Über 400L 450L - Aus Klein wird Groß!

Shai

Mitglied
Nabend,

mal ein paar neue Bilder, aber viel ist eigentlich nicht passiert.

PXL_20230521_121801932.jpgPXL_20230521_181438615.jpg

PXL_20230521_181536996.jpg PXL_20230521_175807217.jpg PXL_20230521_181459099.jpg

Aktuell ist irgendwie viel Hektik im Becken, die Kirschflecksalmler waren ja noch nie die mutigsten, aber die Biotodoma lassen sich vom Fluchtverhalten leider extrem anstecken, was dazu führt das die teilweise erschreckt durchs Becken jagen wenn man dran vorbei kommt.

Da ich das Pfingstwochenende nutzen möchte das 125er neu einzurichten, werde ich wohl anschließend dort noch 1-2 Pflanzen brauchen, so dass ich überlege in dem Becken hier den Hintergrund wieder etwas dichter zu bepflanzen und vielleicht im Vordergrund ne Sagitaria zu setzen (als "Sichtschutz" unter die Wurzel) , denn die Cryptocoryne kommen einfach nicht.
Vielleicht hilft das das Sicherheitsgefühl zu steigern.
Mal sehen was ich bei Aquasabi oder so finde.

Grüße
Lars
 

Shai

Mitglied
Moin,

was soll ich sagen, es läuft gerade einfach nicht rund.
Innerhalb der letzten Wochen sind vor allem Grünalgen explodiert und das Becken sieht echt schandalig aus.

PXL_20230608_080215431.jpg
PXL_20230608_090832780.jpg PXL_20230608_090841098.jpg

Also hab ich heute mal die Tests abgestaubt und irgendwo war es wie erwartet:

NO3 30
PO4 0.8
K 0
FE 0 (vermutlich, der Test ist wohl hinüber)
Mg 1
KH nicht nachweisbar
GH ca.1
PH deutlich <6 (China Schätzeisen sagt 5.5)


Wasserwechsel und aufgeräumt:
PXL_20230608_090817142.jpg

Als Gegenmaßnahme hab ich 50ml Ferrdrakon K (FE + K) und 30g Bittersalz dosiert.
Ich werde wohl doch mal wieder etwas düngen.
Außerdem hab ich das Licht leicht erhöht, denn selbst die Wasserpest hat sich quasi geweigert zu wachsen und hat mehr als 5cm Internodium Abstand gezeigt.


Grüße
Lars
 

Shai

Mitglied
Hmpf, Rückwärts und Bergab....

PXL_20230608_103243991.jpg PXL_20230608_103454487.jpg

Sieht für mich nach Fräskopfwürmern aus...
Morgen direkt zum Obi und Nematol besorgen :mad:
War ja klar, immer am Wochenende oder Feiertags...


Grüße
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Wenn es läuft, dann läuft es.
Ich habe die letzten zwei Tage auch einiges mitmachen dürfen, vor allem heute am Feiertag. Nochmal so ein Tag und ich Bau die Hälfte meiner Becken ab. Zuerst Wasser auf dem Laminat durch einen Schlauch den ich zum Wasserwechsel vorbereitet hatte, aber schon ein paar Liter. Danach war ein Filter undicht, weil der wohl von meinem Vorgänger geklebt wurde, was ich nicht gesehen hatte. Ich habe ja noch genug Filter und habe einen anderen angeschlossen, da war dann die Kopf dichtung undicht, also ne neue rein. Danach lief mir beim Wasserwechsel ein Aquarium über, war zum Glück nicht viel und weil es gerade läuft wäre mir fast der Schlauch von einem Doppelhahn gerutscht, also auch neu angeschlossen. Ach ja, gestern abend ist mir mein guter Hiwi Druckminderer undicht geworden, aber wohl nicht mehr zum reparieren.
Du siehst, es gibt bei dem Hobby mehere Möglichkeiten einem Nervenzusammenbruch nahe zu kommen.
L. G. Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:

Shai

Mitglied
Hey Wolf,

oh ja das mit dem Wasser ist mir letztens auch passiert.
Ich lass das Wasser vom 450er im Keller ins Waschbecken laufen (da hab ich so ne Gardena Y-Kupplung dran mit der ich den Schlauch vorher voll mach)
Und irgendwann höre ich es plätschern, da haben mir Blattreste das Abflussgitter verstopft und das Becken ist übergelaufen... Ist zwar gefliest, aber zu dem Zeitpunkt keine Silikonfuge am Sockel, hab zwei Wochen lang nen Entfeuchter laufen lassen müssen.

Undichte Filter hab ich tatsächlich auch immer Sorge vor, ich muss unbedingt die Filter mal in ne Plastikbox packen und dann wollte ich mir so Leckagemelder da rein legen.
(und direkt einen neben die Osmoseanlage , damit hab ich tatsächlich auch schon den Keller geflutet, als ich mal eben nen kleinen Kanister voll machen wollte und den vergessen hab... im Fass wäre das wohl dank Überlauf und Schwimmerschalter wohl nicht passiert.)

