Ich meinte eher, dass ich die Salmler auch wegen der Amanos auf den Schirm nehmen würde
Da bin ich mir nicht sicher. Die Amanos und die Salmler sind lebten ja schon ziemlich lange zusammen. Und gerade die dicken Weibchen mit 6-7cm sind vermutlich keine attraktive Beute.
Und ich meinte Becken, wo sich die Fische zwar zeigen, aber eben mehr Platz haben weil das Becken nicht vollgestopft ist. Da muss man sich dann hart beschränken, aber auch das kann reizvoll sein
Ah ok. Ja, ich muss gestehen, heute würde ich anders Besetzen. Die Größe des Beckens verleitet zum "ausprobieren", da es vielleicht auch zuviel Möglichkeiten gibt. Und irgendwie wirkte das Becken immer "leer", da hatte ich wohl ein Händchen dafür, Fische zu wählen die einfach da, aber nicht sichtbar sind.

(außer natürlich die Skalare bzw inzwischen die Spritzsalmler, was aber vermutlich auch daran liegt das aktuell nicht alles bis zur Oberfläche wachsen wollte. )
Wirklich was nachbesetzen werde ich nach dem "Desaster" allerdings auch nicht.
(außer vielleicht doch 2 Biotodoma, falls es wirklich nicht besser wird - wegen einer zu kleiner Gruppengröße soll der Rest ja nicht leiden)
Grüße
Lars