Blaue Kongosalmler

Hallo,

habe heute die Eier mit einer Mulmglocke gesammelt. Es sind so ca 40 Stueck, die anderen wurden aufgefressen in dem Becken. Ich will versuchen sie auch noch hoch zu kriegen.

Wie gehe ich jetzt am besten vor? Ein Plastikbecken mit 4,8l , Filter, Heizer, ein weiteres Quarantaenebecken mit 25l habe ich.
Leitungswasserwerte laut Wasserwerken: 8,1=pH
KH=3
GH=6

laut JBL Troepfchen Test im Becken:

ph=7,5
KH4
GH9 (wegen TR7 von Dennerle)

Hat jemand die Erfahrungen damit? Die Eier sind momentan im Becher mit dem Wasser aus dem Becken.

Mfg
 


Hallo.
also ich würde die eier in das Quarantänebecken tun. Aber benutz dazu das Wasser aus deinem großen Becken das is besser für die Eier
 
Hallo
Oder fein gemahlenes Flockenfutter, also so richtig bröselig mit den Fingern verreiben. Wäre jetzt so mein Gedanke. Allerdings gingen auch zerbröselte getrocknete Mückenlarven, weil sie die ja wohl gern fressen. Ich würde sagen das muss ausprobiert werden was sie am besten annehmen

Gruss Moni
 
Moin,

fürs nächste Mal: Artemianauplien und zuerst eventuell noch etwas Heuaufguss mit Pantoffeltierchen. Salmlerlarven dieser Art dürften am Anfang erstens wenig scharf auf unbewegtes Flockenmüsli und zweitens schlicht und einfach zu klein dafür sein.

Viele Grüße,
Tony
 


Oben