25l Becken technikfrei !?

cheraxfan2

Mitglied
Ach ja, an nächsten Morgen war das Stäbchen blitzblank, sie haben es wohl gefressen oder es hat sich aufgelöst. @Anke, Staub ist überall und die Spinne war nicht im Kohlenkeller.
 

Ago

Mitglied
Mein Becken ist abgedeckt, da liegt der Staub vor allem AUF dem Aquarium.
d055.gif
 

Fritz5

Mitglied
Wenn Staub n Problem wär, wär ich schon tot :) Aber hab jetzt n Saugroboter: super das Teil, für jemanden wie mich erfunden :)
 

Apparatchik

Mitglied
Fritz, meld dich mal im Comedy Faden. Da geht es gerade um Partnervermittlung!
Ich denke, Du brauchst eine Frau in deinem Leben die sich um dich kümmert, wenn Du krank bist und auch saugt, also den ganzen Staub meine ich. Das ist bestimmt ganz ungesund, wenn Du das einatmest.
 

Fritz5

Mitglied
Mayonaise Calabrese was ist denn mit Euch falsch? …haha

Im Übrigen saugt der Saugroboter (und wischt!) gerade ohne rumzumeckern, während ich aufm Sofa chillen und diesen Schmuh lesen kann: welche Frau kann das so ersetzen?!
 

Apparatchik

Mitglied
Im Übrigen saugt der Saugroboter (und wischt!) gerade ohne rumzumeckern, während ich aufm Sofa chillen und diesen Schmuh lesen kann: welche Frau kann das so ersetzen?!
Mensch Fritz! Heute ist Weltfrauentag und deshalb solltest Du lieber in der Fußgängerzone rote Rosen und ggf. deine Telefonnummer verteilen, statt auf dem Sofa zu chillen! ;)

Ich gratuliere allen Frauen zum Frauentag!
 

Fritz5

Mitglied
Was meinst Du wie gerne ich das tun würde, wenn ich könnte...

Weltfrauentag..son Quatsch! Hör auf dich pauschal-einzuschleimen :) Und wieso gratulieren? Gratulieren tut man doch nur, wenn Leute was "geleistet" haben, oder? Dafür, dass jemand eine Frau ist, kann man in der Regel nichts. (Wobei, letzterer Satz ist wohl auch nicht mehr ganz zeitgemäß...)

Okay es artet (endlich!) mal wieder aus :) Sorry an den TE!
 

Apparatchik

Mitglied
Was meinst Du wie gerne ich das tun würde, wenn ich könnte...
Gut, nächstes Jahr wirst Du ja wieder gesund sein. Nimm gute rote Rosen und entdornt!

Weltfrauentag..son Quatsch! Hör auf dich pauschal-einzuschleimen :) Und wieso gratulieren? Gratulieren tut man doch nur, wenn Leute was "geleistet" haben, oder? Dafür, dass jemand eine Frau ist, kann man in der Regel nichts. (Wobei, letzterer Satz ist wohl auch nicht mehr ganz zeitgemäß...)
Hast Du den feministischen Männerstuhlkreis geschwänzt? Ich denke, Du solltest noch ein extra Semester ranhängen.
Das ist ja haarsträubend! Gratuliert wird zum Frauentag, weil es ein Gedenktag ist.
Aber gut, dass Du jetzt auf AlphaChad machst, simping bringt ja nix.

Ich muss ja gratulieren, weil ich treu zur geliebten Partei bin. ;)

Okay es artet (endlich!) mal wieder aus :) Sorry an den TE!
Haha, das ist doch hier dein Faden mein Freund!

Lieber Fritz, wir werden dich hier schon verkuppelt bekommen!
Ich verrate dir mal ein Geheimnis: die Anmutigkeit der Aquarianerin korreliert mit der Ästhetik ihrer Aquarien… Richte dich nach dieser Regel und Du wirst ein glücklicher Mann werden. ;)
 

Fritz5

Mitglied
Moin Leute,

hätt ich mal von Anfang an gehört: ich habe ja damals, obwohl alle zu einer mgl dünnen Kiesschicht rieten - meinen kompletten Restkies aus Bequemlichkeit ins Becken gekippt. Nun nervt mich doch die hohe Schicht, einfach weil zu viel Volumen dadurch verloren geht.

Meint ihr ich kann folgendes tun?!:

- 2-3 Tage nachm WW 50 % des Wassers in einen Eimer
- Hardware raus
- Garnelen fangen und in dem Eimer parken
- Ordentlich Kies entnehmen
- Garnelen/Wasser/Hardware wieder reinpacken

Spricht irgendwas gegen dieses Vorgehen? Müssten die aushalten, wenn sie ein paar Momente im Eimer schimmeln dürfen und sich die Beckenkonstellation durch weniger Boden etwas ändert oder?

Jaja, Scheiben putze ich dann auch mal wieder und baue das Holz wieder hoch; gerade ist es selbst für mich kein Hingucker :)
Aber die Tiere erscheinen fit, denke denen ist das egal.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 22

May

Mitglied
Hallo Fritz,

ich würde die Garnelen gar nicht rausfangen. Die Steine kurz raus nehmen, den Kies rausschaufeln oder absaugen, Steine wieder rein, Wasser wechseln, fertig.

Gruß Astrid
 

BeowulfAgate

Mitglied
Rausfangen würde ich sie auch nicht, kleine Jungtiere wirst du sowieso nicht sehen wenn du erst die Steine usw. rausnimmst.

Aber ich würde einen großen, am besten durchsichtigen Eimer zum Auffangen des überschüssigen Kies nehmen und ein bis zwei Tage stehen lassen, da wirst du wahrscheinlich noch einige Garnelen finden und das halten die dann schon aus.
 

Fritz5

Mitglied
Okay danke. dachte es wird durch die Kiesentnahme so schmutzig, dass ich die Garnelen dann nicht mehr sehe, aber dann probiere ich es, indem ich sie drin lasse. danke!
 

May

Mitglied
Du kannst ja kurz warten, bis sich der gröbste Mulm wieder abgesetzt hat. Dann die Stelle, wo die großen Steine hin sollen kurz frei wedeln, dann solltest du keine Garnele zerquetschen.
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

war bisher noch zu faul für den „Umbau“.

Habe noch eine andere Frage: ich mache immer einen Wasser voll Wechselwasser und lasse den dann - eigentlich - nen Tag abstehen, bevor ich wechsel. Es kommt aber auch manchmal vor, dass das Wasser im Eimer 4-6 Tage stehen bleibt.

(Die Gründe dürften Euch hinlänglich bekannt sein…:))

Ist das ein Problem, oder kann man das Wasser dann noch problemlos zum Wechseln verwenden?
 
Oben