Eckaquarium, wieviel HQL benötige ich?

A

Anonymous

Guest
Hallo,

die unbeschichtete Lampe macht zwar den satten Mehrbetrag von 1,67 Prozent mehr Lichtstrom als die beschichtete, allerdings ist nicht gesagt, ob es mit der unbeschichteten auch tatsächlich 1,67 Prozent heller im Aquarium ist. Das hängt davon ab, ob der Reflektor der Leuchte für die beschichtete oder die unbeschichtete Version gerechnet ist. Naja, irgendwie ist das trotzdem Erbsenzählerei...

Für den Abstand zwischen Leuchte und Wasseroberfläche kann man keine genauen Werte angeben, weil das vom Bündelungsverhalten des Reflektors abhängt. Eng bündelnde Reflektoren benötigen einen größeren Abstand zur Wasseroberfläche als breit strahlende. Der Abstand soll so gewählt werden, daß die Wasseroberfläche möglichst gleichmäßig beleuchtet wird und gleichzeitig möglichst wenig Streulicht am Aquarium vorbeigeht und damit verloren ist. Du musst halt ein bißchen spielen. Du könntest natürlich auch beim Hersteller der Leuchten nach der Lichtverteilungskurve fragen, ein Simulationsprogramm wie DIALux damit füttern und die Ausleuchtung berechnen. Naja, vielleicht probierst Du's doch besser aus...

Das Lebensdauerverhalten der Lampen findest Du auf Seite 13 der TI Powerball HCI.

Viele Grüße
Robert
 
danke,

ich denke ich werde es ausprobieren. Anfangen werde ich wohl mit 40 cm ...
Das mit dem Reflektor ist ein Problem, da ich nur einen Acryreflekor habe. Da ist die Streuung wohl sehr hoch und das Licht wird sicherlich auch nicht zu 100% reflektiert.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

nach meinen Erfahrungen als Beleuchtungsplaner dürfte der Acryl-Reflektor im Gegenteil ziemlich gut sein und wenig Streulicht erzeugen, auch, wenn er durchscheinend ist.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo,

das ist ja echt komisch, bzw man denkt eigentlich da der Acryl Licht durchlässt, kann ja nicht so viel Reflektiert werden…

Zumindest habe ich das angenommen….
Andersrum ist es mir natürlich lieber :D


Gruß
 
Hallo,

wollte das Leuchtmittel gestern bestellen. Gestern kam die email, das der Auftrag abgelehnt wurde...... :evil:

Mir ist übrigens aufgefallen dass die beschichtete Version 11 Euonen billiger ist.
Jetzt muss ich wohl einen anderen Laden ufsuchen.

Grüße
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Nicolas schrieb:
Gestern kam die email, das der Auftrag abgelehnt wurde...... :evil:
Mit welcher Begründung?

Jetzt muss ich wohl einen anderen Laden ufsuchen.
Ich habe meine Powerball HCI-E/P hier gekauft. Auch meine Reklamation wegen des alten Leuchtmittels wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit abgewickelt.

Viele Grüße
Robert
 
Guten morgen,

bin grad zur Arbeit gekommen. Sieht übel aus hier........

Ja das war ja grad das witzige. Begründung steht keine drin. Nur im Betref "Auftrag abgelehnt"
In der Mail selbst stehen nur die Informationen zur Bestellung.

Ich werde mal nach der Begründung fragen.......

In dem geposteten Laden ist sie ja 3 Euro billiger, aber halt nicht auf Rechnung möglich. Was ja jetzt nicht so schlimm ist aber auf dem Bild ist die ältere Version...... Einfach nach der neuen fragen?

Gruß
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Nicolas,

die Begründung, warum der Auftrag abgelehnt wurde, interessiert mich auch. Vielleicht bestelle ich auch mal eine und schicke denen bei Ablehnung eine E-Mail hinterher, welche Negativwerbung sie damit betreiben...

Nicolas schrieb:
Einfach nach der neuen fragen?
Ja. Oder die beschichtete kaufen, da ist die neue Version abgebildet.

