"Aquaristik - modern und einfach“

Josepe

Mitglied
Hallo friedrich,

Komisch. Hast du vielleicht was beim füttern verändert? Ich hatte in Zeiten, in denen ich versucht habe Otos aufzupeppeln und viel spirulina tabs zugefüttert habe. Dadurch hat sich der garnelenbestand verzehnfacht oder so ^^ und dann irgendwann aber auch mal wieder „eingependelt“ als die extra Rationen ausfielen… Tote Garnelen habe ich aber fast nie gesehen. Hmmm.
Ich bin leider nicht auf dem laufenden bei deinem Aqua…
Lg Charlotte
 

Apparatchik

Mitglied
Hallo Charlotte,

danke für deine Nachricht. Ich habe zur Zeit drei Aquarien, davon ist ein Aquarium, das Kurz&Flach, ohne Garnelen.
Das Küchentischaquarium hat einen prosperierenden Garnelenbestand und im 45P nimmt die Garnelenpopulation leicht ab, zumindest finde ich immer mal wieder eine tote Garnele. Den Fischen geht es aber überall gut. Die Wasserwerte sind in den drei Aquarien fast identisch.
 

Apparatchik

Mitglied
Das Küchentischaquarium
Der Leitwert ist innerhalb von drei Wochen von 125 auf 104 gesunken. Das ist gut!
Meist steigt jeder Leitwert mit der Zeit. Das Wasser habe ich nicht gewechselt.
Der Leitwert sinkt meiner Meinung nach, weil durch die Düngecaps in die Wassersäule freigesetzte Nährstoffe von den Pflanzen aufgebraucht worden sind.​
206.png
 

Apparatchik

Mitglied
Das 45P
auch hier ist der Leitwert gefallen. Von 160 auf 114 innerhalb von drei Wochen.
Ich habe das Aquarium ausgelichtet, so dass nun mehr Schwimmraum zur Verfügung steht. An den Scheiben bilden sich grüne Beläge. Tote Garnelen habe ich nicht mehr gefunden.​
207.png
 

Mescalero

Mitglied
Hallo Friedrich, deine Theorie könnte durchaus hinhauen. Du fütterst ja sicher keine großen Mengen und einen riesigen Besatz hast du auch nicht.
Der eingebrachte Stickstoff wird vielleicht komplett verstoffwechselt, NO3 ist vermutlich n.n. - die grünen Algen würden auch dazu passen.
 

Apparatchik

Mitglied
Boraras maculatus werden immer farbiger. Sie sind etwas größer als die anderen Boraras Arten.
Leider haben sich im Kurz&Flach Spirogyra Algen gebildet. Ich mache mir da aber noch keine Sorgen. Letztes mal sind sie auch wieder von alleine verschwunden. Filterlos ist meist auch algenfrei. Man muss nur etwas warten...
209.png
 
Oben