Enya's Becken 2.0

Enya

Mitglied
Hallo!
Ich glaub ich brauch doch ein 2. Becken.
Was haltet Ihr von dem Aquarium?
Heizung soll keine laufen.
Zimmertemp. ( im Winter um 21 u. Sommer um die 24 Grad. )
Muss auf Sideboard ohne Rückwandverstärkung stehen.
Oder ein kleineres mit nur Garnelen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20221008-220327_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20221008-220327_Samsung Internet.jpg
    679,2 KB · Aufrufe: 26
  • Screenshot_20221008-214511_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20221008-214511_Samsung Internet.jpg
    257,6 KB · Aufrufe: 26
  • Screenshot_20221008-213235_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20221008-213235_Samsung Internet.jpg
    592,5 KB · Aufrufe: 26
Hallo Birgitt,
die Frage ist ob Dir Garnelen auf Dauer genug sind. Ich für mich mußte feststellen das sie es nicht sind.
Bin dann Mal gespannt wofür Du Dich entscheidest :)
 

J0K3R

Mitglied
Hi Birgitt,

bei dem Becken machst du nichts verkehrt ! Zumal du die Option hast auch geringfügig größere Fische als in einem Cube zu halten. Ich hatte früher welche von einem günstigeren Hersteller und bin böse auf die Schnauze gefallen als innerhalb von 4 Wochen mehrere Becken aufgeplatzt sind :rolleyes:

Bloody Marys kannst du von mir haben wenn du möchtest, ich habe schon Nachwuchs :p

Beste Grüße
 

Shai

Mitglied
Dürfte leider kein Standard-Maß sein.
Aber vielleicht findet man ja was, oder kann sich was bauen lassen.

Grüße,
Lars
 
Hallo Birgitt,
sind die 44cm Höhe schon incl. Abdeckung?
Zu den Perlhühnern ich nix sagen, mit denen habe ich mich noch nie beschäftigt.
Aber wie Tim schon sagte, mit der 60er Kantenlänge kann man schon einiges anfangen.
 

Enya

Mitglied
Hallo Birgitt,
sind die 44cm Höhe schon incl. Abdeckung?
Zu den Perlhühnern ich nix sagen, mit denen habe ich mich noch nie beschäftigt.
Aber wie Tim schon sagte, mit der 60er Kantenlänge kann man schon einiges anfangen.
Ich vermute mal incl. Abdeckung. Möchte morgen mal versch. Becken anschauen.
44ziger Tiefe und 31 Höhe wären mir lieber, mal schauen was die Geschäfte so anbieten.
 

BeowulfAgate

Mitglied
Zu den Perlhühnern ich nix sagen, mit denen habe ich mich noch nie beschäftigt.
Aber wie Tim schon sagte, mit der 60er Kantenlänge kann man schon einiges anfangen.
Ich hatte sie vor 10 Jahren in einem 80er Becken und gefühlt hätten sie auch die von Lars vorgeschlagenen 120 cm Länge mit Freude genutzt. Meine waren auch überhaupt nicht ängstlich wie man teilweise so liest und versteckten sich auch nicht, obwohl die Bepflanzung im Hintergrund üppig war

Ich wär daher auch für ein eher langgestrecktes Becken mit gute Tiefe und eher geringer Höhe, gibts halt nicht von der Stange und, wenn eine Abdeckung gewünscht oder erforderlich ist, wird’s nochmal ein paar Teuros mehr kosten. Wenn das Sideboard die Länge und Stabilität hergibt würde ich das machen. Und saugut sieht sowas auch aus, siehe das Becken von Lars.
 

Enya

Mitglied
Hey,


dürfte nur leider zu weit weg sein, aber die Maße wären schon genial. :eek:

Grüße,
Lars
Ja das ist wirklich toll aber ich denke das wird zu schwer.
Das andere hab ich mal gegoogelt. Von der Fa. Ara gibt es welche.
Aber ich hol mir lieber ein Komplettset. Lieber lass ich die Fische weg u. nehm nur Garnelen.
Ich bin noch nicht so durch wie ihr was Filter, Licht, Technik usw. angeht.
 

Shai

Mitglied
Ich bin noch nicht so durch wie ihr was Filter, Licht, Technik usw. angeht.
Also Filter ist das geringste "Problem" .
Nen HMF (z.B. https://www.aquakallax.de/shop/konk...-fuer-aquael-pat-mini-15x15cm-schenkellaenge/) wäre die einfachste Variante. Der Verlinkte wäre sogar sehr platzsparend.

Licht würde ich je nach Länge einfach 2-4 Spots (da gehen sogar die LED Spots von Ikea) nehmen.
Alternativ was günstiges von Amazon was man quer statt längst übers Becken montiert.


Mehr Technik ist gar nicht notwendig, außer man möchte natürlich anspruchsvolle Pflanzen pflegen oder mehr Strömung.

Grüße,
Lars
 

BeowulfAgate

Mitglied
Ich bin noch nicht so durch wie ihr was Filter, Licht, Technik usw. angeht
Hi Birgitt,

wenn ich so sehe wie du dein Becken 1.0 angegangen bist und wie sich das entwickelt hat, bin ich sicher das du das auch mit einem individuellen Becken nicht von der Stange hinbekommst.

Nur Mut, mit dem Aquariumvirus bist eh schon angesteckt und wieder gut durchgeplant klappt das auch ;)
 
Oben