Wasser und Lichtabsorption in Bezug auf Algen

Huhu,

bin gerade dabei ein lustiges Protokoll über Algen zu schreiben. Es geht ins besondere um Grün,- Rot- und Braunalgen.

Nun stellt sich mir die Frage, in welcher Tiefe, welche Alge vorkommt.

Erst dachte ich an folgende Reinfolge (von oben nach unten):

Grünalge
Rotalge
braunalge

Aber wenn ich so ans Aqua denke, würd ich die reinfolge anders wählen, denn rote pflanzen wachsen bei zu wenig licht weniger.

Also:

rot,
braun
grünalge.

das würde auch zu diesem sehr nicht wissenschaftlichem Bild passen :)

http://members.chello.at/helmut.schuetz/vampy/pics/Lichtabsorption.jpg

Was meint ihr dazu?!

Vielen Danke

LG STeffi
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Steffi,

Schau mal dort die Tabelle "Typen" an.
http://de.wikipedia.org/wiki/Chlorophyll

Dort sind die "Lieblingswellenlängen" für u. a. deine drei Algensorten angegeben.

Wenn man stur nach den Werten geht und jeweils schaut welche Algensorte den langwelligsten Lichtanteil gerne möchte:

Rotalgen, Grünalgen, Braunalgen

Das wäre dann stur nach Zahlen gleich die Reihenfolge des Vorkommens bei zunehmender Wassertiefe denn der langwellige Anteil verschwindet schneller als der Rest vom Spektrum.

ABER :!:
Die Werte liegen so dicht beieinander (688, 643 und 626nm) das ist bei allen dreien immer noch rot, rot und rot ;)

Ich würde daraus keine Wassertiefe ableiten wollen ... was ist wenn z. B. die Rotalge zwar gerne das tiefste Rot haben wollte aber genügsam ist und mit der Hälfte an Licht auskommen würde als z. B. eine Grünalge und deswegen etwas tiefer im Wasser auch noch gedeihen würde?

Ich glaub ganz so einfach ist der Zusammenhang nicht.

Gruß
Marcus
 
Oben