CO2 in 25l Becken

Hallo,

Welche CO2 Anlage würdet ihr für ein 25l Becken emphelen? BIO Co2? Wenn ja,welche? Eine selbstgebaute oder eine gekaufte? Vorteile? Nachteile?
Alternativ:Was ist mit der Nano-CO2 Anlage von Dennerle? Hat die jemand von euch schon getestet?

Meine Wasserwerte sind:
ph 8
kh 4

Also CO2 Mangel und da ich eine üppige Bepflanzung haben möchte denke ich ist CO2 DÜngung notwendig.
Danke im vorraus!
MfG misterxy
 
Hallo,

also ich werd mein Becken komplett umgestalten und mein bis jetziger Besatz sind 10 RedFire Garnelen und die sollen bleiben.

Danke im vorraus.
MfG misterxy
 
Hallo,
eine Bio-CO2 Anlage ist natürlich die günstigste Alternative, aber kaum kontrollierbar: Aus 25l könnte dann schnell Sprudelwasser werden. Denn mit einer kh von 4 bist Du nur knapp an der kritischen Grenze zu einem Säuresturz! Ob gekaufte oder selbst gebaute unterscheidet sich nur in der benötigten handwerklichen Geschicklichkeit.
Das Nano-Set von Dennerle ist von den Anschaffungs- und Folgekosten (eine Flasche kostet einzeln 13€ oder im 3er Pack 10€...) dagegen übertrieben teuer und ob so eine Investition für so ein kleines Becken sinnvoll ist, bleibt dir überlassen. Ich habe das Set selber für ein 60cm Aquarium, da ich das CO2 in einen Außenfilter einleite (Injektor) und wegen des hohen Wirkungsgrades nur eine sehr geringe Blasenzahl benötige. Vielleicht ganz kurz dazu: In der ersten Woche nachdem eine neue Kartusche angeschlossen wurde, muss man täglich das ziemlich ungenaue Ventil nachregeln und anschließend reicht eine der winzigen Druckflaschen bei ca. 10 Blasen/Minute ohne Nachtabschaltung für 3,5 Monate.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ExO schrieb:
Denn mit einer kh von 4 bist Du nur knapp an der kritischen Grenze zu einem Säuresturz!
Soso. Und was bin ich dann mit meinen KH 1,5 im Pflanzenbecken?

Viele Grüße
Robert
PS. Alle Jahre wieder die Mär vom pösen Säuresturz...
 
Oben