Hallo...
aaalso gleich zum anfang.
ich habe von meiner mutter ein 60lAQ bekommen.darin sind 3 blaue Fadenfische,ein Wels (leider keine ahnung welchen)
und 2 kleine panzerwelse.
da ich der meinung bin,dass das AQ viel zu klein ist,hab ich mir jetzt ein neues (112l) gekauft und auch gleich gestern alles mal eingerichtet.
die fische lasse ich erstmal im alten becken.
jetzt zu meinen fragen.
das wasser im becken ist extrem trübe,also weisslich trübe und der ph und gh und auch der kh wert sind viel zu hoch..genaue werte weiss ich jetzt gar net,weil ich ja auch weiss,dass das eh etwas dauert.
aber mit der trübung weiss ich net,wie lange das in etwa dauert bis die weg geht.dann wollt ich wissen,ob ich da auch schwarztorfgranulat rein tun soll.hab gelesen,dass das hilft,die werte etwas abzusenken.
dann zu den bakterien.
die entstehn ja von alleine oder?
dann hab ich sorge wegen dem filter.
ich hab beim alten aquarium nen aussenfilter.dort is die watte drinne un auch ein schwämmchen.
bei diesem AQ war ein innenfilter.aber kein schwämmchen?
was muss ich da machen.?sorry..sind alles dumme fragen.aber ich will das ja richtig machen und in ca.4 wochen das neue AQ besetzen
ausserdem wollt ich wissen,ob ich evtl. noch ein paar platys oder zebrabärblinge zu den fadenfischen dazumachen kann?
is das becken evtl. zu klein?oder vertragen sich die überhaupt miteinander?
so.ich hoffe das waren net zu viele fragen und ich bin jetzt richtig hier
LG Zeno :fisch:
aaalso gleich zum anfang.
ich habe von meiner mutter ein 60lAQ bekommen.darin sind 3 blaue Fadenfische,ein Wels (leider keine ahnung welchen)
und 2 kleine panzerwelse.
da ich der meinung bin,dass das AQ viel zu klein ist,hab ich mir jetzt ein neues (112l) gekauft und auch gleich gestern alles mal eingerichtet.
die fische lasse ich erstmal im alten becken.
jetzt zu meinen fragen.
das wasser im becken ist extrem trübe,also weisslich trübe und der ph und gh und auch der kh wert sind viel zu hoch..genaue werte weiss ich jetzt gar net,weil ich ja auch weiss,dass das eh etwas dauert.
aber mit der trübung weiss ich net,wie lange das in etwa dauert bis die weg geht.dann wollt ich wissen,ob ich da auch schwarztorfgranulat rein tun soll.hab gelesen,dass das hilft,die werte etwas abzusenken.
dann zu den bakterien.
die entstehn ja von alleine oder?
dann hab ich sorge wegen dem filter.
ich hab beim alten aquarium nen aussenfilter.dort is die watte drinne un auch ein schwämmchen.
bei diesem AQ war ein innenfilter.aber kein schwämmchen?
was muss ich da machen.?sorry..sind alles dumme fragen.aber ich will das ja richtig machen und in ca.4 wochen das neue AQ besetzen
ausserdem wollt ich wissen,ob ich evtl. noch ein paar platys oder zebrabärblinge zu den fadenfischen dazumachen kann?
is das becken evtl. zu klein?oder vertragen sich die überhaupt miteinander?
so.ich hoffe das waren net zu viele fragen und ich bin jetzt richtig hier
LG Zeno :fisch: