Guppypapa
Mitglied
Guten Abend liebes Forum!
Wie in einem anderen Thread schon ausführlich beschrieben, sind mein Sohn und ich seit schon 6 Wochen Mitglied in der Familie der Fischpfleger und Wasserweltenbauer. Das 84l Becken explodiert vor Leben, daß es eine wahre Freude ist.
Nachdem wir nun also weitgehend fertig sind und ich meinem Junior feierlich die komplette Verantwortung für das Becken übertragen habe, möchte ich mir ein 450 Liter Becken zulegen. Die Größe ergibt sich aus dem Standort des Beckens. Es paßt genau in eine tote, lichtlose Ecke des Wohnzimmers.
Als Becken hat es mir das Juwel Rio 450 led angetan, von dem mir mein Händler allerdings abriet. Bei dieser Größe sollte unbedingt was mit Außenfilter her. Woraus sich schon die erste Frage ergibt: Außen- oder Innenfilter?
Pflanzen besorge ich mir aus Juniors Aquarium, in Absprache natürlich.
Wasserpest hätte ich gerne noch dazu.
Als Besatz denke ich vor allem an 2 verschiedene pflegeleichete Schwarmfischarten. Generell sollten die Tiere möglichst pflegeleicht sein, bin mir bewusst, daß ich noch Anfänger bin. Ein paar Welse, vielleicht ein paar schöne bunte Beifische. Und Garnelen, viiiieeeele Garnelen. Die find ick echt knorke.
Werde da noch ein wenig recherchieren und hoffe natürlich auf Vorschläge Eurerseits.
Hat alles noch etwas Zeit, die Ecke in der das Aquarium stehen soll muss vorher noch tapeziert werden. War die Bedingung vom Schatzi, die ich gerne annahm.
Innerhalb der nächsten 2 Wochen wird das hoffentlich passieren.
Es dankt und grüßt
René
P.S.: Achja, falls es hilft: Karbonhärte 11; Gesamthärte 14°GdH; pH-Wert: ca 7,5; geplante Temperatur: 26°C.
Wie in einem anderen Thread schon ausführlich beschrieben, sind mein Sohn und ich seit schon 6 Wochen Mitglied in der Familie der Fischpfleger und Wasserweltenbauer. Das 84l Becken explodiert vor Leben, daß es eine wahre Freude ist.
Nachdem wir nun also weitgehend fertig sind und ich meinem Junior feierlich die komplette Verantwortung für das Becken übertragen habe, möchte ich mir ein 450 Liter Becken zulegen. Die Größe ergibt sich aus dem Standort des Beckens. Es paßt genau in eine tote, lichtlose Ecke des Wohnzimmers.
Als Becken hat es mir das Juwel Rio 450 led angetan, von dem mir mein Händler allerdings abriet. Bei dieser Größe sollte unbedingt was mit Außenfilter her. Woraus sich schon die erste Frage ergibt: Außen- oder Innenfilter?
Pflanzen besorge ich mir aus Juniors Aquarium, in Absprache natürlich.
Als Besatz denke ich vor allem an 2 verschiedene pflegeleichete Schwarmfischarten. Generell sollten die Tiere möglichst pflegeleicht sein, bin mir bewusst, daß ich noch Anfänger bin. Ein paar Welse, vielleicht ein paar schöne bunte Beifische. Und Garnelen, viiiieeeele Garnelen. Die find ick echt knorke.
Es dankt und grüßt
René
P.S.: Achja, falls es hilft: Karbonhärte 11; Gesamthärte 14°GdH; pH-Wert: ca 7,5; geplante Temperatur: 26°C.