Im
Dario hysginon Becken sind viele Jungfische. Meist sehe ich so um die fünf Jungfische gleichzeitig.
Weil man nicht alle immer sieht (versteckt), rechne ich damit das ich circa 15 Stück im Becken habe. Dazu noch viele Larven die noch keine Jungfische sind.
Die Jungfische sind gut gewachsen. Sie finden viel Nahrung selbständig im Becken und werden von mir zusätzlich täglich noch mit Artemia Nauplien gefüttert.
Hier sieht man wie groß sie teilweise schon sind:
Ein Dario
hysginon Jungfisch jagt Artemia Nauplien

Was ein wenig ärgerlich ist das sich so grüne Fadenalgen im
Dario hysginon Becken ausgebreitet haben. Das ist die einzig deutlich sichtbare Algenart im Becken, aber irgendwie ist sie recht hartnäckig. In den anderen Dario Becken sieht es algenmäßig besser aus.
Die Blasenschnecken, die Wolf in #95 gerettet hatte, haben sich auch gut vermehrt und heute habe ich fünf Blasenschencken ins Dario hysginon Becken eingesetzt.
Dort sollen sie sich vermehren und sich etwas um den Mulm kümmern und helfen das etwas abzubauen. Absaugen möchte ich zur Zeit nicht, weil im Mulm die winzigen Dario
hysginon Larven stecken.