Hallo zusammen!!!
Da ich mein Aquarium in nächster Zeit neugestalten will, wollte ich mal wissen welche Erfahrung ihr mit der Algenentfernung, insbesondere von Pinsel und Bartalgen, gemacht habt.
Dabei geht es bei mir zum einen um Steine und Wurzeln, aber auch um Pflanzen (Anubia, Echnidorus).
Zum einen gibt es ja die mechanische Entfernung mit Bürste und Schwamm für die Deko, aber restlos entfernen kann man dabei sicherlich nicht alles. Abkochen würd mir da auch noch einfallen. Gibt es eventuell spezielle Geheimmittel, wie Säuren, die die Algen zerstören.
Bei den Pflanzen wollte ich erstmal stark veralgte Blätter entfernen. Die einzelnen Blätter dann mechanisch zu reinigen ist aber denke ich auch schwer. Gibt es hier vielleicht auch einen Geheimtipp, mit dem man den pflanzen nicht schadet (eventuell in Mineralwasser legen oder seperat in einem Eimer viel CO2 zuführen???).
Es wäre schön, wenn ihr meine Ideen kommentieren und eure Erfahrung darstellen könntet.
Gruß Sebi
Da ich mein Aquarium in nächster Zeit neugestalten will, wollte ich mal wissen welche Erfahrung ihr mit der Algenentfernung, insbesondere von Pinsel und Bartalgen, gemacht habt.
Dabei geht es bei mir zum einen um Steine und Wurzeln, aber auch um Pflanzen (Anubia, Echnidorus).
Zum einen gibt es ja die mechanische Entfernung mit Bürste und Schwamm für die Deko, aber restlos entfernen kann man dabei sicherlich nicht alles. Abkochen würd mir da auch noch einfallen. Gibt es eventuell spezielle Geheimmittel, wie Säuren, die die Algen zerstören.
Bei den Pflanzen wollte ich erstmal stark veralgte Blätter entfernen. Die einzelnen Blätter dann mechanisch zu reinigen ist aber denke ich auch schwer. Gibt es hier vielleicht auch einen Geheimtipp, mit dem man den pflanzen nicht schadet (eventuell in Mineralwasser legen oder seperat in einem Eimer viel CO2 zuführen???).
Es wäre schön, wenn ihr meine Ideen kommentieren und eure Erfahrung darstellen könntet.
Gruß Sebi