Mein Aquarium ist Nebelig Warum??!!



Enya

Mitglied
Du hast ein neues Aquarium. Das ist auch normal, verschwindet wieder. Brauchst nix machen. Das Bild war meins am 2. Tag. ( das nennt man Bakterienblüte )
Ich würde jetzt wo du es einrichtest viel mehr Pflanzen setzen vorallem verschiedene.
 

Anhänge

  • 20220213_130427.jpg
    20220213_130427.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 19

Fritz5

Mitglied
Moin,

das Becken sieht recht klein aus. Weißt Du schon, was Du da drin halten möchtest? Auf den ersten Blick wird es bei der Größe mit den meisten Fischen schwierig.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
was ist denn das für eine Beleuchtung?
Ich seh nur Lila:oops:
Und wie Birgitt schon sagte...mehr Pflanzen. Vielleicht noch eine Wurzel, Steine? Sieht alles noch ein bisschen kahl aus.
 


May

Mitglied
Hi,

herzlich Willkommen im Forum. Eine Begrüßung und Verabschiedung in deinen Beiträgen würde sich gleich viel freundlicher lesen. :)

Deine Pflanzen sehen so aus, als hättest du sie direkt, wie gekauft eingesetzt. Bei neu gekauften Stängelpflanzen nimmt man am besten den ganzen Bund und schneidet die untersten 2cm ab.
Dann kann man (Achtung, das geht NUR mit Stängelpflanzen) den ganzen Bund nochmal in der Mitte durchschneiden und hat so ganz einfach die ,,doppelte" Menge Pflanzen.
Die Stängel sollten dann einzeln mit ca. 1-2cm Abstand eingepflanzt werden. Sonst werden die unten schnell kahl.

Günstige Pflanzen bekommt man oft in Ebay-Kleinanzeigen, wenn die Leute ihre Rückschnitte anbieten. Da kann man echt Geld sparen.

Gruß Astrid
 

Z-Jörg

Mitglied
Moin,
ihr meint das wirklich ernst???
Bunde von Stängepflanzen halbieren?
Hat man nicht früher das Bund Stängelpflanzen komplett aus ein ander genommen und die Stängel alle einzeln eingesteckt?
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Jörg,
ich hab's auch erst nicht kapiert, was sie meint.
Aber ich denke, sie meint einmal quer durchschneiden und dann die oberen Teile ebenfalls einzeln einpflanzen.
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi,
Silvana hatten doch diese Gro Lux Röhren, schwache Lichtausbeute und Algenfördernde Farbe...
Aber das ist nicht der Grund für das trübe Wasser.
 

cheraxfan2

Mitglied
Hi,
das ist die ganz normale Bakterienblüte, die kommt von selbst und geht von selbst. Das Allerbeste was man da machen kann ist nichts, soll sie ausblühen. Becken einfach weiter laufen lassen. Auf keinen Fall irgendwelche Wundermittel reinkippen.
In dieser Muschel, falls sie echt, ist können noch Rückstände vom Muschelfleisch sein, das solltest Du kontrollieren. Auch dann wenn die Muschel gekauft ist, die putzt auch keiner.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi,
Silvana hatten doch diese Gro Lux Röhren, schwache Lichtausbeute und Algenfördernde Farbe...
Hallo Jörg,
Ich hatte die auch über einen längeren Zeitraum, bis sie die Farbe änderten. Soo schlecht fand ich die nicht.
Hi Jörg,
ich hab's auch erst nicht kapiert, was sie meint.
Aber ich denke, sie meint einmal quer durchschneiden und dann die oberen Teile ebenfalls einzeln einpflanzen.
Wahrscheinlich sind en vitro deshalb so auf dem Vormarsch, da kann man nichts durchschneiden :D:D;)
150 Liter das reicht aus
Was für Maße hat das Aquarium? Wenn nur 18Watt darüber passen.
Hi,
was ist denn das für eine Beleuchtung?
Ich seh nur Lila:oops:
Das könnte auch teilweise vom Kies kommen. Der sieht mir schwer nach JBL Sansibar dark aus.

L. G. Wolf
 


Oben