieben
werden beim einfahren.
Meine Werte sind (gemessen mit Tetra Tröpfchentest):
Anfangswerte: (1 Tag nach einrichten)
GH 16; KH 10; ph 8,25 CO2 1,63 Nitrit <0,3
Aktuell:
GH 16; KH 9,5; pH 8 CO2 5,8.
Beim Nitrit hatte ich bisher immer <0,3 und heute morgen beim testen ging es nach oben auf 0,3.
Meine Fragen sind jetzt folgende:
Da mein Wasser sehr hart ist werd ich mir wohl keine Neons zulegen können
Da ich Neons von der Optik schön finde wäre ja eine Alternative Neonsalmler. Würdet ihr sagen das man statt der Neons Neonsalmler ins Becken geben kann oder brauchen die ähnliche Wasserwerte wie die Neons?
Meine Zweite Frage handelt sich um das Thema CO2 da gehen ja die Meinungen hier dermassen auseinander, dass ich mir bis jetzt keinen richtigen Reim daraus machen konnte. Wird der CO2 Wert noch steigen wenn ich die ersten Fische reinsetze und damit gleichzeitg der pH Wert sinken? Oder wird man das kaum bemerken. Die Hauptfrage ist eigentlich was denkt ihr wird so der Endstand des ph-Wertes sein das er ja hauptsächlich ist für die auswahl des Besatzes.
Desweiteren würde ich gern Wissen wie oft und vor allem was soll ich in der Einlaufphase für ein Futter hinzugeben?
Ich habe gelesen, dass man die Fische immer in einem gewissen Abstand in das Becken geben soll. Kann man im Allgemeinen sagen dass man am besten zuerst die Welse, weil am unempfindlichsten, in das Becken gibt oder ist die Reihenfolge des Besatzes nebensächlich.
So das waren erstmal viele Fragen. Schon mal Danke im Vorraus für das lesen und beantworten.