Badis badis Hungerharken in Pflege genommen

Huhu,

ich habe vorhin einen Badis badis mitgenommen, der seit Wochen im Zoogeschäft einen extrem eingefallenen Bauch hat. Wie sich herausstellte, haben die Beifische dort ihm das Futter weggeschnappt und er hat fast nur Trockenfutter bekommen, dass er nicht annahm. Die nette Händlerin hatte ihn mir nun kostenlos mitgegeben, damit ich mein Glück mit dem Aufpäppeln versuchen kann.
Er ist erst ca 5cm lang und ging dort nicht an Garnelen, daher setze ich ihn erstmal in mein 54er mit den Minifischen und Redfire und teste meine gesamte Tiefkühltruhe an ihm aus und setze Artemia an.

Wie robust sind diese Fische? Ich meine, er hat immerhin mindestens 2 Wochen im selben schlechten Zustand verbracht und scheint mir bis auf den Bauch gesund zu sein, aber ich wüsste gerne genauer ob sie eher empfindlich sind und ob ich etwas besonderes beachten muss, da ich mit Barschen kaum Erfahrungen habe (M.ramirezi).

Sobald der Fisch fit ist, gebe ich ihn wieder in den Handel oder setze ihn in mein 112er Becken wenn er friedlich bleibt.

LG, Pia
 

Ebs

Mitglied
Hallo Pia,

hoffentlich holst du dir da nicht etwas, was du garnicht haben willst. Abmagerung kann viele Ursachen haben.

Google mal nach Badis badis, da findest du viele Hinweise.

Gruß Ebs
 
Huhu,

der Fisch sieht sonst gut aus und ist schon seit mindestens nem Monat im Verkaufsbecken gewesen, die stellen da sofort Quarantäne ein sobald es Anzeichen gibt. Sie meinte er wäre nicht ans Futter gegangen und die Kampffischweibchen im selben Becken hätten sich mit ihm gezofft und er wäre nicht ans Futter gekommen.
Frostfutter gabs fast nie und die roten MüLas hat er nicht angenommen.

Das diese Art recht robust ist weis ich nu, gibt es Vorlieben in der Fütterung?
In Google gabs allerdings sehr viel sehr gleiches was mir nix genützt hat.

LG, Pia
 
Hi,
Eona schrieb:
gibt es Vorlieben in der Fütterung?
der soll sich mal an Lebendfutter (Artemianauplien, Artemia, weiße ML, etc) satt fressen. Badis und Totfutter muss nicht funktionieren.

Sie meinte er wäre nicht ans Futter gegangen und die Kampffischweibchen im selben Becken hätten sich mit ihm gezofft und er wäre nicht ans Futter gekommen.
tja. Viele Läden sind einfach mit bestimmten Tieren überfordert. Hier sitzen momentan zB Parosphromenus beim nicht wirklich qualifizierten Händler und die versuchen die mit Flocken zu füttern. Klar, es werden täglich weniger...
 
Huhu,

Problem ist nur, wenn ich nu Artemia ansetze sind sie zu klein und was ich an Lebendfutter habe ist auch viel zu klein und für meine Minis gedacht.
Hier in der Nähe hat niemand Lebendfutter zum Verkauf, da such ich nu bei Privat abver da gibts in der Gegend nicht viele.
Frostfutter hab ich:
Artemia, Wasserflöhe, rote/weise/schwarze MüLa, Tubifex

Lebendfutter:
Artemiaeier, Microwürmchen, Hüpferlinge

tja. Viele Läden sind einfach mit bestimmten Tieren überfordert. Hier sitzen momentan zB Parosphromenus beim nicht wirklich qualifizierten Händler und die versuchen die mit Flocken zu füttern. Klar, es werden täglich weniger...
Hast du da mal was gesagt? Wäre schade um die tollen Tiere..

LG, Pia
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

klar kannst Du mit Nauplien füttern. Ich füttere ausgewachsene Zwergbuntbarsche mit Nauplien - geht bestens.

Vergiß das Frostfutter, Badis sind da ausgesprochen wählerisch.

lg
 
Moin,
Eona schrieb:
Hast du da mal was gesagt? Wäre schade um die tollen Tiere..
wat willstze da sagen? "Hallo. Könnten Sie bitte mal etwas tun, was Ihnen zu teuer und aufwendig ist um Fische zu retten, die sie 1,70 im Einkauf kosten und dann eh keiner kauft"?
 
Huhu,

mh stimmt auch wieder, wobei es hin und wieder auch verständnisvolle Zooverkäufer gibt die daheim selbst Lebendfutter haben und was mitnehmen könnten.

Der kleine lebt noch, scheint aber noch nicht fitter zu sein. Ich schau gleich mal was die Nauplien so machen.

LG, Pia
 
Hallo,

meine Badis habe ich damals sehr gut mit gefrosteten weissen Mülas füttern können.
Ich habe die vorher aufgetaut, dann driften die schön lange rum und lösen vielleicht so den Beissinstinkt aus.

Beste Grüße
Martin
 
Huhu,

werd ich mal probieren wenn er fitter ist, momentan liegt er auf dem Boden und schwimmt nur, wenn ihn ein Bewohner nervt. Nur gestern hat er mal ne Runde gedreht.

Ein kaputtes Auge hat er übrigens auch, vermutlich wegen der Bettas im Zoogeschäft, ist aber längst verheilt und er scheint noch ein wenig damit sehen zu können.
Ich habe ihm eben ein paar Nauplien und Microwürmchen per Spritze vors Maul gegeben, hat paarmal geschnappt aber ob er nur Wasser erwischt hat weis ich nicht da zu viel Grünzeug im Sichtfeld war.

Ich habe den Eindruck er ist von sich aus viel zu schwach zum Schwimmen, aber wird doch sehr agil wenn jemand zu nahe kommt (der kleine LDA67 ist ihm wohl ncith ganz geheuer, die Garnelen stören ihn nicht sehr).

LG, Pia
 
Huhu,

nu liegt er mit der Schnauze in nem Berg Microwürmchen und frisst nichts.
Wäre, wenn das so bleibt bis morgen, eine Art vorsichtige Zwangsfütterung denkbar..? Oder spuckt er das wieder aus?

LG, Pia
 

Mudskipper

Mitglied
Eona schrieb:
Wäre, wenn das so bleibt bis morgen, eine Art vorsichtige Zwangsfütterung denkbar..? Oder spuckt er das wieder aus?

LG, Pia

Moin,

och, jetzt geht es aber langsam los :roll: .
Wenn der Fisch nicht frisst ist der quasi übern Jordan.

lg
 
Oben