Hey,
wenn man diese Videospiele oder PC Spiele sich anschaut das sind fast ausnahmslos alles Kriegsspiele, wo geballert und geschossen wird auf Teufel komm raus, und das finde ich sehr bedenklich. Wenn man gerade Kinder und Jugendliche schon so die sensibilisiert überspiele vor dem Respekt des menschlichen Lebens, dem Dann glaube ich die eine gesellschaftliche Entwicklung in Richtung kriegerischer Auseinandersetzung normal werden lässt.
also zum einen muss ich hier mal widersprechen das es "fast ausnahmslos" Ballerspiele sind - es gibt so viele Spiele die überhaupt nichts mit Ballern zu tun haben - wahrscheinlich sogar mehr andere Spiele als Ballerspiele. Die rücken nur nicht in den Fokus.
Die Diskussion zu Ballerspielen gibt es seit Jahrzehnten, und es wird hier auch nie zu einem Konsens kommen. Vor allem Menschen die sich nie mit diesen Spiele wirklich auseinander gesetzt haben, fällen hier direkt ein Urteil. Ich hab noch Schlagzeilen vor Augen wie "Ballerspiele verbieten!", etc... bevorzugt wenn die Medien nach einem Amoklauf schreiben der Täter hätte am PC geübt.
Ich hab damals mit 12, bei Bekannten, Spiele, wie Doom oder Wolfenstein gespielt - ein Amokläufer oder ähnliches bin ich trotzdem nicht geworden. Ich bin mit Freunden mit 14, 15 bereits auf LAN Parties gefahren, und da haben wir auch nicht nur Blobby Volley gespielt. Das waren Events mit bis zu 1000 Leuten. Turniere in "Ballerspielen" wie Counter-Strike, Quake, etc... dennoch sind wir alle halbwegs "normale" Menschen geworden.
Ziel dieser "verteufelten" Baller- und Kriegsspiele ist es in der Regel übrigens nicht so viel wie möglich zu "töten", stattdessen spiel man in einem Team, muss Taktiken und Kommunikation entwickeln um Ziele zu erreichen und das Spiel zu "gewinnen"
Vor den digitalen Spielen haben Kinder schon Cowboy und Indianer gespielt, sind mit Spielzeug Pistolen durch den Wald gerannt und haben sich "abgeschossen". Schneeballschlachten haben auch nur das Ziel "den Gegner" zu treffen, etc...
Im Moment sehen wir ja, dass die Vernunft schon weitestgehend abhanden gekommen ist.
Kriege und Konflikte gab es, wie wir wohl alle wissen, bereits lange vor den Computern - in großen und kleinen Konflikten haben sich Menschen schon immer umgebracht. Sei es wegen Ländereien, Religionen oder einer anderen Hautfarbe. Das ist also kein Phänomen der "Neuzeit"
Grüße,
Lars