Enya's kleines 35 l Becken

Enya

Mitglied
Hi Birgitt,

freut mich für dich, die Monte will bei mir bisher überhaupt nicht wachsen.

Jetzt steht sie mal mehr im Licht und wenn das nicht hilft noch ne Kapsel, ansonsten fliegt sie raus da ich dann keinen Plan mehr habe warum sie meckerte.
Meine steht genau unter dem Licht auch mit ner Kapsel an den Füßen. Viel Glück!!
 

Enya

Mitglied
Hallo,
habe heute mal ordentlich Pflanzen rausgezogen, geschnitten usw.
Mal gespannt ob die Platyphylla auch den Rückschnitt verträgt.
Hab glaube zuviel Pflanzen drin.
Vor u. danach.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230611_182148_Gallery.jpg
    Screenshot_20230611_182148_Gallery.jpg
    358,5 KB · Aufrufe: 30
  • Screenshot_20230611_181929_Gallery.jpg
    Screenshot_20230611_181929_Gallery.jpg
    379,1 KB · Aufrufe: 30

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Birgitt,
Ich finde die platyphylla sieht noch immer komisch aus, eher nach einer Vallisnerie.
L. G. Wolf
 

Enya

Mitglied
Hallo Birgitt,
Ich finde die platyphylla sieht noch immer komisch aus, eher nach einer Vallisnerie.
L. G. Wolf
Wenn ich sie mit der Vallisnerie vom Großen vergleiche könnte es hinkommen incl. den Ablegern.
Die Blätter sind nur zärter u. hellgrün.
Hab nochmal gegoogelt. Ist eindeutig ne Platyphylla. ( breitblättriges Pfeilkraut )
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Birgitt,
Ich habe das Bild mal gelöscht, du weißt Urheberrecht.
Das erste Bild war die emerse Form und das zweite Bild zeigte eine subulata.
Wie gesagt ich kenne die platyphylla, vom Wachstum her, einfach anderst. Allerdings hatte ich auch schon eine subulata, die 60-70cm wurde.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Birgitt, das Aquarium sieht wirklich gut aus und du hattest schon Panik.
L. G. Wolf
 

Enya

Mitglied
Hallo Birgitt, das Aquarium sieht wirklich gut aus und du hattest schon Panik.
L. G. Wolf
Ja das stimmt, Freunde waren wir am Anfang keine.
Hab nur noch wg. den vielen Hydras ca. ( 40-50 zig ) mulmiges Gefühl wg. meinen jungen Garnelen. Sehe nur 2 aber zwischen dem Grünzeug hat man auch nicht wirklich den Blick.
 
G

Gelöschtes Mitglied 45885

Guest
Hey,

wenn du 2 siehst sind da massiv mehr.
Im 126er hatte ich vor dem Abbauen geschätzt, dass zwischen 40-50 Garnelen drin sind. Es waren dann weit über 200.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Birgitt,
Ich mag das alte Layout irgendwie besser, da man da die Tonröhren nicht sieht und mir irgendwie die roten Pflanzen fehlen. Ohne Vergleich hingegen gefällt es mir gut.
L. G. Wolf
 

Enya

Mitglied
Hallo Birgitt,
Ich mag das alte Layout irgendwie besser, da man da die Tonröhren nicht sieht und mir irgendwie die roten Pflanzen fehlen. Ohne Vergleich hingegen gefällt es mir gut.
L. G. Wolf
Die Tonröhren hab ich aus dem Großen raus um die Buce... drauf zu kleben. Mal schaun, vllt. passt noch was davor.
Kleinbleibende rote Pflanzen hab ich noch keine gefunden.
So ganz hab ich mich nicht von den Roten getrennt, li. an der Scheibe habe ich noch 2 stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Enya

Mitglied
Hi,
am WE hab ich nochmal 2 Pflanzen umgesteckt u. die Schismatoglottis geteilt u. ebenfalls an die Tonröhre gesteckt.
Meine Junggarnelen wuseln wild umher, eig. erschreckend wenn man sich vorstellt wie es in 6 Mon. aussehen wird.
Am Lolli u. in Fitterschale alles von 1 einzigen Bloody Mary.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230726_190309_Gallery.jpg
    Screenshot_20230726_190309_Gallery.jpg
    487,4 KB · Aufrufe: 25

BeowulfAgate

Mitglied
Meine Junggarnelen wuseln wild umher, eig. erschreckend wenn man sich vorstellt wie es in 6 Mon. aussehen wird
Nicht erschreckend, sondern normal. Als ich meine ersten Garnelen hatte, saß ich immer vorm Becken mit der Lupe und wartete auf Jungtiere aber das hatte sich dann bald erledigt.

Inzwischen werd ich eher nervös wenn ich mal nur ein paar der Wusler sehe, dabei sind da etliche drin, zählen unmöglich. Die Regeln das schon, werden es viele wird die „Produktion“ vorläufig eingestellt.

Das Becken sieht übrigens klasse aus!
 

Enya

Mitglied
Hi,
hier hat sich nicht viel geändert. Keine Ausfälle, im Gegenteil die nächsten Junggarnelen wuseln jetzt auch durch's Becken.
Auch hier schon ewig keine Wasserwerte mehr gemessen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230806_184536_Gallery.jpg
    Screenshot_20230806_184536_Gallery.jpg
    331,6 KB · Aufrufe: 18

Enya

Mitglied
Hallo!
Nachdem die Platyphylla u. die Montevidensis das Becken erobert hatten, habe ich gestern kurzerhand den Stöpsel gezogen und alles ausgeräumt u. die 2 Pflanzen entsorgt.
Danach hatte ich eine Bakterienblüte vom Feinsten so dass ich den Auslauf bis zum Anschlag aufdrehte dass mir die Garnelen wg. Sauerstoffmangel über Nacht nicht hops gehen. Alles gut überstanden!!!
 

Anhänge

  • Screenshot_20231228_133834_Gallery.jpg
    Screenshot_20231228_133834_Gallery.jpg
    409,7 KB · Aufrufe: 21
Oben