Bedenken wegen gebrauchtem Becken......

Hallo Ihr!

Ich bin hier gaaaanz neu und hab gleich mal ne Frage!

Aufgrund allgemeiner Freude über ein Aqua in der Familie, sind wir nun auf der Suche! Nun hat mir meine Freundin Ihr altes angeboten, mit Unterschrank! Schau es mir heute an, steht im Keller, ob 80cm oder 1m konnte sie mir auswendig nicht sagen.

Was meint Ihr? Wie lange darf ein Aqua ca. trocken liegen, damit das Silikon unbeschädigt ist???? Also gibt es einen ungefähren Richtwert? So nach dem Motto: über 6 Monaten wirds bedenklich, drunter gez! ????

Wäre für Infos sehr dankbar!!!

LG Claudia
 


Ich denke man kann nicht pauschal sagen, dass ein Aquarium nach x Monaten ohne Wasser noch dicht ist.
Am besten du probierst es einfach mal aus. Wasser rein (muss nicht unbedingt ganz voll sein) und nen Tag stehen lassen. Bilden sich auf der Malerfolie, die du davor darunter ausgebreitet hast, Wasserpfützen? Dann ist es undicht. Wenn nicht, dann nicht.

Hab meines auch gebraucht gekauft (Juwel Rio 125) für nur 30 Euronen (Ebay Kleinanzeigen), ist aber immer noch dicht, obwohl es einige Zeit (ich glaube 3 Monate) nicht genutzt wurde.
 

Thrain

Mitglied
Hi,
Pack es, solange es frostfrei ist auf eine Terrasse und mach es voll. Ein Kellerraum mit Abfluss im Boden tut es auch.
(muss nicht unbedingt ganz voll sein)
Doch, muss oder wie findet man sonst heraus, ob es auch oben dichte Silikonnähte besitzt? :wink:
MfG Thrain
 
Hallo,

Die Aussenseiten meines wulstverklebten 150/50/50cm Beckens haben jetzt 19 Jahre auf dem Buckel und das vollkommen trocken.

Wichtig ist bei eingemotteten Becken, das sie halbwegs dunkel stehen und nicht zu warm.

Beste Grüße
Martin
 
Danke für eure Antworten!

Werd mir das von meiner Freundin morgen mal abholen und dann auf dem Balkon schauen, obs noch dicht ist!

LG Claudia
 


Oben