"Aquaristik - modern und einfach“



Apparatchik

Mitglied
Ich habe gerade eine gute Idee für meine Pflanzenliste gehabt und sie gleich umgesetzt:
66.png
So ist die Liste aussagekräftiger.
X bedeutet Pflanzen bei mir halbtot/sehr schlechtes Wachstum,
XX = mittel,
XXX = wächst sehr gut/bin zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolf

Moderator
Teammitglied
Ich habe gerade eine gute Idee für meine Pflanzenliste gehabt und sie gleich umgesetzt:
Anhang anzeigen 98748
So ist die Liste aussagekräftiger.
X bedeutet Pflanzen bei mir halbtot/sehr schlechtes Wachstum,
XX = mittel,
XXX = wächst sehr gut/bin zufrieden.
Hallo Friedrich,
Eine Liste mit meinen Pflanzen hatte ich auch mal eingestellt. So etwas wie du da eingestellt hast wäre mir definitiv zu viel, meine Liste war auch etwas länger.
L. G. Wolf
 

Apparatchik

Mitglied
Super Idee!
Das klau ich mir.
Gerne liebe Sheya. Das freut mich! Ich habe noch eine Upgrade Idee und zwar das ich nach dem X noch eine Tendenz schreibe, also ob es aktuell besser oder schlechter wird. Beispiel: XX (-), oder X (+). Was denkst Du darüber?

meine Liste war auch etwas länger.
Das glaube ich dir, aber vermutlich ist “auch etwas länger“ massiv untertrieben. Weißt Du ungefähr wieviel Pflanzenarten Du hast?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Friedrich,
Ich habe meine Liste gefunden, allerdings ist sie zwei Jahre alt.
L. G. Wolf
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Die Liste von mir ist ja schon zwei Jahre alt, da sind inzwischen auch welche in die Kategorie RIP über gegangen und zwar einige. Ich bin gerade am überlegen ob ich meine Liste auch mal überarbeite und aktualisiere.
L. G. Wolf
 

Apparatchik

Mitglied
68.png

Dario hysginon Becken: 5 Jungfische auf einen Streich fotografiert, aber seht euch mal die Algen an: Spirogyra-Endgegner!!!
Ich weiß echt nicht was ich da nach machen kann. Am besten alle Fische abgeben, alles raus und desinfizieren und ein Jahr trocken stehen lassen. Leider sind alle Becken befallen!
 

Sheya

Mitglied
Also ich finde nicht das es nach Spirogyra aussieht. Schau sie mal unter nem Mikroskop an. Erst dann hast du Gewissheit. Und soooo schlimm ist die doch gar nicht. Sehr lästig und nervig und es wird dauern um das Problem in den Griff zu kriegen, aber aufgeben muss man deswegen sicher nicht.
Hast du auf Flowgrow mal geguckt was die empfehlen?
 

Apparatchik

Mitglied
Hallo Sabrina,
das hört sich ja gut an. Ich habe mich da vielleicht etwas zu sehr reingesteigert. Mal abwarten...

Die Jungfische will ich ja sowieso noch großziehen. In der aktuellen Größe gebe ich die nicht ab.
 
Hi Friedrich,

versuch das einfach mal mit dem Algexit. Schlimmer wird es nicht werden. ;) Ich hab meine Algen immer erst angesammelt, was aber nur eine Woche geholfen hat, daher hab ich dann zur 4 Wochen Kur gegriffen und siehe da, die Algen haben sich verpieselt und sind auch nicht zurück gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Apparatchik

Mitglied
Hallo Sabrina,

danke, ich habe mir online das Sicherheitsdatenblatt durchgelesen und es besteht nur aus Wasser und Salicylsäure. Das hört sich ja gut an
Ich denke ich werde es ausprobieren.
Ob ich dafür Wasserbewegung benötige ist mir nicht klar, also nach dem wöchentlichen Dosieren auf jedem Fall für ein paar Stunden, damit es sich gut vermischt und verteilt. Eine Pumpe habe ich da.
Danke dir! Gute Idee!
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Friedrich,
Du bist doch ein Naturaquaristiker, warum legst Du nicht ein paar weidenstöckchen ins Aquarium, die enthalten salicylsäure.
L. G. Wolf
 


Oben