Grüße
Lars
 

Shai

Mitglied
Ich drücke dir die Daumen dass alle deine Fische ohne bleibenden Schäden durch kommen und du sie nach der ersten Behandlung wieder los bist
Danke.
Ich hoffe es geht ohne Verluste vorbei, zur Zeit sehen aber noch alle fit aus.
Mir ist das tatsächlich auch nur zufällig aufgefallen.

Grüße
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Danke.
Ich hoffe es geht ohne Verluste vorbei, zur Zeit sehen aber noch alle fit aus.
Mir ist das tatsächlich auch nur zufällig aufgefallen.

Grüße
Lars
Da bin ich zuversichtlich. Ich hatte die Viecher vor etlichen Jahren auch mal, aber gleich in 4 Becken und bis auf einen Kap Lopez haben es alle gut überstanden.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hey Wolf,

oh ja das mit dem Wasser ist mir letztens auch passiert.
Ich lass das Wasser vom 450er im Keller ins Waschbecken laufen (da hab ich so ne Gardena Y-Kupplung dran mit der ich den Schlauch vorher voll mach)
Und irgendwann höre ich es plätschern, da haben mir Blattreste das Abflussgitter verstopft und das Becken ist übergelaufen... Ist zwar gefliest, aber zu dem Zeitpunkt keine Silikonfuge am Sockel, hab zwei Wochen lang nen Entfeuchter laufen lassen müssen.
Ich habe ja erst vor zwei Wochen, im Arbeitszimmer, eine Überflutung gemacht und jetzt schon wieder und gleich dreimal hintereinander. Ich bin am überlegen, ob ich in meinem Alter nicht doch lieber ein paar so Flieger zusammen Bastelei, da kann nicht so viel schief gehen. Wobei, beim letzten Mal habe ich einen Kratzer in den Küchentisch gemacht.
Undichte Filter hab ich tatsächlich auch immer Sorge vor, ich muss unbedingt die Filter mal in ne Plastikbox packen und dann wollte ich mir so Leckagemelder da rein legen.
(und direkt einen neben die Osmoseanlage , damit hab ich tatsächlich auch schon den Keller geflutet, als ich mal eben nen kleinen Kanister voll machen wollte und den vergessen hab... im Fass wäre das wohl dank Überlauf und Schwimmerschalter wohl nicht passiert.)
Das kenne ich von meiner alten Wohnung noch zu gut. Ich habe dann irgendwann einen Rauch elder umgebaut.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
So
Nematol ist seit heute morgens drin, der Obi hatte allerdings nur noch eine kleine Packung. Steht drauf für 400l, also komplett rein - netto dürfte das ja zumindest ca hinkommen.

Grüße
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Vielleicht solltest du dir nochmal eine Packung besorgen. Ich habe sie damals mit concurat L behandelt und bei den Guppys waren sie besonders hartnäckig. Vielleicht liegt es ja an dem langen Darm der Guppys. Am Schluß habe ich die doppelte Dosis verwendet.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Hallo Lars,
Vielleicht solltest du dir nochmal eine Packung besorgen. Ich habe sie damals mit concurat L behandelt und bei den Guppys waren sie besonders hartnäckig. Vielleicht liegt es ja an dem langen Darm der Guppys. Am Schluß habe ich die doppelte Dosis verwendet.
L. G. Wolf
Hey Wolf,

ich hab schon neu bestellt, man soll ja in 3 Wochen eh noch mal behandeln.
Bisher hat es sich noch nicht gebessert, einen Spritzsalmler hat es wohl erwischt und der Bolivianer sieht auch ziemlich schlecht aus.... :mad:

Grüße
Lars
 

Shai

Mitglied
Moin,

der Super-Gau...
Erster Blick ins noch dunkle Becken, 2 Tote Skalare, 2 Kirschflecksalmler.... Fische am pumpen oder an der Oberfläche... :mad:
Wasserwechsel läuft bereits...

Aktuelle Bilanz.
4 Skalare, 3 Kirschflecksalmler, 3 Neons

Ich hoffe das der Wasserwechsel für den Rest der hier heftigst atmet nicht zu spät kommt...
Ich könnte echt kotzen gerade..

Gestern Abend um 11 sah alles noch normal aus.

Grüße
Lars
 

J0K3R

Mitglied
Hallo,

oh man... Dir beleibt aber auch nichts erspart :oops: :eek: Hast du eine Luftpumpe die du anschließen kannst ? Ich drücke dir die Daumen das sich dein restlicher Besatz wieder fängt...

Beste Grüße
 

Shai

Mitglied
Hast du eine Luftpumpe die du anschließen kannst ?
Die lief während der Nematol Behandlung sowieso, also um so merkwürdiger das das nicht gereicht hat.

Naja WW ist durch, Kohle im Filter, die Osmoseanlage läuft schon wieder, dann werde ich wohl im Anschluss noch mal wechseln.
Weitere tote Tiere hab ich nicht gefunden.
Der Bolivianer der gestern nur apathisch am Boden saß, schwimmt heute wieder - manchmal ist es echt merkwürdig.

Grüße
Lars
 

BeowulfAgate

Mitglied
Oh Mann, manchmal kommt wirklich alles zusammen. Ich drück die Daumen das es bald wieder gut läuft und die Fische, die noch da sind überleben.

Aber du bist da ja nicht alleine, ist doch vielen, egal wie erfahren man ist, schon passiert. Wird schon wieder.
 
Oben