black-avenger
Mitglied
coryfan1984 schrieb:Genau :lol: Juwel Rio 125 um genau zu sein!
Naja ich denke ob ich den Heizstab verbaue oder nicht ist egal oder? Ich mein der schaltet sich doch eh erst ein wenn die eingestellte Tempteratur unterschritten wird oder?
Naja dann brauch ich mir ja um die Pflanzen nicht wirklich sorgen zu machen wobei der Nährboden JBL Manado ja dann volkommen überflüssig wäre. Dann sehe ich wirklich lieber dass ich nen vernünftigen Bodengrund ohne Nährstoffe bekomme... Kannst du mir nen Flüssigdücnger empfehlen?
Ich hoffe nur dass der Händler alles da hat was ich haben will (an Pflanzen mein ich). Wobei Javamoos ja nu jeder haben sollte.
Gruß
Stefan
Hi Stefan,
der Heizstab sollte sich tatsächlich erst ab Unterschreiten einer bestimmten Temperatur einschalten. Zumindest mein Heizstab von damals hatte eine Temperaturskala oben drauf. Allerdings frage ich mich warum ich ihn im Wasser stehen haben sollte wenn über die Beleuchtung so oder so gewährleistet ist, dass ich ihn überhaupt nie brauchen werde? Füll Wasser mit 22°C ein und kontrolliere mit einem Thermometer wo sich die Temperatur hinentwickelt. Ich geb dir Brief und Siegel, dass sich das bei normaler Umgebungstemperatur bei 25-27°C einpendelt. Nachts darf die Temperatur ruhig etwas absinken, schadet überhaupt nicht.
Flüssigdünger... puh. Schwieriges Thema. Aus dem Grund - die geben sich fast alle nichts. Ich hab momentan Tropica Pflanzennahrung flüssig im Einsatz und behaupte jetzt einfach mal frech, dass es mit dem ganz gut läuft. Ich werd mich selbst aber noch weiter durchtesten.
Nebst dem Tropica gibts noch JBL Ferropol, Aqua-Rebell Mikro Basic, das Dennerle System, DRAK Dünger, Easy-Life ProFito uvm.
Von dem Easy-Life ProFito in Verbindung mit Panzerwelsen liest man allerdings ab und an negatives. Sprich dass die Tiere den Dünger nicht so wirklich gut finden
Was da dran ist kann ich dir nicht sagen da ich keine Panzerwelse habe und auch den ProFito noch nie verwendet habe. Google einfach mal und mach dir selbst ein Bild.
Grüße
Thomas