Ein Test mit Vallisneria

in einem anderen Tread
pflanzen-algen-f4/was-sind-das-alles-fuer-pflanzen-t102244.html

habe ich mit Martin Krüger gewettet das seine Ableger der Vallisneria in meinem Becken besser wachsen als die aus dem Handel mit denen ich bisher absolut kein Glück hatte.

Und an diesem Test möchte ich Euch Teil haben lassen.

Meine Wasserwerte sind:
Cl 0
pH 6.8
KH 3
GH 16
NO2/ NO3 0

So habe ich also die Pflanzen vor ca. 1 1/2 Wochen in mein general überholtes Becken eingesetzt.
Die Pflanzen kamen aus je einem Becken GH 1 und GH 6.

Das sah so aus und dann einmal abwarten.
 

Anhänge

  • GH1.0.JPG
    GH1.0.JPG
    221,5 KB · Aufrufe: 378
  • GH1.0_.JPG
    GH1.0_.JPG
    230,9 KB · Aufrufe: 384
  • GH6.0.JPG
    GH6.0.JPG
    226,6 KB · Aufrufe: 375
  • GH6.0_.JPG
    GH6.0_.JPG
    219,2 KB · Aufrufe: 372
Moin,

höhö.... :D
Gerade Heute habe ich daran gedacht und mich gefragt was da wohl geht.

Schön das Du berichtest. :D

Beste Grüße
Martin
 
Ich habe meine Valisnerien (spiralis) vor 2 Wochen aus dem Becken geholt (bzw. das was noch übrig war). Haben sich komplett aufgelöst, obwohl alle anderen Pflanzen wunderbar wachsen. Ich hab ein Ausgangswasser von GH 4, ich denke es hängt damit zusammen (liest man ja desöfteren mal, dass die bei zu weichem Wasser eingehen).
Finde es schade, da ich Valisnerien für schöne Pflanzen halte.

Viel Glück bei dem Experiment. :)
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

ich verstehe Sumpf-/Wasserschrauben überhaut nicht :autsch:
In einen Becken gedeihen die, im nächsten Becken kacken die gnadenlos ab :?:
Das bei fast gleicher Beleuchtung, die Wasserwerte sind eh in allen Becken identisch.
Ich mach mir da keinen Kopp mehr drüber, entweder es wird, oder es wird nüscht - basta :!:

Gruss Heiko
 

CarstenOL

Mitglied
Hallo!
Die Vallisnerie hat manchmal "natürliche" Feinde. Antennenwelse zerfetzen sie bisweilen völlig... :shock:
Gruß
Carsten
 

Thrain

Mitglied
CarstenOL schrieb:
Hallo!
Die Vallisnerie hat manchmal "natürliche" Feinde. Antennenwelse zerfetzen sie bisweilen völlig... :shock:
Gruß
Carsten
Hi,
Eine der ganz wenigen Pflanzen, denen meine Antennenwelse nie was gemacht haben :mrgreen:
MfG Thrain
 
Sorry das ich jetzt erst wieder etwas schreibe, habe momentan nicht so viel Zeit.
Aber jetzt geht es weiter mit dem Bericht.

Als ich das Becken überarbeitet habe, habe ich auch eine CO2 Biogas Anlage mit eingesetzt. Wollte mal gucken ob es dadurch besser wird.
Die nachfolgenen Bilder sind nach einer Woche entstanden. An den Pflanzen hat sich so gut wie nichts verändert.
Nur das so das ein oder andere Blatt schon wieder abgestorben ist und am Grund liegt. Die nehme ich dann jetzt immer raus und weiter abwarten.

Die Wasserwerte sind zur vorherigen Messung unverändert.

Ich habe keine Welse oder sonstige Fische die an den Vallisneria herum zupfen bzw. saugen, irgendwie mögen die nur den anderen Salat in dem Becken!! :)

Ich bin ja mal gespannt wie es weiter geht, morgen (nach 2 Wochen der Einrichtung) kommt der nächste Bericht.
 

