Badis pallidus - blaue Juwelen

May

Mitglied
Hallo zusammen,

hier kommen auch mal wieder ein paar Bilder aus dem Elternbecken.

Die Wurzeln sind schon vor zwei Monaten oder so aus dem Becken geflogen, nachdem die Cyanos dort einfach keine Ruhe geben wollten.

1000114785.jpg
1000114782.jpg
1000114774.jpg
1000114773.jpg

Mittlerweile sind es sicher sieben Männchen und sechs Weibchen. Das war jetzt wirklich eine lange Zeit, bis sich die Unterdrückten ebenfalls gemausert haben. Nach wie vor ist alles friedlich. Jeder hat ne Ecke und kaum betrete ich das Zimmer, hängen alle an der Scheibe und betteln.
Da der Tümpel ja ausgetrocknet ist, gibt es hier abwechselnd Enchyträen und weiße TK-Mülas. Ich versuche gerade auch sie an rote Mülas zu gewöhnen, das klappt noch nicht so gut. Ein paar gehen ran, ein paar aber auch nicht. Ich werde es weiter probieren.

Gruß Astrid
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Astrid,
Wirklich hübsche Fischchen und ich war auch schon kurz davor welche zu bestellen. Allerdings bin ich froh keine Darios mehr zu haben, die waren mir einfach zu schleckig.
L. G. Wolf
 

May

Mitglied
Hi Wolf,

das waren sie bestimmt. :)

Ich muss gestehen, dass ich meine Darios hysginon doch etwas interessanter fand. Die Badis sind schon etwas aufdringlich mit ihrer Bettelei. Jedesmal, wenn ich mir Zeit nehme und sie etwas beobachten möchte, gibt es nichts zu sehen, da sie mir nur frontal von Angesicht zu Angesicht an der Scheibe gegenüber stehen. Egal wie still und leise ich mich anschleiche. Euch jedesmal immer nur von deren ,,Duckface" zu berichten, scheint mir daher etwas uninteressant zu sein. :D
Diese ,,Guppyvibes" muss man halt mögen. Meine Tochter ist jedesmal hell auf begeistert und liebt es sie mit Enchyträen zu füttern.
Die Jungfische im Aufzuchtbecken sind übrigens genauso. Von daher scheint es schon ein eher typisches Verhalten zu sein. Die scheinen auch etwas doof zu sein, sowohl die Alten, als auch die Jungen. Die schwimmen noch suchend an der Scheibe rum, obwohl das Futter längst drin ist. Als ob sie es gar nicht sehen. Den einen oder anderen füttere ich daher manchmal gezielt mit der Pipette nach, da die sonst leer ausgehen. :rolleyes:

Gruß Astrid
 

Sheya

Mitglied
Hi Wolf,

das waren sie bestimmt. :)

Ich muss gestehen, dass ich meine Darios hysginon doch etwas interessanter fand. Die Badis sind schon etwas aufdringlich mit ihrer Bettelei. Jedesmal, wenn ich mir Zeit nehme und sie etwas beobachten möchte, gibt es nichts zu sehen, da sie mir nur frontal von Angesicht zu Angesicht an der Scheibe gegenüber stehen. Egal wie still und leise ich mich anschleiche. Euch jedesmal immer nur von deren ,,Duckface" zu berichten, scheint mir daher etwas uninteressant zu sein. :D
Diese ,,Guppyvibes" muss man halt mögen. Meine Tochter ist jedesmal hell auf begeistert und liebt es sie mit Enchyträen zu füttern.
Die Jungfische im Aufzuchtbecken sind übrigens genauso. Von daher scheint es schon ein eher typisches Verhalten zu sein. Die scheinen auch etwas doof zu sein, sowohl die Alten, als auch die Jungen. Die schwimmen noch suchend an der Scheibe rum, obwohl das Futter längst drin ist. Als ob sie es gar nicht sehen. Den einen oder anderen füttere ich daher manchmal gezielt mit der Pipette nach, da die sonst leer ausgehen. :rolleyes:

Gruß Astrid
Witzig, denn meine Dario hysginon verhalten sich genauso wie du hier die Badis beschreibst. Sogar das Füttern mit der Pipette weil sie sonst nur blöd die Scheibe anschwimmen während das Futter hinter ihnen zu Boden sinkt oder es die Kubotais wegschnappen, praktizier ich hier auch meistens.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich finde ein solches Verhalten aber besser als wie bei bei meinen juliis, die man nur auf Abstand beobachten kann.
L. G. Wolf
 


Oben