Hi,
jucken die Garnelen Temperaturschwankungen? Es geht um Folgendes: Da ich eine ziemlich offene Wohnung mit Kamin habe, habe ich fast nie die Heizung an. Wenn ich im Winter nicht zuhause bin, kann es passieren, dass die Raumtemperatur auf bis zu 16 Grad runter geht. Wenn der Kamin an ist, kann es schonmal passieren, dass diese im Wohnzimmer auf bis zu 24 Grad hoch geht.
Klar ist das an sich beides im Rahmen (nehme ich an?!) aber in den kommenden Monaten kann es sein, dass relativ schwankende Raumtemperaturen herrschen, die sich dann auch recht fix ändern.
Ich hätte zur Not glaube ich noch einen Beckenheizer im Keller, würde es aber lieber weiterhin ohne diesen betreiben. Was meint ihr? Alles safe?
(Das Ula-Becken betrifft das nicht so, da dieses in der oberen Etage steht. Die werden die nächsten Monate mit Raumtemperaturen um 16-19 Grad leben müssen, dafür könnte es im Hochsommer auch schonmal 25-26 Grad geben.)