Aquaristik shop kann mir nicht helfen.

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lena,
Da schließe ich mich Wolfgang an. 6 Blasen sind wirklich nicht viel. Wie groß ist das Aquarium nochmal?
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Danke Wolfgang,
Das ist ja nicht groß, aber 6 Blasen sind trotzdem zu wenig. Ich habe an meinen 64 liter auch so um die 20 Blasen und das ist schon an der Untergrenze, aber ohne Nachtabschaltung.
L. G. Wolf
 

Ansonamun

Mitglied
Ich finde es nicht so Sinnvoll über Blasen zu sprechen, weil ich finde es ist einfach nicht kontrollierbar.
Das schwankt von Becken zu Becken einfach zu stark.

Wenn überhaupt kannst du nachvollziehen, ob jetzt mit mehr Blasen mehr Co2 reingeht.

Auf dem Bild sieht es auch nicht so aus als käme da viel Co2 raus.
D.h. ergo kommt einfach zu wenig für das Becken raus.
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin.
Ich finde es nicht so Sinnvoll über Blasen zu sprechen, weil ich finde es ist einfach nicht kontrollierbar.
Das schwankt von Becken zu Becken einfach zu stark.

Wenn überhaupt kannst du nachvollziehen, ob jetzt mit mehr Blasen mehr Co2 reingeht.

Auf dem Bild sieht es auch nicht so aus als käme da viel Co2 raus.
D.h. ergo kommt einfach zu wenig für das Becken raus.
Deshalb ja die Blasenzahl erhöhen. Zeigt der Dauertest dann grün, passt es. Da muss man sich über die Blasenzahl dann rantasten.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Wolfgang,
Im Prinzip hat er schon recht, die Blasenzahl schwankt tatsächlich stark.
Allerdings kann ich mir aber auch kein 50 liter Aquarium vorstellen, was mit 6 Blasen auskommt. Da sind deine 20 - 30 schon realistischer.
L. G. Wolf
 

Starmbi

Mitglied
Hallo Lena96,

Laut Bedienungsanleitung wird der Test mit Aquarienwasser befüllt.
Dein Wasser hat anscheinend eine KH von 12°.

Somit bleibt der Test auch bei genügend CO2 (20 mg/l) blau!
Steht auch so in der Anleitung!
1615145703706.png

Wenn Du das Maigrün sehen willst, musst Du 1 Teil Leitungswasser mit 3 Teilen destilliertem Wasser mischen und dies anstelle des Aquarienwassers verwenden.

Der Test ist sch..., äh, suboptimal.
Am Kunststoff setzen sich früher oder später Algen ab.
Werden diese dann weg-geschrubbt, verkratzt der Kunststoff und wird milchig.

Kauf Dir einen Glas-Test (ca. 10 €) und eine gescheite Indikatorflüssigkeit.

Gruß
Stefan
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Stefan,
An was du alles denkst, Hut ab. Ich dachte diese Tests hat heute keiner mehr.
Sie könnte ja die nachfüllpackung von Dennerle kaufen, der ist ja schon fertig.
L. G. Wolf
 
Oben