Enya's 350ziger

Enya

Mitglied
Könnten das auch Algen sein? Auf der Anubia konnte ich den br. Film , als sie durch Ww auf dem Trockenen lag, abreiben.
 

Anhänge

  • 20220311_145310.jpg
    20220311_145310.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 22

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Birgitt,
Dein Fe macht mir keine Sorgen. Es ist ja ein Spurenelement und Spuren davon hast Du ja. Nitrat ist zu wenig und ich schließe daraus, dass es mit Kalium und Phosphat wohl auch nicht besser aussieht.
L. G. Wolf
 

Enya

Mitglied
Hallo Birgitt,
Dein Fe macht mir keine Sorgen. Es ist ja ein Spurenelement und Spuren davon hast Du ja. Nitrat ist zu wenig und ich schließe daraus, dass es mit Kalium und Phosphat wohl auch nicht besser aussieht.
L. G. Wolf
Ich hab schon vor längerer Zeit NPK Dünger gekauft aber noch nicht benutzt. Wollte erst mal sehen was die Wasserwerte machen wenn ich voll besetzt bin.
Nicht dass die Fische viel k..... und das N vom NPK zu viel wird.
 

Enya

Mitglied
Hallo!
Eben Nitritwert gemacht. Von gestern auf heute nicht besser. Ist wieder zwischen 0.1 und 0.2.
Gestern hab ich 50% Wasser raus. Bin jetzt gerade wieder dabei. Soll ich mehr als 50% wechseln?
Komme morgen in die 7. Woche. Kann das jetzt mein Peak sein?
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

und wenn es ums Nitrit geht, sind mehr als 80% beim Wasserwechsel noch effektiver ;) - weil du mit einem Wasserwechsel eben mehr als 80% des vorhandenen Nitrits entfernst
 

Enya

Mitglied
Ok dachte wöchentlicher Abstand mit neuem Besatz würde reichen. Hab es leider zu spät gelesen und nur 50% raus. Morgen früh mach ich dann 80%.
Oder soll ich heute Abend nochmal wenn es nicht zu viel wird?
 
Zuletzt bearbeitet:

mraqua

Mitglied
Moin,
Ne Woche reicht eigentlich auch.
Ich meine die Bakterien brauchen ca 24 um sich zu verdoppeln, du kannst also theoretisch täglich die Fische verdoppeln. Praktisch dauert es vermutlich etwas länger da ja auch wieder alte Bakterien sterben und die auch an neue Plätze gelangen müssen. Aber mit ner Woche ist man denke ich schon auf der sicheren Seite.

Beobachte deine Fische. Wenn sie auffällig schnell atmen oder an der Oberfläche hängen wechselt du 80-90% Wasser. Wenn nicht, dann nicht.
 

Enya

Mitglied
Von den Fischen her hätte ich es nicht gemerkt, schwimmen eig. alle da wo sie sollen.
Ich bleib jetzt jeden Tag dran bis ich mit dem Wert wieder auf 0 bin.
Danke Euch.
 

JoKo

Mitglied
Hi,

so lange Nitrit bei 0.1-0.2mg/l bleibt, würde ich keine Wasserwechsel von 80-90% machen.
Wenn es einen beruhigt, kann man mal 50% wechseln, aber auch das ist aus meiner Sicht nicht zwingend notwendig.
Beobachten und bei Bedarf handeln, wie Nils schon schrieb. Ich selbst würde in der Phase zusätzlich1-2x täglich messen um sicher zu sein.
Ab dem Zeitpunkt in dem die Nitrifikation läuft, reduziert sich NO2 von selbst auf annähernd 0.
 

Enya

Mitglied
Soll ich weiter so füttern oder 1 Tag mal aussetzen?
Mom. Standard:
1 Frostwürfel
1 Fingerspitze Flockenfutter
1 Welstabl. geteilt.

Gestern gab es 2 Blätter überbrühten Babyspinat den aber nur die Schnecken gefressen haben
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

Futterempfehlungen aus der Ferne sind immer sehr schwierig. Mal so (m)ein Richtwert: Wenn nach einer halben Minute noch nicht alles verputzt ist, isses unter Umständen schon zu viel (Welstabletten außen vor).

Ein Tag one Futter schadet den Fischen (außer möglicherweise Jungfischen) nicht. Kaum ein Fisch im Aquarium verhungert, viele aber werden zu fett
 

Enya

Mitglied
Alles klar, oben wird alles ruckzuck verputzt. Die 2 halben Welstabl. lösen sich auf und das ganze Fischgeschwader stützt sich auch da nochmal drauf.
 

Snowgnome

Mitglied
Du kannst dir ja mal ein paar Fotos deiner Fische machen und die Tiere im Original dann in ein paar Wochen mit den Fotos abgleichen. Sind die Originale dann runder/dicker als auf den Bildern, ist die Futtermenge eher zu hoch
 

Fritz5

Mitglied
Moin,

ich halte Marcos Richtzeit bei Panzerwelsen auch als etwas knapp bemessen. Bei denen und Salmlern muss man immer son bisschen abwägen denke ich, damit möglichst wenige zu wenig und möglichst wenige zu viel bekommen, aber ersteres wäre mir wichtiger.
 

Enya

Mitglied
Hallo!
Da der Nitritgehalt immer noch bei 0,2 steht und meinen Fischen der Ww dank dem Schlauch wo man nur Hänchen auf und zu macht nix ausmacht mache ich jeden Tag fleißig Ww.
Hoffe ich mach jetzt nicht's schlechter ( wg. Bakterien aber die sind ja im Filter den ich überhaupt nicht anrühre ).
Hab jetzt jeden Tag: 50, 50, 80, 50, 80, 50% an Wasser raus. Hoffe ich bin bald wieder auf 0.
 

Enya

Mitglied
Guten morgen,
welchen Wert würdet Ihr hier dazu sagen?
 

Anhänge

  • 20220317_100600.jpg
    20220317_100600.jpg
    757,1 KB · Aufrufe: 28
Oben