Viele Grüße
Robert
 
Guten morgen wiedermal,

also ich habe mal eine Mail zu diesem "Auftrag abgelehnt" Geschäft geschrieben und nach der Begründung gefragt.
Zurückbekommen habe ich das:
"Zur Zeit nicht Lieferbar
Mit freundlichen Grüßen"

Naja kann man wohl nichts machen. Heute werde ich noch das Leuchtmittel bestellen, die Leuchten sind noch nict eingetroffen. Ich hoffe sie kommen kommen noch. Montag habe ich vor das Aquarium noch etwas zu stutzen, Wasserwechsel zu machen und die Leuchte aufzuhängen. Dienstag oder Mittwoch dann in Betrieb zu nehmen.

:thumleft:

Gruß
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Nicolas schrieb:
Zur Zeit nicht Lieferbar
Soso. Dann frag den Heini doch mal, warum auf der Produktseite nach wie vor steht:

Produkt.gif


Viele Grüße
Robert
 
Hallo Leute,

Wenn der Postmann zweimal klingelt.....

Also heute sind die Lampen gekommen. Sehen gut aus. Eine ist mit Stecker, eine ohne zum direkt an die Decke anschließen.
Sind ziemlich groß die beiden. Montag lackiere ich wohl noch das Gehäuse oben um. Als Farbe kommen wohl schwarz als auch weiß in Frage.

Ich habe sie gleich mal angeschlossen. Allerdings konnte ich sie nur mit den Leuchtmittel testen, die dabei waren.
Dabei waren: Venture HIE 70W/C/U/3K CE Kr85

Beim einnschalten geht tatsächlich schön die Sonne auf. Ein brummen ist deutlich zu hören. Das Brummen wird leiser und die Lampe heller. Den Reflektor kann ich nicht einschätzen.

Ich habe sie mal über das Aquarium gehoben, bzw die Abdeckungen beiseite gemacht. So waren nur noch die Leuchtstoffröhrenleisten drauf. die Ausbeute war sehr enttäuschend :(

Das Aquarium war sau dunkel, sah aus wie bei einem LED Spot. Woran liegt es? Machen die einzelnen Leuchtmittel so einen Unterschied, dann habe ich noch Hoffnung? Oder sind 70 Watt soviel zu schwach?

img1066p.jpg


img1062hbi.jpg


img1065s.jpg


Hier nochmal ein altes Bild mit 3 von 4 Leuchstoffröhren:

img1069w.jpg


Gruß
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

die Leuchte ist viel zu nah am Aquarium. Halte sie mal 'nen Meter drüber.

Viele Grüße
Robert
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich denke, daß es nicht am Leuchtmittel, sondern am Reflektor, der in meinen Augen kein gescheiter Reflektor, sondern eher ein hübscher Lampenschirm ist, liegt.
Ich würde den nicht nur außen, sondern auch innen mit weißer hochglänzender Farbe lackieren.


Gruß
Thomas
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

sehr merkwürdig... Werfen die Dinger einen erkennbar gebündelten Lichtkegel, wenn Du sie einfach mal über den Boden hängst oder an eine Wand hältst?

@Thomas
ich denke, daß es nicht am Leuchtmittel, sondern am Reflektor, der in meinen Augen kein gescheiter Reflektor, sondern eher ein hübscher Lampenschirm ist, liegt.
Wenn die Acryldinger gut gemacht sind, sind sie sogar besser als metallische Reflektoren. Ich leuchte mit solchen Dingern (allerdings von Thorn) eine 12 Meter hohe Schalterhalle in einem Postgebäude von 1905 aus.

Viele Grüße
Robert
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Robert,

für mich sieht das aber auf dem Bild einfach nur wie ein besserer Lampenschirm aus. Mag sein, daß die Dinger normalerweise besser als metallische Reflektoren sind, dennoch geht doch mehr Licht durch den Reflektor, als von ihm nach unten reflektiert wird.

Wir haben doch beide gute Erfahrungen mit Bresslein Reflektoren gemacht. Die fände ich hier angebrachter!


Gruß
Thomas
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich hab mal die LVK beim Hersteller angefragt und schicke das Teil nach Erhalt in die Simulation.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo,

da bin ich auch sehr gespannt. Heute werde ich ml die Leuchtmittel tauschen und eventuell mal die andere Lampe mit einem Stecker versehen und auprobieren. Falls die Steigerung nur sehr gering ist, probiere ich morgen mal Alufolie innn hinzukleben mit Tesafilm und schau ob das viel bringt. Ich hoffe ich bekomme das noch hin......



Grüße an euch
 
Oben