Hallo zusammen,
mein neues 250l Becken steht jetzt soweit bis auf den Eheim UV 350... und hier bräuchte ich Rat.
1. Bypass: Ich Bastel mir selbst was mit T-Stücken und bau gleich noch eine Reduzierung von 16 auf 10mm Schlauchgröße mit ein damit ich von meinem Hauptrücklauf am Eheim UV 350 andocken kann und wieder zurück zum Hauptrücklauf. Ich hab hier schon gegooglet finde aber nichts was mir bei der Reduzierung von 16 auf 10mm hilft oder T-Stücke in den gewünschten Grössen... Nachteil: Ich bin eigentlich kein Bastel-Wastl.
2. 2ter Filter: Einfach zweiten Filterkreislauf mit ner 200l/h Billigbüchse und den Eheim UV 350 darüber betreiben... Nachteil: weitere Ein- Ausläufe & Stromkosten
Wie habt Ihr das bei euch gelöst ?
Danke,
Markus
mein neues 250l Becken steht jetzt soweit bis auf den Eheim UV 350... und hier bräuchte ich Rat.
1. Bypass: Ich Bastel mir selbst was mit T-Stücken und bau gleich noch eine Reduzierung von 16 auf 10mm Schlauchgröße mit ein damit ich von meinem Hauptrücklauf am Eheim UV 350 andocken kann und wieder zurück zum Hauptrücklauf. Ich hab hier schon gegooglet finde aber nichts was mir bei der Reduzierung von 16 auf 10mm hilft oder T-Stücke in den gewünschten Grössen... Nachteil: Ich bin eigentlich kein Bastel-Wastl.
2. 2ter Filter: Einfach zweiten Filterkreislauf mit ner 200l/h Billigbüchse und den Eheim UV 350 darüber betreiben... Nachteil: weitere Ein- Ausläufe & Stromkosten
Wie habt Ihr das bei euch gelöst ?
Danke,
Markus