Hallo Leute,
ich betreibe seit ca. 6 Monaten ein 200 Liter Aquarium mit meiner Meinung nach relativ starker Bepflanzung. Beleuchtet wird das ganze derzeit mit 2 x 30 Watt T8 - finde ich irgendwie fast etwas dürftig, entspricht 0,3 Watt/Liter.
Nun hab ich mich etwas informiert und bin dabei über die Arcadia Ultra Seal mit 1 x 30 Watt T8 gestolpert, was meiner Meinung nach ein EVG, Kabel und Halterungen für 1 x 30 Watt T8 beinhaltet und Preis-/Leistungstechnisch für eine Erweiterung voll in Ordnung wäre. Bestellt ist bis dato noch nicht.
Das ganze würde dann zusätzlich in meine vorhandene Abdeckung mit eingebaut werden.
Nun zu meinen Bedenken:
Vor ca. 4 Monaten habe ich meine beiden Röhren gleichzeitig getauscht, da ich das Aquarium gebraucht gekauft habe und der Verkäufer nicht wusste, wie lange er die Röhren schon drin hatte.
Leider wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass man jeweils nur eine Röhre tauschen sollte... Daraufhin hatten mir meine Pflanzen diese Aktion mit einem ca. 2 - 3 Wochen andauerndem völligen Wachstumsstop gedankt, was wiederum zu einem nicht unerheblichen Algenwachstum führte.
Genau diese Situation fürchte ich nun, wenn ich von heute auf morgen aus 60 Watt --> 90 Watt mache.
Meint ihr, das könnte sich wieder so abspielen? Hat da wer Erfahrungen damit? Könnte es evtl. helfen, wenn ich erst die Röhre einbaue und nach 2 - 3 Wochen erst den Reflektor montiere?
Vielen Dank für eure Hilfe.
MfG
Matthias
ich betreibe seit ca. 6 Monaten ein 200 Liter Aquarium mit meiner Meinung nach relativ starker Bepflanzung. Beleuchtet wird das ganze derzeit mit 2 x 30 Watt T8 - finde ich irgendwie fast etwas dürftig, entspricht 0,3 Watt/Liter.
Nun hab ich mich etwas informiert und bin dabei über die Arcadia Ultra Seal mit 1 x 30 Watt T8 gestolpert, was meiner Meinung nach ein EVG, Kabel und Halterungen für 1 x 30 Watt T8 beinhaltet und Preis-/Leistungstechnisch für eine Erweiterung voll in Ordnung wäre. Bestellt ist bis dato noch nicht.
Das ganze würde dann zusätzlich in meine vorhandene Abdeckung mit eingebaut werden.
Nun zu meinen Bedenken:
Vor ca. 4 Monaten habe ich meine beiden Röhren gleichzeitig getauscht, da ich das Aquarium gebraucht gekauft habe und der Verkäufer nicht wusste, wie lange er die Röhren schon drin hatte.
Leider wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass man jeweils nur eine Röhre tauschen sollte... Daraufhin hatten mir meine Pflanzen diese Aktion mit einem ca. 2 - 3 Wochen andauerndem völligen Wachstumsstop gedankt, was wiederum zu einem nicht unerheblichen Algenwachstum führte.
Genau diese Situation fürchte ich nun, wenn ich von heute auf morgen aus 60 Watt --> 90 Watt mache.
Meint ihr, das könnte sich wieder so abspielen? Hat da wer Erfahrungen damit? Könnte es evtl. helfen, wenn ich erst die Röhre einbaue und nach 2 - 3 Wochen erst den Reflektor montiere?
Vielen Dank für eure Hilfe.
MfG
Matthias