Enya's 350ziger

Ronja73

Mitglied
Ok, hatte schon befürchtet du liest generell nur mit einem Glas ab. Für den Vergleich sind beide nötig. Trotzdem irritiert mich, dass du auf beiden den Deckel hast. Die Halterung wird über die Skala geschoben und dabei von oben in die Gläser geschaut und verglichen.
 

Enya

Mitglied
Hallo!
Steh gerade im Laden. Das sind die Wasserwerte.
Ich soll 3 Tage nicht füttern, kein Ww mehr machen, 3 Fl. Lebendbakt. einschütten und auf keinen Fall NPK Dünger geben sondern Premium Nutrition 1x die Woche.

Über die Bakterien weiß ich was ihr davon haltet? Weg mit ins Regal?
 

Anhänge

  • 20220318_130447.jpg
    20220318_130447.jpg
    902,5 KB · Aufrufe: 32
  • 20220318_130200.jpg
    20220318_130200.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 32

mraqua

Mitglied
Moin,
Mal ganz davon ab das ich Anke zustimme, N und P würde ich düngen, füttern vielleicht nen Tag aussetzen und dann am nächsten Tag ne halbe Portion. Kalium scheint er ja gar nicht getestet zu haben weiß man also nicht ob's gedüngt werden muss.
 

Enya

Mitglied
Stimmt Nils :-(
Das steht ja noch nicht mal auf dem Zettel. An das Kalium hab ich nicht gedacht. Kalium steht doch für K oder?
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi,
Ich verstehe die Tabelle nicht so ganz, wer bestimmt denn die Sollwerte?
Gh 8-20 ist für Südamerika bestimmt kein soll.
 

mraqua

Mitglied
Hi Jörg,
Sollwerte schreiben doch alle möglichen Hersteller von Tests usw auf ihre Skalen. Und als Hersteller würde ich wohl das gleiche machen. Das das nicht hinkommt für alle Becken sollte allen die sich etwas damit beschäftigt haben klar sein, und wer sich damit nicht beschäftigt hat könnte das testen eigentlich auch lassen, aber dann würde der Hersteller nichts verdienen. Und für uns ist's eigentlich gut wenn mehr Leute den Hersteller unterstützen, dann hat er mehr Geld das er in neue sinnvolle Forschung und Produktentwicklung stecken kann. Es kommen ja manchmal auch sehr gute und sinnvolle Sachen bei raus.
 

Enya

Mitglied
Da wirft man vor ca. 5 Wochen Froschbiss ins Wasser damit diese schöne Wurzeln für den Besatz bilden, dann ziehen Skalare ein und die meinen dass die Wurzeln Spielzeug oder ne Delikatesse sind. Es kommt doch immer anders als man denkt.
 

Anhänge

  • 20220320_142149.jpg
    20220320_142149.jpg
    117,9 KB · Aufrufe: 25
  • 20220320_144823.jpg
    20220320_144823.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 25

Enya

Mitglied
Ein kleines Update!
Led Lichter für die Balken hab ich keine da ich niemand gefunden hab der elek. begabt ist. 3 Garnelenhäute habe ich auch gefunden, also müssten doch noch welche da sein. Besatz bis jetzt außer die Schnecken top fit.
1 Pärchen Skalare haben ihr Revier vor dem Filter gefunden.
Onlinehändler meinte dass das Schneckensterben nachdem ich ca. 30 Fragen beantwortet habe vom Dennerle 6 in 1 ( was bekannt wäre ) davon kommen könnte oder von Pflanzen die mit Pestizide verseucht gewesen wären. Ich solle bei denen nächstes Mal die Pflanzen kaufen da sie aus deren Becken kämen oder Invitro ( die ich ja größten Teils eh habe. )
Hab auch keine andere Antwort erwartet.
 

Anhänge

  • IMG-20220331-WA0001.jpg
    IMG-20220331-WA0001.jpg
    570,5 KB · Aufrufe: 23

BeowulfAgate

Mitglied
Wenn du drei Häute gefunden hast, sind da auch mindestens drei drin ;), wenn nicht sogar noch mehr. Die können Weltmeister im Verstecken sein und nach dem Bild hast du da auch genügend Verstecke.

Die Wasseroberfläche kommt mir etwas trüb vor und auch kaum Bewegung, ein wenig kräuseln sollt schon sein.
 

Enya

Mitglied
Bewegung hab ich. Ich Oberfläche kommt mir klar vor, vllt. wg. der Beleuchtung und dem Balken kommt es so rüber.
 

Anhänge

  • 20220331_172105.jpg
    20220331_172105.jpg
    897,8 KB · Aufrufe: 17

Ago

Mitglied
Hallo Birgitt,

Onlinehändler meinte dass das Schneckensterben nachdem ich ca. 30 Fragen beantwortet habe vom Dennerle 6 in 1 ( was bekannt wäre ) davon kommen könnte oder von Pflanzen die mit Pestizide verseucht gewesen wären.
ich halte die Möglichkeit, daß die Amanos die Schnecken leergelutscht haben, für die mit Abstand wahrscheinlichste.
Dennerle 6in1 ist ausdrücklich für Wirbellose unschädlich und ein namhafter Hersteller kann sich das nicht leisten, da falsche Angaben zu machen.
Pflanzen können mit Pestiziden belastet sein, aber dann wären Deine Garnelen auch tot. Und ich bin mir sicher, die verstecken sich nur verdammt gut.
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Einen leichten Film sehe ich auch auf der Oberfläche. Wenn du die etwas umrührst mit dem Kescher z.B. wirst du vermutlich sehen das da stellen frei werden und sich viele "Inseln" bilden. Vermutlich hilft da langfristig nur ein skimmer. Oder man lebt damit.

Ich tippe bei den Schnecken eher darauf das die schon fast tot waren als sie ankamen. Und der Händler wird immer irgendwas finden auf das er es schieben kann. Da die Schnecken inzwischen vermutlich entsorgt sind und sich eine Obduktion sowieso nicht lohnt wird wohl auch nie jemand das Gegenteil beweisen können.
 

Ebs

Mitglied
Hallo,
Vermutlich hilft da langfristig nur ein skimmer. Oder man lebt damit.
sollte es tatsächlich eine Kahmhaut sein, dann hilft meist schon, ein entsprechend großes Stück Küchenkrepp oder Zeitungspapier auf die Wasseroberfläche zu legen und sogleich wieder wegzunehmen. Die Kahmhaut bleibt am Papier hängen. Muss man evtl. mal öfter machen.

Wenn der Filter mit der Zeit optimal läuft, erledigt sich dieser Belag meist von selbst.
Wenn man auf Dauer einen Skimmer braucht, dann läuft im Aquarium irgendwas nicht optimal.(Ich hatte noch nie einen.)

Gruß Ebs
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Das mir dem Küchenkrepp stimmt, ist halt nervig.
Stimmt kann auch wieder weg gehen, muss aber nicht. Das ist irgendwie in meiner Nachricht nicht rüber gekommen.

Wenn man auf Dauer einen Skimmer braucht, dann läuft im Aquarium irgendwas nicht optimal.(Ich hatte noch nie einen.)
Mag sein das etwas nicht optimal ist. Nur rauszufinden was es ist, ist oft nicht möglich und da es auch nicht schadet ist ein Skimmer halt eine gute Option, und selbst wenn man herausfindet woran es denn liegt kann man das nicht immer abstellen, so das dann nur Zewa, damit leben oder skimmer bleiben. Zewa ist aber vermutlich jedem auf Dauer zu nervig.
 
Oben