Anfänger braucht Hilfe

mausilibaer schrieb:
Möglicherweise sehe ich das jetzt zu eng aber ich denke, daß für diese Zusammenstellung 200 Liter einfach zu wenig wären. Dieser Gabunfisch scheint ja recht revierverteidigungsfreudig zu sein (gerade mit Nachwuchs), ebenso verhält sich der Purpurprachtbarsch und Skalare mögen es eigentlich auch nicht gerade sehr eng.

hast du schon recht,besser zu groß als zu klein.

Ich hab euch die Bilder mal verlinkt.Schaut mal
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
So, habe mir mal den Bericht durchgelesen. Mal ganz allgemein: Da wird dir ja sogar noch vorgekaut, was für Wurzeln du brauchst, wie die aussehen und wo sie stehen müssen. Und wehe, der pH-Wert ist nicht genau 6,8! Das ist ja wie eine Bauanleitung zu einem Modellflugzeug. Nochmal: Schmeiß das Buch weg. Nachbauen ist langweilig. Solche Bücher sollen eigentlich dazu dienen Anregungen zu geben.

Hier noch ein paar Links:

Buchtips: http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=19186

Besatzvorschläge: http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=9788
 
mausilibaer schrieb:
So, habe mir mal den Bericht durchgelesen. Mal ganz allgemein: Da wird dir ja sogar noch vorgekaut, was für Wurzeln du brauchst, wie die aussehen und wo sie stehen müssen. Und wehe, der pH-Wert ist nicht genau 6,8! Das ist ja wie eine Bauanleitung zu einem Modellflugzeug. Nochmal: Schmeiß das Buch weg. Nachbauen ist langweilig. Solche Bücher sollen eigentlich dazu dienen Anregungen zu geben.

Hier noch ein paar Links:

Buchtips: http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=19186

Besatzvorschläge: http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=9788

hey dankeschön.
Ist echt nett von dir.
Ich glaube du kommst mit wenn ich mir ein Aquarium anschaffe :D :D
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

bist du dir etz schon so einigermaßen im Klaren welche Fische du willst und wie groß dein Becken werden soll?
Dann können wir dir besser bei deiner Planung helfen.

Gruß Stefan :D :D
 
Schwerträger schrieb:
Hi,

bist du dir etz schon so einigermaßen im Klaren welche Fische du willst und wie groß dein Becken werden soll?
Dann können wir dir besser bei deiner Planung helfen.

Gruß Stefan :D :D

Hey,

Ja würde gerne ein 63 Liter Gesellschafts Aquarium haben (60x35x30)
Welche Fische da jetzt passend wären und welche sich vertragen und welche nicht,das weiß ich leider noch nicht.Ihr könnt mir gerne dabei helfen welche Fische denn für so ein Becken geeignet sind.

Ich habe diese Seite endeckt:

http://www.aquanet.de/privat/rainer.szesny/OrigAnfängerfische.htm

LG Sarah
 
Jetzt frag ich euch mal :

Und zwar 60 x35x30 Becken mit diesen Fischen :

-6 Rote von Rio
-6 Trauermantelsalmer
-6 Gelbe Kongosalmer

-20 Zwergschwertpflanzen
-2 Sumatrafarne
-2 Amazonas-Schwertpflanzen
-10 Stängel Carolina Haarnixe
-15 Kapuzenartige Schwimmfarne
-4 Javafarne

Was haltet ihr davon?
Sind Salmer für den Einsteiger geeignet?

LG Sarah
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Sarah,

ich denke mal, daß wenn du dich auf eine Salmlerart beschränkst und dafür 10-12 Tiere davon hineinsetzt und zusätzlich irgendwelche Bodenlümmel, z.B. Panzerwelse, nimmst, wirkt das Becken viel besser als wenn 3 verschiedene Salmlerarten darin herumschwirren.

Ob du all die Pflanzen in ein 63 Liter Becken unterbringst?
 
Hallo,

Trauermantelsalmler und Rote von Rio sind gut für Einsteiger
geeignet. Die Kongosalmler werden meiner Ansicht nach deutlich zu
groß für ein 60cm-Aquarium

Ich würde ja am Anfang einen kleinen Schwarm
Trauermantelsalmler ODER Rote von Rio reinsetzen
und das Aquarium dann eine Weile betreiben.
Nach ein paar Monaten hat man dann schon deutlich
mehr Erfahrung und kann auch besser einschätzen, welche Fische
einen interessieren. Füllt man das Aquarium gleich
mit Fischen an, kann man später nix mehr hinzusetzen.
Und der Wunsch weitere Fische hinzuzusetzen, kommt bestimmt.

