Eheim Classic 2217 Laut

Hallo liebe Community,
Aquarium läuft jetzt seit 8 Tagen.
Jetzt fängt mein Filter an ziemlich laut zu rattern, nachdem ich letzte Woche Donnerstag den Atomizer hinter den Filter geschaltet habe.
Hatte diesen nämlich vor dem Filter.
Leider hatte sich da ein Problem ergeben, denn der hinführende Schlauch zum Filter hat eine Dicke von 22/16 sowie der Atomizer und der wegführende Schlauch zum Aquarium eine Dicke von 16/12. Daher habe ich zwei Adapter gekauft und diese in den Wegführenden Schlauch eingebaut.
D.h. also das dieser Schlauch nun so verläuft:
16/12 -- > Adapter -- > 22/16 -- > Atomizer -- > 22/16 -- > Adapter -- > 16 /12

Nun ist alles wie folgt aufgebaut:
Der Ansaugschlauch ist ca. 3 Meter lang , dann geht es weiter zum Filtergehäuse(Filter steht unter dem Aquarium).
Von dort aus führt der Schlauch zu einem Atomizer und dann Richtung Aquarium.

Freitagnacht war es dann extremst laut. Also ich untertreibe wirklich nicht. Daher am nächsten Tag gleich aufgemacht, da hatte sich im Kopf die Abdeckung gelöst. Wieder platziert und angeschlossen.

So nun ein paar Fragen:
Ansaugschlauch zu lang?
Filtermaterial schlechte Wahl? (Habe dieses Setup von Eheim mit Ehfi Mech und dem Substrat Pro)
Problem mit dem Atomizer?
Zuviel Filtermatieral?
Im Filter sind ja 2 so Plastik Filter Körbe. Einer unten und einer oben. Sehe ich das richtig , dass diese immer mit den Füßen wegschauen müssen vom Filtermaterial?

Ich weiß mir nicht mehr wirklich zu helfen.
Hoffe ihr habt da eine Idee.

Grüße
Alex

Luft ist keine mehr im Filter.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Alex,

in der Regel liegt es am Impeller bzw. der Achse. Untersuch die Teile mal auf Beschädigung oder Verschmutzung. Also das Achsloch im Impeller mit einem Pfeifenputzer o.ä. ordentlich reinigen und auch die Achse von Ablagerungen befreien. Bei der Gelegenheit auch den Pumpenkopf innen mit einer Bürste von Schmutz befreien (z.B. Ablagerungen, Schneckenhäuser,...).

Viele Grüße
Roman
 
Hallo Roman,
habe den Fehler gefunden ;)

Die Abdeckung im Filterkopf hatte sich gelöst. Diese Abdeckung, die den Magneten eigentlich abstützen sollte.
Darum ist der dann immer schräg gelaufen.

Jetzt habe ich kein knarzten mehr. Läuft schön ruhig jetzt das ganze.

Grüße
Alex
 
Oben