Algen, Planarien, Kahmhaut

Josepe

Mitglied
Ich bin Laie, blasen aus dem Boden und der geringere co2 wert trotz heftiger Blasenzahl könnten vielleicht an einem falschen durchströmung liegen?
hab das Thema hier nicht durchgelesen, ist nur das erste, was mir jetzt einfällt
Lg Charlotte
 


Hallo Daniel,
Kann es sein, dass deine Oberflächenbewegung zu stark ist und du das Co2 austreibst?
L. G. Wolf
Hallo.
Ich habe den Eheim Biopower 2412/200
Den Power-Diffusor zur Sauerstoffanreicherung habe ich geschlossen damit nichts ins Wasser kommt. Der Ausströmer liegt ca. 1cm unter der Wasseroberfläche. Diese ist schon gut in Bewegung. Auch um die Kahmhaut ein bisschen zu durchbrechen. Es "plätschert" aber nicht.
Mal eine Frage: Was hat die Oberfläche mit dem CO2 im gesamten Becken weiter unten zutun?

Pumpenleistung(50 Hz) pro Stunde von ca. 210 bis 650 Liter
Förderhöhe ca. (H max bei 50 Hz) 0,43 m
Leistungsaufnahme(50 Hz) von 6 Watt
Filtervolumen 0,53 Liter
 

Josepe

Mitglied
,
Kann es sein, dass deine Oberflächenbewegung zu stark ist und du das Co2 austreibst?
L. G. Wolf
Huhu Wolf,

ich hätte jetzt genau das Gegenteil vermutet.
bei mir war der difusor anfangs sehr weit weg vom Filter... da ist das co 2 gefühlt nur nach oben gegangen.
seitdem ich den Diffusor unter dem “ausstrom” habe und den eher zur seit gedreht habe (gegen die Rückwand) ist der co2 Test apfelgrün

Generell würde ein Bild bestimmt helfen

LG, Charlotte
 

Josepe

Mitglied
Entschuldige Wolf, dass ist natürlich nicht das Gegenteil sondern genau das, was ich mit meinem ersten Beitrag schon ausdrücken wollte o_O
 
seitdem ich den Diffusor unter dem “ausstrom” habe und den eher zur seit gedreht habe (gegen die Rückwand) ist der co2 Test apfelgrün

Generell würde ein Bild bestimmt helfen

LG, Charlotte
Mein Diffusor hängt auch direkt neben dem Filter bzw. unter dem Ausströmer. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass man den Diffusor an einer Stelle mit geringer Wasserbewegung platzieren soll.
 

Anhänge

  • 20210512_233012.jpg
    20210512_233012.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 12

Wolf

Moderator
Teammitglied
Du hast aber hoffentlich an deinem Filter die Luftansaugung abgestellt.
L. G. Wolf
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
@Josepe
Hallo Charlotte,
Strömung darf man schon haben, aber die Oberfläche sollte nicht zu sehr bewegt werden. Sonst wird das Co2 ausgetrieben.
L. G. Wolf
 
Mein Diffusor hängt auch direkt neben dem Filter bzw. unter dem Ausströmer. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass man den Diffusor an einer Stelle mit gering
Mein Filter + Diffusor hängen hinten links im Becken. Der CO2 Test vorne rechts an der Scheibe. Und der ist immer dunkelgrün.

Und wo kommen die Blasen aus dem Boden her? Vielleicht CO2 aus den Wurzeln? Ich weiß es nicht. Aus den Blättern kommen auch jede Menge kleine Bläschen raus.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Daniel,
Die Bläschen aus den Blättern ist ein Zeichen dafür, dass dein Wasser mit Sauerstoff gesättigt ist. Das kommt häufig vor, wenn die Pflanzen sehr gut mit co2 versorgt werden, oder aber mit Licht. Sie produzieren dann mehr Sauerstoff als das Wasser aufnehmen kann und dann blubbern die Blätter.
L. G. Wolf
 

cheraxfan2

Mitglied
Gase aus dem Boden könnten auch Faulgase sein = Methangas. Das kommt vor bei hohem schlecht belüftetem Bodengrund.
 
Hallo Daniel,
Die Bläschen aus den Blättern ist ein Zeichen dafür, dass dein Wasser mit Sauerstoff gesättigt ist. Das kommt häufig vor, wenn die Pflanzen sehr gut mit co2 versorgt werden, oder aber mit Licht. Sie produzieren dann mehr Sauerstoff als das Wasser aufnehmen kann und dann blubbern die Blätter.
L. G. Wolf
Also ist das normal und nicht schlimm?

Ich denke mir manchmal so, dass die Kieselalgen von der grellen Beleuchtung kommen könnten!? Aber von der Lumenanzahl her passt es.
 
Durch die Kahmhaut können die Bläschen nicht entweichen an der Wasseroberfläche. Habe teilweise richtige Schaumteppiche wie auf dem Bild zu sehen ist.
 

Anhänge

  • IMG-20210601-WA0002.jpg
    IMG-20210601-WA0002.jpg
    149,8 KB · Aufrufe: 14
  • IMG-20210601-WA0003.jpg
    IMG-20210601-WA0003.jpg
    267,5 KB · Aufrufe: 14
  • IMG-20210601-WA0004.jpg
    IMG-20210601-WA0004.jpg
    162,3 KB · Aufrufe: 14

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Daniel,
Zur Plage werden Schnecken eigentlich nur, wenn sie zu viel Futter haben. Ansonsten sind die meisten sehr nützlich.
L. G. Wolf
 


Oben