Aquarienpflege vor dem Urlaub

Hermes

Mitglied
Wir fahren für eine Woche in den Urlaub. Nun haben wir allerdings seit einem halben Jahr ein Aquarium mit vielen Fischen zu Hause. Erfahrungen bezüglich Fische und Urlaub sind bisher nicht vorhanden. Aber hier sind ja bestimmt auch Experten unter euch. Zwecks der Fütterung ist es kein Thema, das macht mein Bruder, während wir weg sind. Aber müssten wir vielleicht noch etwas Bestimmtes machen mit dem Aquarium bzw. mit dem Wasser, bevor wir fahren?
 


Z-Jörg

Mitglied
Ein Wasserwechsel vorher kann nicht schaden und den Bruder einschwören, dass er bloß nicht zu viel füttert...
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

eigentlich braucht ihr vorher gar nichts machen, ausser vielleicht einen Wasserwechsel, wie Jörg schon sagte. Der kann aber auch schon ein paar Tage vor dem Urlaub stattfinden. Meist ist der letzte Tag vor der Abfahrt ja ziemlich stressig.
Und vielleicht kannst du ja deinem Bruder das Futter portionsweise abfüllen, lieber zuwenig als zuviel. Eine Woche würde theoretisch auch ganz ohne Füttern gut funktionieren.
Ausserdem sollte dein Bruder noch täglich einen kurzen Blick auf das Thermometer und den Filter (läuft?) werfen.
Mehr braucht's nicht. Viel Spaß im Urlaub:)
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

unbedingt dem Pfleger das Futter vorportionieren und alles andere gut verstecken. Nicht-Aquarianer fallen sehr schnell auf das "betteln" an der Scheibe rein und füttern dann generell zu viel. Es reicht auch völlig, nur alle zwei Tage zu füttern (übrigens nicht nur im Urlaub).

Grundsätzlich lasse ich meine Becken auch 14 Tage ohne Fütterung laufen, die sind aber lange eingefahren und schwach besetzt. bei 1/2 Jahr und starker Besetzung würde ich doch füttern lassen.

Gruß
 


Oben