Anfänger braucht Hilfe!!!

Hallöchen ihr Pappnasen
Habe ein 30l AQ geschenkt bekommen um genau zu sein dieses hier: http://www.zooplus.de/shop/aquaristi...aquarium/41990
Nun muss ich aber zugeben, das ich absoluter Anfänger bin, hatte noch nie ein AQ, war aber schon immer fasziniert davon.
Nun würde ich gerne das AQ mit Garnelen besetzen, weil ich das unglaublich interessante Tiere finde. Habe angefangen mich zu belesen, habe auch die Kreuzungtabelle aus einem anderen Thread abgespeichert.
Ich persönlich finde ja die blaue Tigergarnele sehr schön aber ich glaube da werde ich mich nicht gleich zu beginn ran wagen.
Meine Frage ist nun, welche Fische ich zu den Garnelen setzen kann, geht mir hauptsächlich um Welse und evtl eine Schwarmfischart. Was könnt ihr da empfehlen?
Desweiteren habe ich mir feinkörnigen Naturkies als Bodengrund besorgt (1-2mm) ist der ok oder lieber anderen? Und welche Bepflanzung ist notwendig und auch empfehlenswert?
Habe wirklich absolut keine Ahnung und wurde mit dem AQ als Geschenk auch ins kalte Wasser gestoßen. Belese mich jetzt jeden Tag viel, aber es ist meiner Ansicht nach auch immer gut mal ein paar erfahrene Leute zu fragen. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Vllt wäre eine Besatzliste als Vorschlag was feines

Vielen Dank im Voraus
 
Hi

Mögliche Fische wären zum Besipiel Rasboras, Perlhuhnbärblinge und auch einige Killiarten. Da kenn ich mich aber nicht aus!

Ich halte in einem 30 cm Würfel (27l) eine mittlerweile undefinierbare Anzahl an Corydoras pygmaeus. Habe mit 8 Stück angefangen und mittlerweile sinds über 20. Jede Woche wird gelaicht und es kommen immer Jungfische hoch. Also wenn du Welse möchtest wären diese auf jeden Fall eine Möglichkeit.

Ich habe bei den pygmaeus 0,4 bis 0,8 mm Sand von Gümmer. Da die Zwergarten aber anscheinend nicht so richtig wühlen wie die großen müsste auch feiner Kies gehn. Den Garnelen ist der Boden eigentlich egal!
 
elchi07 schrieb:
Hallo,
Lilium schrieb:
Hallöchen ihr Pappnasen
so nicht ! :frech:

Viele Grüße
Roman

Was denn, das is meine Art euch meine Liebe zu zeigen :wink:

@ Marcez... danke für die schnelle antwort :) den Perlhuhnbärbling finde ich persönlich toll... und ich denke der wird es auch... jetzt muss ich nur noch gucken was für garnelen und wie viele und was für pflanzen x.x
 
Hallo Unbekannte
Ich glaub kaum, das diese Art der Liebesbezeigung hier auf viel Gegenliebe stoßen wird. Liess mal hier den Anfängerleitfaden durch und den Leitfaden für Garnelenhaltung, da wird dir schon sehr geholfen.

Gruß Moni
 
dann will ich mich ma vorstellen... Hallö ich bin Julia
habe mir beide leitfaden durchgelesen, habe aber trotzdem noch so 2-3 fragen...
1. Kann man 2 verschiedene Garnelenarten zusammen halten? (in meinem fall wären das Crystal Red und/oder Grüne Zwerggarnele/ Blue Pearl)
2. Wieviele Perlhuhnbärblinge kann ich dazusetzen und wieviele sollten es mindestens sein?
3. Gleiche Frage wie 2. nur diesmal gehts um den Zwergpanzerwels!

MfG Julia :mrgreen:
 
wie gesagt ich belese mich zwar viel, aber es steht ja nunmal nirgends welche fische man zusammen werfen kann...
Bin aber offen für Rat- und Vorschläge welche Wels art und ob überhaupt^^
 
Moin,-nennt man Begrüßung hier :!:

Lilium schrieb:
wie gesagt ich belese mich zwar viel, aber es steht ja nunmal nirgends welche fische man zusammen werfen kann...
Bin aber offen für Rat- und Vorschläge welche Wels art und ob überhaupt^^

nicht nur das mir Dein Chat-Slang hier überhaupt nicht gefällt, geworfen wird hier mit keinen Fischen.
Bilde doch mal ganze Sätze hier.
Ebenso kann ich mit Pappnasen nichts anfangen, oder soll ich Dich in Zukunft so begrüßen?

Also Hallo Pappnase?
Shift Taste kaputt?

Beherzige mal den Ratschlag von Markus und laß gut sein mit dem reinwerfen von weiteren Lebewesen.

Gruß Uwe - nennt man hier Verabschiedung :!:
 
Hallo ihr Eingefahrenen!

Ich bedanke mich bei denen, die bereit waren mir zu helfen.
Und denjenigen, die sich daran aufgehalten haben, dass ich in Foren nicht immer auf die Groß- und Kleinschreibung achte,
möchte ich einen kleinen Rat auf den Weg geben, man sollte manchmal einfach von seinem Hohen "Seepferd" steigen und die Welt von unten betrachten!
Entschuldigt bitte, dass ich mir erlaubt habe eure achso wertvolle Zeit zu beanspruchen, wird nicht wieder vorkommen.
"Pappnasen" ist nun wirklich keine Beleidigung, aber ihr scheint das ja anders zu sehen in eurer beschränkten Sichtweise.
"Etwas zusammen werfen" ist ein Ausdruck aus der Umgangssprache, vielleicht solltet ihr einfach mal nach dem Begriff "googlen".
Desweiteren werde ich mir ein anderes Forum suchen, in dem man aufgeschlossen gegenüber Neuzugängen ist und
nicht wie viele von euch darauf erpicht alle, die nicht in eure eingefahrene "Welt" passen, heraus zu ekeln.
Ich möchte mich noch bei denen entschuldigen, die "Pappnasen" als eine Beleidigung auffassen und euch wünschen, dass ihr es irgendwann aus eurer Beklemmtheit schafft.
Wie gesagt Danke an diejenigen, die gewillt waren mir zu helfen.

Mit freundlichen Grüßen
Julia
Ps: Ja, ich weiß, wie man sich verabschiedet, aber in Foren sehe ich persönlich das aber nicht als "Muss" an.
Es ist sogar eher unüblich.
 
Hallo Markus,

Ich werde mir wohl für den Anfang 10 Crystal Red, 10 Glühlichtsalmler und 4 Ohrgitterharnischwelse zu legen.
Ich danke dir für deine Hilfe und für deine "normale" Art.
Werde mich mit meinen weiteren Fragen an einen erfahrenen Aquarianer aus dem Leipziger Zoo wenden.
(Zu irgendwas müssen solche Bekanntschaften ja gut sein, außer zum gemeinsamen Besuchen der örtlichen Fußballspiele.)

Lg Julia
 
Hallo Julia.

Ich muss das Forum leider verteidigen - ich bin auch ein Neuzugang seit wenigen Wochen, und zu mir war man aufgeschlossen, und sie waren bestimmt nicht erpicht darauf, mich rauszuekeln.
Und alle Neuzugänge, die sich ordentlich benehmen und die Netikette einhalten (steht in den Regeln) werden gerne aufgenommen.
Und das waren zum Teil hier die gleichen Personen, die somit garantiert nicht beklemmt sind (!).

Ich musste das jetzt mal loswerden.

LG Jan
 
Oben