Hi,
@Aquaman
Na es kommt auf deinen weiteren Besatz an, ob da noch welche rein passen.
@ Wilma,
meine Sterbais sind alles Wildfangnachzuchten, leider keiner meiner eigenen Nachzucht.
Hatte letztes Jahr versucht gehabt sie nach zu ziehen. Hatte mir deswegen ein 12L Becken extra dazu geholt. Aber das klappte alles nicht so ganz. Endweder schlüpften sie schon als Krüppel, oder sind anschliessend gestorben (trotz zufüttern, denke die Wasserparamether stimmten nicht)
Da ich auch noch Apistogramma cacatuoides Nachwuchs hatte (56stück aus einem Wurf!!) entschied ich mich diese erstmal groß werden zu lassen.
Naja 5 hatte ich etwa 1 Monat alt bekommen, aber dann war mir zu Ostern wegen Stress ein Fehler unterlaufen.
Hatte großzügig Artemianauplien gefüttert und dann sind wir weg gefahren. Hatte den Wasserwechsel vergessen. Naja wie wir abends wieder kamen waren sie leider tod. Dummer Fehler meinerseits.
Dann hatten sie Ende April aufgehört zu eiern, was bis jetzt anhält. Sie sind aber auch noch nicht alt. Habe sie jetzt erst ein Jahr, müssten jetzt so 1 1/2 Jahre alt sein. Habe anscheint auch ein Weibchenüberschuss, so das nicht alle Eier befruchtet waren.
LG Tanja