Eheim Classic 150 Außenfilter für 30L Nano Cube // Drosseln und Schnelltrennkupplung

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Aventus,
Da hat Stefan schon recht, man kann ein Aquarium durchaus überfiltert und 30 liter sind wirklich nicht viel. Das Substrat pro wird, wenn ich mich nicht alles täuscht, mit 230qm Siedlungsfläche pro Liter angegeben.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Aventus,
Ja das passt schon. Du hast sie aber vorher schon abgespült?
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Aventus,
Ich weiß das war ne dumme Frage, aber ich hab schon von Leuten gehört, die ihr Filtermaterial im Plastikbeutel gelassen haben und es so in den Filter packten.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Aventus,
Ich frag mich nur was die Leute dann mit einer Tüte Kartoffelchips machen. Ob sie wohl die Tüte vor dem Verzehr öffnen? :D
L. G. Wolf
 

Aventus

Mitglied
Also der Filter läuft jetzt. Ist auch Flüsterleise. Mir kommt bloß der Durchfluss extrem schwach vor. Er läuft jetzt nicht mal gedrosselt. Kann das an den "verkuddelten" Schläuchen liegen?
 

Anhänge

  • 7a9078a7-051c-4147-94a5-02dda2858533.jpg
    7a9078a7-051c-4147-94a5-02dda2858533.jpg
    188,7 KB · Aufrufe: 12
  • 5ea9e5c4-2c7c-4f58-abf3-f4ba4053c87e.jpg
    5ea9e5c4-2c7c-4f58-abf3-f4ba4053c87e.jpg
    157,3 KB · Aufrufe: 10

Aventus

Mitglied
Also müssen die Schläuche gerade vom Filter ins Becken gehen?
 

Anhänge

  • a88216e4-40e9-4f1c-8d42-2f30436ed480.jpg
    a88216e4-40e9-4f1c-8d42-2f30436ed480.jpg
    170,1 KB · Aufrufe: 6

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Aventus,
Ja Filterschläuche macht man eigentlich nur so lang wie sie sein müssen. Jeder Meter mehr drosselt die Leistung . Ich seh bei dir, wenn mich nicht alles täuscht sogar einen knick.
L. G. Wolf
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,

Schädlich bei Schläuchen sind starke Knicke.
Wen Du die nicht hast ist es OK, auch wenn Deine Schläuche etwas kürzer sein könnten.
Um die Filterleistung beurteilen zu können, sollltest Du sie messen.
Dafür hängst Du ein Litermaß unter das den Auslauf und stoppst die Zeit bis es voll ist.
Darüber kann man die tatsächliche Leistung des Filters berechnen.

Gruß
Stefan
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Wenn du ihn aber ausliterst, wie es Stefan gerade beschrieben hat, dann vergiss bitte nicht, daß die angegebene Pumpleistung ohne Filtermaterial berechnet ist. Es ist die reine Leistung was der Pumpenkopf bringt.
L. G. Wolf
 

Aventus

Mitglied
Also habe jetzt die Schläuche gekürzt. Durchfluss ist jetzt gut, musste ihn jetzt auch drosseln weil er zu stark war. Jetzt habe ich aber das Problem, dass er nicht mehr flüsterleise ist sondern ziemlich störend laut ist. Ich habe ihn schon mehrfach an und aus gesteckt und gerüttelt aber er wird einfach nicht leise. Habt ihr noch eine Idee was ich machen könnte?
LG Aventus
 

Anhänge

  • 8a736bbf-d051-418c-a1b0-9070b8e2ce2f.jpg
    8a736bbf-d051-418c-a1b0-9070b8e2ce2f.jpg
    143,7 KB · Aufrufe: 5

Aventus

Mitglied
Das einzige was ich verändert habe ist, dass ich ihn nochmal aufgemacht habe weil das Gitter oben schräg war. Ich war so blöd und habe ziemlich fest gezogen aber den Filter dabei nicht aufbekommen. Das Problem war, was ich kurz darauf bemerkt habe ist dass der Filter nicht aufging weil er noch Wasser drin hatte und so ein Unterdruck da war. Erst als ich den Absperrkanal geöffnet habe und das Wasser aus dem Filter gelaufen ist, habe ich ihn aufbekommen. Ich hoffe es ist durch das feste Ziehen am Anfang am Rotor oder so nichts kaputt gegangen, aber das kann ja eigentlich nicht sein oder?. Jedenfalls war das die einzige Veränderung mit dem kürzen der Schläuche die ich gemacht habe...
LG Aventus
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Aventus,
Kaputt wird da wohl nichts gegangen sein. Durch die starke Drosselung kommt es oft zu ratternden Geräuschen. Lass ihn mal nochmals voll laufen, ob er ruhiger wird.
L. G. Wolf
 

Aventus

Mitglied
Hallo Wolf,
also ohne Drosselung ist er immer noch laut. Ich habe ihn auch nochmal aufgemacht und nach dem Pumpenrad geschaut. Ist es normal, dass der Impeller nicht komplett mittig sitzt?. Also er wird ja vom Magneten angezogen aber er sitzt bei mir nicht komplett mittig. Könnte das Problem daher kommen? Aber das gibts doch nicht beim ersten mal anmachen war er direkt von Anfang an wirklich flüsterleise und jetzt ist er so laut das man nicht mehr schlafen könnte wenn er an ist..
LG Aventus
 

Anhänge

  • 25228488-5439-4c15-ac47-3b7ae374dfcd.jpg
    25228488-5439-4c15-ac47-3b7ae374dfcd.jpg
    101,8 KB · Aufrufe: 12
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Aventus.

Das sieht so aus, als wenn die Achse da ein wenig weit raus steht. Die sollte eigentlich weiter drinnen sein.
 
Oben