"Aquaristik - modern und einfach“



Mescalero

Mitglied
Es gibt zwei verschiedene, die mit weißen und blauen LEDs, das ist die "normale" glaube ich. Und die "Slim Plants" mit zusätzlichen roten (eher pinken) und gelb-grünen LEDs.
 

cheraxfan2

Mitglied
In die Küche wird noch ein weiteres Aquarium kommen: das Kurz&Flach (90x30x20).
Was willst Du darin halten? Schlammspringer? Findest Du 20 cm Höhe nicht etwas knapp. Habe ein paar Becken mit 25 cm, die ich für Krebse bauen lies, für etwas anderes sind sie kaum zu verwenden (weil schlecht einrichtbar) und Du hast ja auch noch eine nennenswerte Bodengrundhöhe, da bleiben doch nur 10-15cm Wasser übrig.
 

Apparatchik

Mitglied
Hallo Hans,

was denkst Du ist in der 54l Klasse für Boraras etwas besser geeignet: 90x30x20 oder 60x30x30?
Ich finde das 90er besser. Das Standard 54l ist aber auch nicht schlecht, aber das 90er bietet mehr Schwimmstrecke, bei gleicher Volumenzahl.
 


Julmond

Mitglied
In dem 90er waren doch schon mal Boraras drin, oder?
Wenn ja, spricht doch nichts dagegen.
Vielleicht etwas den Bodengrund reduzieren, oder so eine Pflanzterrasse einkleben und im vorderen Bereich etwas Sand einsparen.

Lieben Gruß Jella
 

Apparatchik

Mitglied
Hallo Jella,

für Boraras ist die Höhe völlig ausreichend. Ich weiß gar nicht warum der von mir geschätzte Hans hier in meinem Faden mit Schlammspringern polemisiert?
 

Julmond

Mitglied
Es gab schon Videos zu sehen, da schwammen Fische in den Trittsiegeln von großen Tieren umher.
Muß man ja nicht eins zu eins übernehmen, aber ich schätze auch bei einem geringeren Wasserstand als üblich,
läßt sich das mit den Minifischen realisieren. Die Boraras müssen ja mit keinen anderen Fischen um den Platz konkurieren.

Lieben Gruß Jella
 

Apparatchik

Mitglied
Elritzen gingen auch, die habe ich schon bei noch weniger Wasserstand gesehen. Falls du keine Schlammspringer bekommst.
:p
Willst Du mich ärgern Jan? Ich habe mein ganzes Geld für flache Becken ausgegeben. Wenn die nichts taugen dann kann ich aquaristisch einpacken.
Schaut euch mal auf der ersten Seite hier im Faden den vierten Beitrag an. Da sieht man das 90x30x20. Das ist sehr gut geeignet für Minifische.
 

cheraxfan2

Mitglied
Hi Friedrich,
ich meinte nicht den Platz für die Fische, sondern dachte ans Einrichten, bin schon gespannt wie das machst ohne das es langweilig wirkt. :)
 

Apparatchik

Mitglied
Meinen Faden habe ich umbenennen lassen. Er heißt jetzt:
“Aquaristik - modern und einfach“.

Gefällt mir besser!

Danke an Kerstin für den Namensvorschlag.
 


Oben