Anhänge

  • GH1.0_1.JPG
    GH1.0_1.JPG
    241,8 KB · Aufrufe: 311
  • GH6.0_.JPG
    GH6.0_.JPG
    219,2 KB · Aufrufe: 303
So und schon ist wieder eine Woche rum.
Mitte letzter Woche hatte ich erst gedacht das die Pflanzen wieder ein gehen, aber ich glaube sie haben sich gefangen.

Die Pflanze mit dem GH1 hat sich prächtig gemacht. Die Farbe hat sich in ein sattes grün verändert und die Blätter sehen so aus als würden sie schön kräftig werden. Mal sehen wie es weiter geht.


Die Pflanze mit GH6 ist meiner Meinung nach unverändert. die Spitzen sind immernoch löchrig und es macht keinen anschein das das sich da was ändert. Aber mal sehen vielleicht wird es sich noch ändern.


Leider hat sich seid der neuen Einrichtung ein Problem mit Algen heraus gestellt.



Was sind das für Algen und was kann ich dagegen tun???
HILFE!!!!
 

Anhänge

  • SAM_0062.JPG
    SAM_0062.JPG
    197,8 KB · Aufrufe: 280
  • SAM_0063.JPG
    SAM_0063.JPG
    181,1 KB · Aufrufe: 282
  • SAM_0066.JPG
    SAM_0066.JPG
    152 KB · Aufrufe: 279
  • SAM_0051.JPG
    SAM_0051.JPG
    244,5 KB · Aufrufe: 284
Hab genau die gleich Alge genau auf der selben Pflanze. Bei mir ist es aber nur unten befallen. Die neuen Triebe sind Gott sei Dank nicht betroffen.
Hab heute alle gekürzt und die oberen Enden erneut eingesetzt. Mal schauen ob sie wieder kommen.
 
Solange die Algen nicht überhand nehmen ist das doch vollkommen in Ordnung. Algen sind vollkommen normal. Mal mehr mal weniger ...

ich werde bei mir Zwergvallis vor den normalen Vallis setzen. Sieht bestimmt interessant aus ... ^^ Aber wenn das Becken fertig ist ist es ja doch ganz anders als man es so in der Vorstellung hatte.

Gruß, Christian
 
Hallo!
Wie geht´s denn den Vallisnerias? Würde mich interessieren, da ich bald ein Aquarium neu einrichten will und natürlich auch Vallisneria einpflanzen möchte. Läuft der Test noch?
Viele Grüße!
Dorothee
 
Ich hatte mir 2 Bund, insgesamt etwa 10 Pflanzen Vallisneria asiatica für die bepflanzung meines neuen Beckens besorgt. Komischer weise geht es allen Pflanzen ganz gut, nur von den Vallisnerien sind nun nach 4 Wochen genau 0 übrig ... Haben sich alle von der Wurzel her aufgelöst. Kein absterben der Blätter, die Pflanzen haben sich einfach aufgelöst und die Blätter schwammen dann an der Wasseroberfläche. Keine Ahnung was da los war ... :-/

Komisch ist nur das die Miniform von der Art in meinem Becken inzwischen gut anwächst.

Aber ich hatte mal gelesen das Vallisnerien eigentlich auch nichts für neue Becken sein sollen ...

Gruß, Christian
 
Nabend

So nach langer Zeit mal wieder eine Zwischenbilanz. Den Pflanzen geht es denke ich recht gut. Sie sind zwar etwas ausgedünnt da ich ein Pinselalgen Problem bekommen hatte, aber die Pflanzen mit GH6 habe mitlerweile kleine Ableger gebildet die schön saftig grün aus dem Sand hoch kommen.
Die Pflanzen mit GH1 haben zwar noch keine Ableger gebildet sind aber schon schön hoch und ligen flach auf der Wasseroberfläche.

Also mein Tipp: Wenn ein Becken neu eingerichtet werden soll versucht wirklich Pflanzen aus einem gut laufendem Becken zu bekommen nicht vom Händler denn es hat wirklich funktioniert. :dance:
 
Oben