Mahlzeit,
so langsam hab ich den Papp auf... jede Maßnahme scheint die Algen nicht zu interessieren.
Allerdings bekomme ich mein Nitrat / Phosphat auch nicht mehr in den Griff. 1 Woche nach WW hab ich wieder 30+mg/l Nitrat und Phosphat 2+
Ich hab Urea erst reduziert, dann eingestellt, da ich dachte das es zu schnell umgebaut wird, aber das Nitrat ist trotzdem hoch.
Nitrat Harz im Filter, hat kurz mal ne Wert von 20 gebracht, aber eigentlich muss ich das mehr re-generieren als das es im Becken bleiben kann..
So sieht übrigens die Watte nach 1 Woche aus:
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich vermute stark das mein Problem im Bodengrund liegt und sich über die letzten 2 1/2 Jahre durch Pflanzenreste, etc... Depots gebildet haben die nun alles versauen. Die ganze Frontscheibe entlang scheinen sich auch ordentlich Cyanos im Bodengrund gebildet zu haben.
Gleichzeitig wird z.B. die Sagittaria eher wenige als mehr und auch die Echinodorus wächst eher verhalten (meine Horemanii ist in 3 Monaten quasi nicht gewachsen und immer noch 10cm hoch, die Schlüteri besteht nur noch aus 3 Blättern...)
Bei der Bepflanzung ist Mulmen natürlich ein mäßig spaßiges Unterfangen, aktuell denk ich stark drüber nach alles auszuräumen, Besatz ne Woche in Bottichen zu "lagern" und dann den Bodengrund richtig durchzureinigen, mit anschließender Woche Dunkelheit gegen das was da überall wächst...
Noch fehlt mir aber die Motivation dazu.
Lediglich der grüne Lotus wächst tapfer und wirft überall seine Samen hin.
Mindestens 2-3 größere Pflanzen hab ich gefunden.
@J0K3R und
@baum haben schon Interesse angemeldet, falls sonst noch jemand mal einen haben möchtet... ;-)
Ach und so sieht das "Elend" dann nach WW und reinigen aus:
Grüße
Lars