Hi, keine 2 Jahre später ist hier Ende: der Standort war nicht so optimal zum beobachten (zu weit unten) und ich habe keine Lust mehr, mich ausreichend um das Becken zu kümmern.
Bei jedem Wasserwechsel nervten die Katzen und es war aufgrund der Pebblestone Überfüllung und des schwachen Filters sowie der Mooskugeln schon schwierig: überall Fäden und grüne Scheiben.
Die ca. 50-60 Garnelen (hatte es mir schlimmer vorgestellt, aber habe kaum Leichen gesehen...) kommen gerade ins Große.
Sie sollten Chancen haben: es gibt nur noch 2 Hechtlinge, das eine Guppyweibchen und wenige Neons.
Amara (Katze) hat sich natürlich nicht lumpen lassen und ist ins Becken gejumped, während ich die Garnelenschüssel zwecks Angleichung bei offenem Deckel auf der Oberfläche schwimmen lasse. (Zum Glück konnte sie es selbst noch abfangen und ist mit einer nassen Pfote sowie Dauermaunzen davon gekommen.)
Krass, wie viele Pebblestones in son 25l Becken passten.
Die Mooskugeln werde ich wohl entsorgen, lasse sie aber noch 2 Tage in dem Becken falls ich dort noch Nachzüglergarnelen finden sollte.