Bei den Pflanzen würde ich auch etwas weniger nehmen
(sagen wir 1/2 von der vorgeschlagenen Menge von jeder Art) und dann sehen, welche Arten gut anwachsen. Auch hier kann man dann ja nachpflanzen, wenn man ein paar praktische Erfahrungen gesammelt hat.

Gruß

nettozahler

Edit: Die obigen Kommentare sah ich erst nach meinem Posting.
Hatte das Ding zu lange unbearbeitet im browser. :)

Edit 2: Kann ja nicht ahnen, dass um diese Tageszeit hier die
Hölle los ist ...
 
hey cool das ihr schreibt.Danke für die Antworten :D Ihr seid ja auch noch wach,bin schon seit Stunden hier am surfen wegen Fische usw. :eek: ich krieg einfach kein Ende hier...

LG Sarah
 
mausilibaer schrieb:
Hallo Sarah,

ich denke mal, daß wenn du dich auf eine Salmlerart beschränkst und dafür 10-12 Tiere davon hineinsetzt und zusätzlich irgendwelche Bodenlümmel, z.B. Panzerwelse, nimmst, wirkt das Becken viel besser als wenn 3 verschiedene Salmlerarten darin herumschwirren.

Ob du all die Pflanzen in ein 63 Liter Becken unterbringst?

Na gut,Sind denn Salmler schwer zu halten?

nein ich habs aus meinen Schlauen Buch :mrgreen: :mrgreen: :mecker:
das war jetzt nur so grob geschrieben...
Kann ich nicht jmd. von euch mitnehmen wenn ich mir ein AQ kaufe?

schaut mal bitte die Seite.
http://www.aquarianer.at/einsteiger.php ist das richtig so?
Kann man danach gehen oder sind da fehler?

LG Sarah :idea: :?: :mrgreen:
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

also ich finde die Vorschläge die sie auf der Seite machen nicht schelcht aber sie schrieben was von unter 100L und des wird mit 4 FaFis sau eng um nicht zusagne zu eng. Das erste Becken ist ganz gut für Einsteiger geeignet würde ich mal sagen kommt auch fast auf sowas hinaus wie du willst. Nur halt statt der Neons dann die Roten von Rio oder die Trauermäntel.

Wo bist denn her dann kann ich dir vllt. ein paar gute Geschäft oder weniger gute Geschäfte im Umkreis sagen.

Gruß Stefan :D :D
 
Schwerträger schrieb:
Hi,

also ich finde die Vorschläge die sie auf der Seite machen nicht schelcht aber sie schrieben was von unter 100L und des wird mit 4 FaFis sau eng um nicht zusagne zu eng. Das erste Becken ist ganz gut für Einsteiger geeignet würde ich mal sagen kommt auch fast auf sowas hinaus wie du willst. Nur halt statt der Neons dann die Roten von Rio oder die Trauermäntel.

Wo bist denn her dann kann ich dir vllt. ein paar gute Geschäft oder weniger gute Geschäfte im Umkreis sagen.

Gruß Stefan :D :D

Hallöchen,mir gefällt das 3. Einsteigerbecken total gut.
Wie findest du das?

Ich wohne in Gelsenkirchen /Nord-Rhein Westfalen

Vlg Sarah
 

Thrain

Mitglied
hi,
bis auf das erste becken sind mir die vorgestellten aquarien zu voll.
beim ersten aquarium würde ich auch versuchen über die 100l zu kommen. da läuft alles stabiler und man muss verhältnismäßig weniger gärtnern, da die pflanzen mehr platz haben.
wenn du wirklich guppies möchtest wie bei becken 3, dann kriegste du die sicherlich von privat nachgeworfen und musst dir da wegen des geldes schonmal keine sorgen machen. ähnliches gilt für (unkomplizierte) pflanzen.
mfg thrain
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo,

Becken 3 und 4 sind auch etwas unglücklich besetzt. Nicht nur, daß ein Becken voller Lebendgebärender wegen Nachwuchs bald zu eng wird, sind hier genau immer die beiden Arten zusammengesetzt worden, die sich jeweils kreuzen können.
 
Oben