Warum habe ich keinen guppy nachwuchs!!!



moin

Guppys vergreifen sich auch an ihrem eigenen Nachwuchs. Je nachdem wie dein Becken eingerichtet ist kann es sein, dass die Kleinen nicht genug Verstecke finden und als Zwischenmahlzeit enden.
Bei 10 Männchen und 15 Weibchen (besser ist ein Verhältnis von mind. 1:2) ist es sehr unwahrscheinlich, dass alle unfruchtbar sind.
 
Hallo!

Dem kann ichmich voll und ganz anschliessen!
BEi 15 Weibchen und 10 Männchen werde auch garantiert ein paar fruchtbare Tiere dabei sein.
Wie groß ist dein Becken denn und gibt es dort Verstecke?
Wenn ja, dann müssten beigentlich immer einige Guppy-Babys überleben.
 
deine Guppys werfen garantiert. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die sich alle nicht fortpflanzen wollen oder können.
(sollte ich meinen vielleicht mal erzählen...)
wenn keine Kleinen zu sehen sind dann ist entweder der Restbesatz zu räuberisch und/oder die Verstecke zu dürftig. Andere Möglichkeiten gibt es eigentlich nicht.

PS: du darfst auch gerne mal mehr als einen satz schreiben ;)
 
ich weis mir nicht mehr zuhelfen ich habe soviele verstecke und in einem 170 liter becken wo 15 fische drin sind müsten dann doch welche überleben vieleicht gibt es ja noch einen kleinen tip wie es einfacher geht mfg stefan
 
Hast du schonmal über ein Wurfbecken nachgedacht? 12-25l oder größer,l mit Wasser aus dem Haltungsbecken befüllen, Javamoos, Schwimmpflanzen, Heizer und filter/sprudler rein und ein hochträchtiges Weibchen kurz vor der Geburt umsetzen. Dann kann sich der Rest nicht direkt auf die Zwerge stürzen.

Im Gesellschaftsbecken hat sich bei mir ein größeres Javamoospolster in Nähe der Wasseroberfläche bewährt, brasilianischer Wassernabel und Froschbiss sind auch gut geeignet, um den Kleinen Schutz zu bieten. Es werden zwar trotzdem welche gefressen, die kräftigsten kommen aber auch so über die Runden. Verstecke in Bodennähe sind für die erste Zeit eher ungeeignet, da sich neugeborene Guppys eher an der Oberfläche aufhalten und erst später auch nach unten abtauchen.
 


Hallo Stefan,
ein Guppyweibchen wirft alle 4- 6 Wochen bis zu 80 Junge, Du erkennst die Trächtigkeit am Trächtigkeitsfleck (googeln!) und daran, daß sie immer dicker wird, bis sie fast "eckig" erscheint (kurz vor der Geburt).
Die Wasserwerte spielen eine große Rolle und die Umgebung, sowie der Besatz. Stimmt da etwas gravierendes nicht, kann es daran liegen, daß Deine Fische sich nicht fortpflanzen. Liegt es nicht an der Fruchtbarkeit, sind Schwimmpflanzen für eine Zufallszucht sehr hilfreich.
Man sagt auch, je mehr Guppys man hält, desto geringer ist die Überlebenschance der Jungfische, sind es allgemein weniger Guppys, überlebt auch mehr Nachwuchs. Die Anzahl der m bei Dir erscheint mir sehr hoch. Lad doch mal ein Foto hoch, eigentlich sind Guppys immer tragend :lol: , und bei der Anzahl ist bestimmt was zu erkennen...

Lieber Gruß, swimmy
 
@ Serena:
Natürlich hätte er das tun können, aber vielleicht war es damals nicht so wichtig für ihn, mit dem Nachwuchs der Guppys.
Es sei doch jedem selbst überlassen, wann und wo er sich seine Infos holt, und dieses Forum ist auch eine Möglichkeit dazu. Natürlich wiederholen sich die Fragen oft, aber es gibt ja auch immer wieder neue User, die selbst Hilfe bekamen und jetzt anderen zur Seite stehen. Niemand ist gezwungen, auf eine Frage 800 mal zu antworten. Und manchmal möchten Menschen lieber mit Menschen kommunizieren, als alleine rumzugoogeln. Das mit den Links kann ich zum Beispiel noch nicht,
find immer toll, daß User sich die Mühe machen, das passende rauszusuchen und dem Fragesteller zu präsentieren. :thumright:
Wenn sich jeder nur noch alleine alles raussucht, ist der wichtigste Aspekt eines Forums, nämlich die Kommunikation untereinander, überflüssig geworden.

Lieber Gruß,
swimmy
 
wow, ein ganzer beitrag extra für mich *lol*

swimmy schrieb:
Natürlich hätte er das tun können, aber vielleicht war es damals nicht so wichtig für ihn, mit dem Nachwuchs der Guppys.
ich weiß ja nicht, ob ich in der Hinsicht einfach manchmal zu viel erwarte, aber ein klitzekleines Bischen Eigeninitiative find ich echt toll.
es muss ja nicht jeder alles wissen (tu ich ja auch nicht), aber recht viele infos kann man sich sehr schnell selbst zusammensuchen. schneller, als ich in nem forum antworten bekommen. bei spezielleren dingen (vererbung oder weiß der geier was) würde ich dann gezielt nachfragen.

Es sei doch jedem selbst überlassen, wann und wo er sich seine Infos holt, und dieses Forum ist auch eine Möglichkeit dazu. Natürlich wiederholen sich die Fragen oft, aber es gibt ja auch immer wieder neue User, die selbst Hilfe bekamen und jetzt anderen zur Seite stehen.
sagt doch auch keiner was dagegen :roll:
nur wenn manche hergehen (es ist nicht der ts gemeint!), und sich wirklich alles vorkauen lassen denk ich mir schon meinen Teil. aber wieso soll ich was dazu schreiben? Wenn mir ein Thema nicht gefällt klick ichs nicht an. ich muss es nicht lesen und nicht antworten. spart mir Nerven und Zeit.

und jetzt btt ;)
 
Eine Möglichkeit ist, daß die Guppybabys gefressen werden. Eine andere Möglichkeit, daß die Guppybabys in den Filter gesaugt werden. Ich habe z. B. vier Jung-Guppys aus meinem Filter geholt (habe den Filter nach 4 Monaten das erste Mal gereinigt). Die Jung-Guppys müssen als Babys dort reingesaugt worden sein. Als ich sie gefunden habe, waren sie schon 2 cm groß und ganz durchsichtig.

Ich habe seit Oktober 2006 bisher zwei Mal Nachwuchs gehabt. Bei jedem Wurf waren es sieben Jungfische, zumindest habe ich sieben Stück am Morgen gezählt. Plus die vier im Filter. :)
 


Oben